Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Fragen zur Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung (https://www.trojaner-board.de/68720-fragen-anleitung-neuaufsetzen-systems-absicherung.html)

Looser123 16.01.2009 21:12

Fragen zur Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
 
Hallo

ich habe mir obige Anleitung durchgelesen udn ncoh ein paar Fragen dazu.

1. Welche zusätzlichen Programme sollte man noch benutzen, weil da steht ncihts von superantispyre, malware etc?

2. habe ich es richtig verstanden das man die windows firewall besser aktiviert udn eine andere isntalliert? welche feierwall ist einfach zu bedienen, gut udn freeware

3.man solte unbedingt xp sp 3 installieren, ich habe bei chip.de ein bericht gelesen das bei 38% der user probleme danach aufgetreten sind. also was tun?

Helena1 16.01.2009 21:55

Zitat:

Zitat von Looser123 (Beitrag 406404)
1. Welche zusätzlichen Programme sollte man noch benutzen, weil da steht ncihts von superantispyre, malware etc?

Also Malware solltest du am besten garnicht auf deinen Computer packen, denn damit haben viele schon ihren Computer zugrunde gerichtet! Schau mal hier: Interessantes über Malware Eventuell kannst du ja Malwarebytes`Antimalware benutzen!:daumenhoc

Zitat:

Zitat von Looser123 (Beitrag 406404)
2. habe ich es richtig verstanden das man die windows firewall besser aktiviert udn eine andere isntalliert?

Möchtest du zwei Firewalls benutzen?

Zitat:

Zitat von Looser123 (Beitrag 406404)
3.man solte unbedingt xp sp 3 installieren, ich habe bei chip.de ein bericht gelesen das bei 38% der user probleme danach aufgetreten sind. also was tun?

Wenn du es nicht installierst, kannst du dir noch viel schlimmere Probleme einfangen. (die nicht vorhandene Betonung liegt hierbei auf einfangen:rolleyes:)

Looser123 16.01.2009 22:20

hi

also irgendwas muss im essen gewesen sein, habe ja nur mist geschrieben

meinte natürlich die windows firewall deaktivieren und eine andere wie zonealarm installieren

außerdem meite cih natürlcih programme wie Malwarebytes`Antimalware und nciht malware selber

Helena1 16.01.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Looser123 (Beitrag 406428)
hi

also irgendwas muss im essen gewesen sein, habe ja nur mist geschrieben

Ahc, sda its ürebaphpt kien porbelm:kloppen::rolleyes:

Zitat:

Zitat von Looser123 (Beitrag 406428)
meinte natürlich die windows firewall deaktivieren und eine andere wie zonealarm installieren

Die Firewall von Zonealarm kenne ich persönlich überhaupt nicht. Ich hab nur die von Windows, die beim XP dabei war. Im Grunde ist die ja kostenlos und, wie ich finde, leicht zu bedienen, um auf deine Frage im ersten Beitrag einzugehen.

Zitat:

Zitat von Looser123 (Beitrag 406428)
außerdem meite cih natürlcih programme wie Malwarebytes`Antimalware und nciht malware selber

Na, da bin ich ja ernsthaft beruhigt! Du kannst dich ja mal über Avira Antivir informieren. Für Privatvanwender kostenlos und eigentlich recht beliebt. Natürlich findet Avira auch nicht jeden Virus, Trojaner, Backdoor und co, aber das kann kein Antimalwareprogramm.

Shadow 17.01.2009 14:17

Zitat:

Zitat von Looser123 (Beitrag 406404)
3.man solte unbedingt xp sp 3 installieren, ich habe bei chip.de ein bericht gelesen das bei 38% der user probleme danach aufgetreten sind. also was tun?

1. Chip.de gehört wohl zu Chip, also ist die Aussagekraft bzgl. ihrer Seriosität nicht unbedingt hoch, auch wenn ich mal mit einem Chip.de-ler (nicht PC- oder malwarefachlich) ganz vernünftig habe reden können :rolleyes:

2. Mit Verlaub, gerade das Chip-Klientel dürfte für sowas prädestiniert sein. Wenn nur 38 % der Chip-Konsumenten mit SP3 ein Problem haben, dann ist dies wenig. :D

3. Ja, es gibt mit der Installation (nicht mit dem Patch selber) erstaunlich viel und eigentlich "unfreundlich" viel Probleme. Sehr oft übrigens hervorgerufen durch nicht ganz aktuelle AV-Programme (aber nicht nur unaktuelle) und ähnlichem. Ich rede von AV-Programmen und nicht von den AV-Definitionen in diesen Programmen.

4. SP3 ist der ideale Anlass, um sein System mal wieder auf saubere und fallweise legale Füße zu stellen.
Bei einem Neuaufsetzen des System auf die sofortige SP3-Insatllation zu verzichten wäre deutlich mehr als sehr dumm.

Wer auf Nr. Sicher gehen will, halte folgende Reihenfolge ein:

Man lade alles nötige zuerst aus dem Web, wenn es nicht schon vorliegt.
Zumindest wenn kein Router benutzt wird, PC vom Web trennen.
XP sauber neu installieren
IE7 installieren
SP3 installieren
AV-Programm installieren
Verbindung zum Internet herstellen
AV-Programm aktualisieren
Windows aktivieren
Windows-Update solange durchlaufen lassen, bis keine wichtigen Updates mehr vorhanden sind. Macht man "benutzerdefinierte Updates" auch (was m.E. wohl meistens angebracht ist), anschließend immer die ganze Updateprozedur durchlaufen lassen, bis beim Start dieser Prozedur, keine wichtigen Updates mehr gemeldet werden.
(subjektiv funktioniert die automatische Suche ob noch was wichtiges vorhanden ist, nicht immer.)

MightyMarc 17.01.2009 15:01

Kurze Störung zwischendrin:
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 406569)
2. Mit Verlaub, gerade das Chip-Klientel dürfte für sowas prädestiniert sein. Wenn nur 38 % der Chip-Konsumenten mit SP3 ein Problem haben, dann ist dies wenig.

Wir sollten mal eine Ecke einrichten, in der wir die besten Statements sammeln :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131