Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   F-Secure 2009-Fehlfunktion & ie7-Änderung (https://www.trojaner-board.de/66167-f-secure-2009-fehlfunktion-ie7-aenderung.html)

BobaFett 09.12.2008 22:10

F-Secure 2009-Fehlfunktion & ie7-Änderung
 
Hallo,

mein Vater hat auf seinem Rechner folgendes Problem mit F-Secure Internet Security 2009:

Er hatte seinen PC allein gelassen und als er wieder zurückkam, bekam er plötzlich folgende Fehlermeldung:

"Macrovision Software Manager Agent" (agent.exe) versucht auf das Internet zuzugreifen und hat sich seit dem letzten Mal geändert.

Er kannte das Programm nicht und verweigerte den Zugriff.

Aber seitdem bekommt er ständig eine Fehlfunktion von F-Secure Internet Security 2009. Ein rotes X-Symbol erscheint über dem Icon im Tray und wenn man F-Secure öffnet, zeigt es eine Fehlfunktion der Module "AntiVirus & AntiSpy-Schutz" und "Anti Spam" an. Wenn er F-Secure entlädt und erneut lädt (oder wenn er Windows XP SP3 neu hochfährt), ist erstmal wieder alles okay, aber nur für ein paar Minuten, dann tauchen die Fehlfunktionen wieder auf.

Zusätzlich dazu kommt jedesmal, wenn er den Internet Explorer 7 oder Outlook Express startet, die Meldung, daß diese Programme versuchen aufs Internet zuzugreifen und sich seit dem letzten Zugriff verändert haben. Laut meinem Vater hat er aber kein Update des Internet Explorers durchgeführt.

Von Zeit zu Zeit kommt auch die Message vom "Macrovision Software Manager Agent" wieder. Wir haben ihm jetzt den Internet-Zugriff erlaubt, da es sich laut Google bloß um irgendeine automatische Update-Applikation von Macrovision handeln soll. Die Fehlfunktion von F-Secure ist aber immer noch da.

Ich habe nun schon das Programm F-Secure Easy Clean runtergeladen und laufen lassen, aber ohne Ergebnis. Auch einen F-Secure Online-Scan über das gesamte System habe ich durchgeführt, aber es wurden bloß 4 Tracking Cookies gefunden und entfernt.

Könnte es sich denn bei diesem Problem um irgendeinen Virus oder Trojaner handeln, der den Internet Explorer und/oder Outlook infiziert/verändert hat und F-Secure außer Gefecht setzt?

Oder meint ihr, daß es wahrscheinlicher ist, daß hier einfach ein Fehler von F-Secure vorliegt und ich einmal F-Secure neu installieren sollte?

Oder gibt es noch irgendein weiteres Viren-Scan-Tool, das ihr mir empfehlen würdet vorher erstmal laufen zu lassen?

Bei mir läuft F-Secure übrigens problemlos und ich verstehe selbst nicht, wie dieses Problem bei meinem Vater zustande kommen konnte. Laut seinen Aussagen, hatte er auch gar nichts am System verändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131