![]() |
TeaTimer - 0046FBF5, read out of adress 00000010 Hallo Ich hoffe, dass ich in der richtigen Rubrik poste... Ich habe Win XP SP3 neu installiert (up2date), AV + FW ist G DATA Internetsecurity 2009, ich gehe über einen Linksys- Router ins Internet. Es wurde das System mit aktuellen SpyBot + G DATA kontrolliert (ausser unbedeutenden Cookies nix nennenswertes). System war per SpyBot immunisiert, TeaTimer aktiviert. Darauf habe ich Acronis True Image 12 installiert. Es wurde 2 Einträge in die Registry erlaubt, einer, welcher laut SpyBot- Info (das "?") nicht nötig ist, wurde per TeaTimer blockiert. Vor dem Neustart ist 2x dieser Fehler gekommen: Access violation of adress 0046FBF5 in module 'TeaTimer.exe' Read of adress 00000010 ----------------------------------------------------------------------- Nach dem Neustart wollte der TeaTimer eine Verbindung ins Internet via Net-Bios Port 137 aufbauen, gestartet von explorer.exe ??? ----------------------------------------------------------------------- Der oben beschriebene Fehler ist nochmals bei der Installation von O&O Defrag Pro ver. 11 gekommen ----------------------------------------------------------------------- Was ist davon zu halten? HiJackthis- Online- Logauswertung zeigt keine Auffälligkeiten (alles sicher... sehr sicher). Danke für Eure Hilfe SYSOP |
:hallo: Dein G-Data enthält neben dem Antivirus auch ein Spywarejäger etc. Sehe deshalb keinen Sinn Spybot S&D zusätzlich noch draufzumachen da auch bekannt ist dass der Tea-Timer eine richtige Systembremse ist. Deinstalliere Spybot S&D :) |
Vielen Dank für die Antwort. Nur sehe ich halt "fragwürdige" Einträge bevor diese in die Registry kommen durch den TeaTimer, G DATA meldet da nix. Ob der nun nötig oder nicht interessiert mich aber wie bzw. warum es zu dieser Zugriffschutzverletzung gekommen ist. Ferner muss ich was unternehmen...? Was hat es mit dem Net- Bios - Verbindungsversuch des TeaTimer via Port 137, gestartet von explorer.exe nach dem Neustart, auf sich...? |
Ich bin kein Experte in sachen Spybot, jedoch weiss ich dass Spybot bei einer "Zugriffsverletzung" wie du es nennst wohlmöglich eine Fehlerbeschreibung wegschickt. :pfui: (MS grüßt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board