![]() |
Win32sec.exe Das Tool Windows Dienste abschalten von Volker Birk http://www.dingens.org/ ist eigentlich ein gutes Tool! Nur werden leider auch Dienste deaktiviert die Firewalls und AV-Programme für Ihr automatisches Update nutzen bzw. benötigen. Habe darauf hingewiesen (E-Mail) und bin mal gespannt auf die Antwort...wäre gut wenn das korrigiert wird! Werde euch hier über den Verlauf weiter berichten.. Grüße FER |
1.) Welche Dienste sind das denn? (und bei welcher Software?) 2.) Sowas ist halt immer der Nachteil/die "Gefahr" eines automatischen Tools |
Die Betreiber der Site www.basic-security.de haben diesen Fehler erkannt u. testen jetzt zur Zeit welcher Dienst bzw. Ursache hierfür infrage kommt. Nach E-Mail Kontakt konnte das Problem z. Z. noch nicht eingegrenzt werden! Das Problem wurde zuerst erkannt unter Windows XP mit Service Pack 1 sowie Norten 2004. Wenn die Test abgeschlossen sind, werden detaillierte Angaben welche Software Produkte davon betroffen sind veröffentlicht bzw. so hoffe ich, das Problem in dem Tool "Windows Dienste abschalten" (Win32sec.exe und svc2kxp.cmd von der Site ntsvcfg.de) korrigiert! Grüße FER |
Hallo Gemeinde, ich benutze dieses Tool seit einiger Zeit und bin eigentlich zufrieden. Wie sind denn die neuesten Erkenntnisse ?? Gruß <img> Kpt.B. |
Zitat:
Welches OS benutzt du denn? |
Win32sec.exe für WinXPhome, <img> Kpt.B. |
Okay, für XP. Man kann es anwenden, muss man aber nicht, die Windows-Firewall tut ihren Dienst zuverlässig wenn's darum geht, den Zugriff von außen auf die NT-Dienste zu verhindern. Wenn du einen Router hast, ist das Tool auch nicht zwingend nötig. Anders siehts aber bei Windows 2000 aus, da gibts keine "Windows-Firewall" und mal eben mit IPSEC alles einzustellen ist auch nicht mal eben schnell getan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board