![]() |
avguard.exe - Fehler in Anwendung (beim Runterfahren) Guten Abend, Mir viel gestern Abend beim Runterfahren meines Rechners (XP Professional, SP3) eine Fehlermeldung auf. Es dauert etwa 3 Sekunden dann verschwindet sie von alleine. Ich hab mal ein Foto gemacht: http://s10b.directupload.net/images/...p/wrm2hj57.jpg Leider bin ich mir nicht sicher seit wann die Fehlermeldung schon vorhanden ist! Kann es evt. durch das Löschen von verdächtigen Datein mit dem Programm "Malewarebytes´ Anti-Maleware" entstanden sein? Oder an verschiedenen Virenprogrammen die sich gegenseitig behindern? Danke und schöne Grüße, Lukas |
Zitat:
Hallo, sehe ich das richtig, dass auf deinem Rechner folgende Programme installiert sind?: Zitat:
Folge: Langsamere Computerleistung, ständige Fehlalarme, irgendwann kann dein ganzes System kaputt sein. Fehlermeldungen, wie die von deinem AVGuard, können auch eine Folge sein! Deshalb entscheide dich für EIN Antivirenprogramm, dass du dir am besten komplett neu installierst. Den ganzen Rest deinstallieren. Es gibt nur eine Variante, wie man verschiedene Antivirenprogramme benutzen kann, ohne Probleme zu bekommen: Das erste Programm scannt regelmässig dein System, ohne das du es manuel starten musst. Zusätzlich besitzt es einen Guard oder Wächter, der (fast) immer aufpasst. (wie z.B. Avira Antivir) Das zweite Programm, und weitere, verwendet keinen Wächter/Guard!Es ist sehr wichtig, das dieses zweite Programm keinen Guard benutzt!!! Es dient nur dazu, dein System zu scannen, wenn du einen Verdacht hast, von Malware befallen zu sein! (z.B Malwarebytes Antimalware) Man sollte aber IMMER darauf achten, dass diese zwei Programme nicht zur selben Zeit scannen, denn auch dabei können sie sich gegenseitig in die Quere kommen. Ausserdem sollte man alle Updates mitnehmen. Dasselbe gilt für Firewalls: Eine reicht vollkommen aus, wenn sie nicht sogar kommplett nutzlos ist. |
Hallo, definitiv zuviel Programme. Max. 2. zb. Antivir und Malewarebytes. Spybot ist veraltet und vertägt sich meines Wissens nach nicht so besonders mit Adaware. |
Hallo TrackerDog, es haben sich Fehler in meinen ersten Post zu diesem Threat eingeschlichen, die ich jetzt noch einmal richtigstellen möchte (keine Sorge, nichts gravierendes): Zitat:
Wenn du sie noch nicht deinstalliert hast, wäre es gut, wenn du benennen würdest, welche Version der Programme du verwendest. Das ist wichtig!!! Vielleicht hast du auch Lust, das hier zu posten, obwohl du sie bereits deinstalliert hast??:):) Zitat:
Und noch was, falls du mittlerweile noch etwas anderes ausprobiert hast, um das Problem zu beheben, dann schreibe das hier auch. |
Seid gegrüßt, erstmal Danke für die schnelle Hilfe! ich hab folgende Versionen der Programme (hoffe das reicht so aus): -AntiVir => Produktversion 8.2.0.337 18.11.2008 Suchengine 8.02.00.54 08.01.2009 Virendefinitionsdatei 7.01.01.110 13.01.2009 Control Center 8.00.70.08 17.09.2008 Config Center 8.00.70.03 17.09.2008 Luke Filewalker 8.01.04.10 25.11.2008 Archiv Library 7.03.00.08 02.04.2007 AntiVir Guard 8.00.01.30 25.10.2008 Filter 7.00.01.08 18.02.2008 Planer 8.00.00.17 25.10.2008 Updater 1.02.10.34 17.09.2008 -AdAware => 7.1.0.11 -Spybot Search&Destroy => 1.6.0 -Malewarebytes´ => 1.31 -Norton Antibot => 1.1.851 -Threatfire => 4.0.0.10 -a-squared Anti-Dialer => 3.5 -Sargui (Rookit-Scanner) => 1.3.1 -Sygate Firewall => 5.5 Bisher hab ich noch nicht viel ausprobiert. Neuinstalltation auch noch nicht, da ich gelesen hab das es bei derartigen Problemen nichts bewirkt. Ich hab lediglich einen Durchlauf mit dem CC-Cleaner gemacht, der aber auch nichts gebracht hat. Außerdem hab ich Antivir manuell nochmal geupdatet, da mir gestern noch einfiel das es beim Updaten die Tage vor dem problem schonmal Ärger gemacht hat. Jedenfalls war die Fehlermeldung dann auch für einen Tag weg. Jetzt ist sie aber doch wieder da......??? Könnt ihr mir den eine ideale Programmzusammenstellung für den perfekten Schutz nennen? Zumindest als Anhaltspunkt. Danke und schöne Grüße, Lukas |
Dann erstell einfach mal einen Log http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html. Den stellste hier rein. Perfekten Schutz gibt es nicht. Selbst die "beste" Software schützt nicht vor fahrlässigen Umgang mit dem PC. Das wichtigste ist wohl "brain.exe". Suche nur seriöse Seiten auf und lasse deine Finger von unseriösen Seiten. Diese Seiten lassen sich meist mit einer Überlegung mehr umgehen. Aufjedenfall solltest du dein System auf dem neusten Stand halten.-> automatisches Update! Und nur einen Wächter drauf haben, der dich ständig schützt. Zwei Wächter zb. Antivir und Norten erliminieren sich gegenseitig. ich würde vorschlagen: Antivir http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html. allerdings die Heuristik auf "mittel" belassen. Mirosoft-Firewall MalewareBytes http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html. ccCLeaner Den anderen Müll,..einfach wech... @Helena1: sehe wir beide das genauso? |
Zitat:
Wobei man ja hier und da trotzdem mal in ne Falle treten kann... Scanner kann ich aber eigentlich so viele haben wie ich lustig bin, oder? Es geht doch nur darum, dass sich keine aktiven Programme behindern können? Und wie stehts um so komplett Pakete wie von Kaspersky oder G-Data? Auch nicht notwendig? HiJackThis Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Wenn man brain.exe strikt benutzt dann brauch man auch kein AV-Programm:) An deiner Stelle Avira und Malwarebytes drauf lassen und die Windows-Firewall benutzen. Sofern du Avira privat benutzt, braucht man Kaspersky und GData auch nicht, also man braucht dann kein Geld auszugeben. Es ist völliger Quark: Code: -AdAware Vor allem wenn die Sygate Firewall aktiv ist und die Windows-Firewall auch. Oder Wenn Threatfire aktiv ist ... -_- |
@Aggro Berlin Danke:) |
Hallo nochmal, TrackerDog und alle anderen, ich habe mich per Google noch einmal zu dem Thema schlau gemacht. Du hast vielleicht selbst schon bemerkt, dass es zu dem Problem viele Lösungsvorschläge gibt, manche behoben den Fehler, manche nicht. Und manchmal löste ein Vorschlag das Problem, während dieselbe Variante einer anderen Person überhaupt nicht weiterhalf. Wenn du möchtest, könnten wir zusammen mal ein paar Sachen versuchen. Das könnte aber ein wenig Zeit kosten. Und ich kann dir leider nicht versprechen, dass wir das Problem am Ende lösen werden. Ich mach hier jetzt erst mal die ersten Vorschläge: 1.) Stell sicher, dass Dir auch alle Dateien angezeigt werden, danach folgende Dateien bei Virustotal auswerten lassen und alle Ergebnisse posten, und zwar so, dass man die der einzelnen Virenscanner sehen kann. Bitte mit Dateigrössen und Prüfsummen: Zitat:
(Um sicherzugehen, dass es sich nicht um Malware handelt!) 2.) Vielleicht wäre es doch mal interessant zu sehen, ob eine Neu Installation deines Avira Antivir Free zur Lösung des Problems führt. (Einfach mal ausprobieren.) Wegen avguard.exe. Schaun wir mal. Der Weg: a) Lade dir das Tool hier herunter. Aber Vorsicht, nicht auf Ausführen gehen, sondern abspeichern, z.B. auf deinem Desktop. Aber Achtung: Zitat:
b)Deinstalliere dein bisheriges Avira Antivir. Das machst du unter Start -- Systemsteuerung -- Software -- Programme ändern oder Entfernen -- Avira Antivir Personal Free Antivirus -- Entfernen c)Wenn es dann komplett deinstalliert ist, solltest du deinen PC ersteinmal neustarten.Und denke daran: Gehe bitte nicht ohne zuverlässigen Schutz ins Internet!!! Du installierst meiner Meinung nach am besten so: Starte das Setup. Klicke dich durch bis zum Lizenzvertrag. Lies ihn dir durch und nimm ihn an. Klicke weiter bis "Installationsart wählen". Setze den Punkt bei "Vollständig". Nächstes Fenster: "Registrierung". Ob du die beiden oberen Kästchen aktivierst überlasse ich mal dir. Als nächstes wird Avira installiert. Klicke danach auf "Fertig stellen". Stelle jetzt eine Internetverbindung her, denn Avira sollte sich jetzt updaten. Das wird etwas dauern. So, ich bin gespannt. Wenn sich irgendwas verändert hat, dann sag es uns bitte. Wenn das alles nicht klappt, wenden wir uns mal dem Speicher zu! |
So, guten Abend! erstmal zu 1): Da ihr mir den Tipp gegeben habt meine Programmanzahl zu reduzieren, hab ich sofort mal das meiste deinstalliert. Übergeblieben sind wie von euch beschrieben AntiVir und MalewareBytes´. Daher konnte ich die von dir genannten Dateien leider nicht mehr scannen! zu 2): Hab Antivir jetzt gerade mal neu installiert. Leider gabs bei der Installation einen Fehler...hier mal der Screen davon: http://s10b.directupload.net/images/...p/6kcjguou.jpg Normal oder nicht normal? Also laufen tut es. Fragt sich jetzt nur ob es auch so läuft wie es laufen soll. Aufgefallen ist mir, dass AntiVir beim Updaten ungewohnt lange brauch um die Verbindung zum Server herzustellen. Ging meine ich vor der Deinstallation schneller. Positvi ist aber das ich jetzt schon 2mal ohne die Fehlermeldung runtergefahren hab. Wobei es zwischendurch ja auch mal ging, also besser noch abwarten. Erstmal noch ein dickes Danke für eure Mühe! Danke und schöne Grüße, Lukas |
Zitat:
Einfach öfters versuchen.->Keine Panik |
Zitat:
Sonst gibts aber keine neuen Fehlermeldungen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
LG Helena1 EDIT/ Ich habe übrigens noch das hier gefunden: 15 Regeln für sicheres Surfen im Internet Nur leider gibt es noch viel mehr Dinge, die man beachten sollte, wie z.B. Benutzerkonten einrichten und co. Aber das Internet bietet da genug Informationsseiten./EDIT |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
edit: Hab vergessen zu sagen das ich AntiVir mit hoher Erkennungsrate installiert hab. Ist ja meist so das man eine Fehlmeldung aufgrund bestimmter Tätigkeiten erkennen kann. Oder war das jetzt auch schon wieder blöd von mir? Und danke für den Link, werd es mir mal durchlesen! Danke und schöne Grüße, Lukas |
Zitat:
Vielleicht hast du es schon gelesen, aber schau doch mal hier rein: http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html Da steht auch das hier: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board