Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   BitDef,Kasp oder doch Nod32? (https://www.trojaner-board.de/63976-bitdef-kasp-nod32.html)

Rami4ever 08.11.2008 20:44

BitDef,Kasp oder doch Nod32?
 
So ich hab nen neuen Laptop gekauft.
Ein Hp dv5-1199eg Bronze :D
BS:Vista 32 Bit
Nun ich bin extrem heikel auf das Teil und will nicht mal nen Staubkorn drauf,ganz zu schweigen von Viren.
Also hab ich beschlossen mir ein gutes AVP zu kaufen.
Dazu brauch ich natürlichd ie Hilfe von Profis.

1)BitDefender Total Security 2009
2)Kaspersky 2009
3)Nod32 Buisness Edition
4)Norton Internet Securit 2009

oder doch was ganz anderes?

Freu mich auf eure Antworten.

Dank

Heike 08.11.2008 20:48

ich empfehle: Brain.exe - Die Rundumlösung für viele Probleme

mein letztes AV war: NIS2002, danach bin ich auf die verlinkte Lösung umgestiegen und bin immer noch sehr zufrieden, ist übrigens auch Freeware. :)

Franz1968 08.11.2008 20:57

Zitat:

Zitat von Rami4ever (Beitrag 390625)
4)Norton Internet Securit 2009

Nummer 4 lass mal weg. :)
Wenn's kostenlos sein soll, ist Avira eine gute Wahl. Und ohne Brain.exe geht nix, da hat Heike recht.

TR-Vundo 08.11.2008 21:04

Nimm Kaspersky 2009!
Ist von Computerbild fuer Win XP-Home u. Vista testsieger.
Mit Norton hatte ich morz Probleme!!!(konflikte mit Programmen/Downloads)
Bit Defender ist nicht mahl so schlecht, senk die leistung des PC's aber ziehmlich!!!:schmoll:
Ich nutze Kaspersky Security.
Sehr zufrieden.
Nach funden von Kaspersky findet Malwarebyte absolut nicht mehr bei mir.
Bereinigt das System zuverlaessig!:daumenhoc
Nutze es sogar auf Symbiatelfonen!:Boogie:
In der Computerbild findest du die Security suit von Kaspersky kostenlos fuer 1 Jahr. Wenn du dir nicht sicher bist, dann lade dir von edem ne Testversion runter und ueberzeug dich selbst!:singsing:

Rami4ever 08.11.2008 21:07

4) war auch nur ein Geistesblitz weils vorinstalliert war :D

Nur dieses Brain.
Also von der Oberfläche erwarte ich nicht sonderlich viel.
Aber hat das PRogramm es wirklich in sich?
Ich mein muss ja einen Grund haben warum zb Kaspersky 2009 "Mehr" kostet oder?

GEht zb. Kaspersky 2009 und dieses Brain.

Reicht dieses Brain also zum vollkommen Schutz aus?
Ich weiss vollkommen ist nicht,aber is es wirklich zuverälssig ??

DAnke :D

Silent sharK 08.11.2008 21:09

Ich nutze keine AVP's, schon garnicht Kaspersky, da mich Kaspersky sowas von überhaupt nicht überzeugt. :D

Ps.
Dieses Brain sitzt in deinem Kopf. ;)

cad 08.11.2008 21:11

Du hast vielleicht auf den Link von Heike geklickt, aber bestimmt nicht gelesen :rolleyes:

Nochmal lesen :)

Shadow 09.11.2008 13:15

Man könnte es aber auch ironisch, selbstkritisch lesen. :aplaus:

Apropos brain.exe :rolleyes:

@ TO: Erkläre mir mal warum NOD32-Business-Edition? Glaubst du je dicker, je teurer desto besser? Glaubst du das Wort "Business" schützt? Hast du dir die Unterschiede zwischen "Business" und Home-Edition angesehen? Was würdest du da eventuell brauchen können?

Je nach dem wo und wie du dich rumtreibst, Selbstbeherrschung und "Geschicklichkeit" wäre ein Antivirenprogramm nicht falsch. Es gehört eine gewisse Reife, Erfahrung, die richtigen Gene sind auch hilfreich ^^ um tatsächlich ohne AV-Programm gefahrlos über die Runden zu kommen. Bist du kein entsprechender Experte, darfst du dir - nach meinem Dafürhalten - ein schlankes, schnelles Antiviren-Programm als Notnagel (nur als Notnagel wenn DU versagst) installieren, keine XY-Suite. Die macht das System nur langsam und *sorry* richtig bedienen kannst du sie vermutlich auch nicht, um sie richtig(!) zu bedienen, dazu bedürfe es viel Ahnung, ja Wissen sogar. Hast du dies, wirst du aber keine "Security-Suite" installieren wollen.

undoreal 09.11.2008 13:29

Von den vier aufgeführten sind NOD32 und Kaspersky sicherlich die professionellsten Lösungen. Dir eine Security Suite zuzulegen ist eine gute Sache wenn du dir danach auch Gedanken im Gebraucht machst und das Programm ordentlich konfigurierst. Denn das Prog ist nur so gut wie du es bedienst.
Wenn du eher ein Laie auf dem Gebiet bist dann rate ich dir zu einer kostenlosen Alternative!

Shadow 09.11.2008 13:45

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 390749)
Wenn du eher ein Laie auf dem Gebiet bist dann rate ich dir zu einer kostenlosen Alternative!

Na auf die stichhaltige Begründung dafür bin ich gespannt. :uglyhammer:

Wenn man keine Ahnung hat, dann ist also kostenlos gut genug oder was?

In welcher Hinsicht wäre bitte Kaspresky oder Nod32 "professioneller" als Bitdefender (aber auch Gelb-Sucht)?
Weil sie mehr "in" sind?

Ein "Security-Suite" ist abver eher unprofessionell, Profis trennen Firewall und Desktop.

undoreal 09.11.2008 16:12

Zitat:

Na auf die stichhaltige Begründung dafür bin ich gespannt.
Was du mit "stichhaltig" meinst bleibt mir verborgen denn schließlich gebe ich hier nur meine Meinung wieder aber ich will mal versuchen diese zu begründen:
Für jemanden der sich wenig mit dem Thema "Desktop Sicherheit" befässt ist eine kostenlose Lösung doch völlig ausreichend oder nicht? Alle kostenpflichtigen Suiten sind letzten Endes nur Spielerei und daher nur für Leute zu empfehlen die sich gerne mit dem Thema befassen..

Zitat:

Wenn man keine Ahnung hat, dann ist also kostenlos gut genug oder was?
Warum bloß immer gleich so provokativ?

Zitat:

In welcher Hinsicht wäre bitte Kaspresky oder Nod32 "professioneller" als Bitdefender
Ich habe alle gestet und finde, dass Kaspersky und NOD32 von der Aufmachung her sowie von den zur Verfügung stehenden Konfigurationsmöglichkeiten "professioneller/präziser" sind. Alleine der "gaming Mode" (der eigentlich einfach nur den Schutz beendet :rolleyes: ) zeigen doch an welches Publikum die Progs gerichtet sind...

Zitat:

Ein "Security-Suite" ist abver eher unprofessionell
Warum?

Zitat:

Profis trennen Firewall und Desktop.
Wer, wo (Home oder Business) und warum?

Shadow 09.11.2008 17:22

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 390782)
Für jemanden der sich wenig mit dem Thema "Desktop Sicherheit" befässt ist eine kostenlose Lösung doch völlig ausreichend oder nicht?

Nein. Jemand der sich damit befasst wie Heike scheint hinreichend zuverlässig darauf verzichten zu können. Jemand der sich damit nicht befasst oder einfach keien AHnung hat, aber nicht.
Also wäre doch das bessere gerade für den Laien auch das richtigere.
Es gibt Unterschiede zwischen zB. der kostenlosen Variante von AVG oder Avira und der kostenpflichtigen Variante, gerade für Laien könnten diese von Vorteil sein.

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 390782)
Alle kostenpflichtigen Suiten sind letzten Endes nur Spielerei und daher nur für Leute zu empfehlen die sich gerne mit dem Thema befassen..

wer redet denn von den Suiten? Ich nicht. :rolleyes:
Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 390782)
Warum bloß immer gleich so provokativ?

Weils besser wirkt. :daumenhoc
Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 390782)
Ich habe alle gestet und finde, dass Kaspersky und NOD32 von der Aufmachung her sowie von den zur Verfügung stehenden Konfigurationsmöglichkeiten "professioneller/präziser" sind.

Also Geschmackssache, hat *sorry* nichts wirklich mit Professionalität zu tun.
Abgesehen davon haben viel Kunden mit allen Oberflächen dieser AV-Programme dicke Probleme (Kaspersky, Bitdefender, NOD32, Norton) , IMO sind die 2009-Varianten von Bitdefender und (ja!) Symantec jetzt deutlich übersichtlicher geworden. Wenn man es gewohnt ist, ist Kasperl und NOD32 natürlich auch locker zu handeln.
Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 390782)
Alleine der "gaming Mode" (der eigentlich einfach nur den Schutz beendet :rolleyes: ) zeigen doch an welches Publikum die Progs gerichtet sind...

Den habe ich noch nirgendwo bewusst gesehen :o, mag in den Suiten eventuell enthalten sein, mag aber auch für mich einfach nur ignorabel sein. :rolleyes:

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 390782)
Wer, wo (Home oder Business) und warum?

Müssen wir hier jetzt wirklich wieder einmal durchkauen, warum es sinnvoll bzw. sinnvoller ist, wenn eine Firewall nicht auf dem Anwender-PC ist?

undoreal 09.11.2008 18:16

Zitat:

Müssen wir hier jetzt wirklich wieder einmal durchkauen, warum es sinnvoll bzw. sinnvoller ist, wenn eine Firewall nicht auf dem Anwender-PC ist?
nein. Das selbstverständlich nicht.. :rolleyes:
Ich hatte auch hiervon gesprochen:
Zitat:

Profis trennen Firewall und Desktop.
;)
Aber lassen wir das.

Zitat:

Also wäre doch das bessere gerade für den Laien auch das richtigere.
Mal ernsthaft: Welcher Laie installiert Kaspersky im "erfahrenen Benutzer" Modus und konfiguroert es danach vernünftig? Keiner. Dann können diese Anwender ebensogut AntiVir Free installieren. Das bietet dann imo den gleichen Schutz. Kostenpflichtige Programme bringen nur dem was der dann ihre Funktionen auch ausnutzt. Das war eigentlich alles was ich loswerden wollte.. :)

Zitat:

Also Geschmackssache, hat *sorry* nichts wirklich mit Professionalität zu tun.
Ich sprach nicht von Geschmackssache. :rolleyes: Viele Funktionen vermisst man aber wenn man von Kaspersaky zu BD blickt (Port- und Netzwerk-Regeln, detaillierte Scan-Einstellungen zu Archiven und vieles mehr..). Aber wie weiter oben schon gesagt: Dem Otto-Normaluser dürfte das sogar entgegenkommen...

Heike 09.11.2008 18:47

ich sehe es so:
1) es ist letztlich egal welches Programm jemand benutzt, wenn er sich nicht mit dem Programm beschäftigt, wird allenfalls ein Teil des Potentials eines Programms genutzt werden.
2) viele "Klicker" werden auch den Server im Keygen erlauben, denn man will ja den Keygen nutzen. "Man, und ewig nervt das AV!" :aplaus:(ist zu ersetzen mit nem Plugin für ???-Movies oder ähnlichem)
3) kein AV-Programm ist eine Vollkasko-Versicherung für "freies Klicken", wer das nicht im Hinterkopf hat, wird vielleicht mal ne derbe Überraschung erleben. :rolleyes:
4) 100%ige Sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben

Shadow 09.11.2008 18:50

@ Heike: FullACK
@ Undo: Du vermischst AV-Programm mit "Security-Suites" und nur weil du BitDefender nicht gut kennst, fehlen die Punkte nicht unbedingt.
Da ich die Suites nicht kenne, nicht kennen will, kann ich dir da aber nicht alles beantworten und außerdem setze ich z.Zt. keinen BitDefender ein. :)
(glaube ich, muss mal nachsehen ob nicht irgendwo BD läuft *bg*)


Der Unterschied zwischen AVG-free bzw. Avira-free und den kostenpflichtigen Varianten dieser Programme(!) ist ohne Belang? Ja, er mag sehr oft ohne Belang sein, aber nicht immer und je laienhafter ein Nutzer ist und je laienhafter sich ein Nutzer darauf verlässt, desto kritischer kann es sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19