Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kaspersky von Computer Bild (https://www.trojaner-board.de/62100-kaspersky-computer-bild.html)

Dr.Wong 15.10.2008 07:03

Kaspersky von Computer Bild
 
Hallo!

Ich wollte mal Fragen, ob man wirklich anstatt der Internet- Security von Kaspersky die Version, die von Computerbild angeboten wird "Kaspersky Security SuiteV" benutzen kann. Diese habe ich nämlich nirgends auf der Seite von Kaspersky aufgeführt gesehen.
Also was mich interessiert ist, sind das beides ein und die selben Programme mit den selben Programmfeatures?

Gruß
Dr.Wong

cad 15.10.2008 07:38

Hallo :)

Fragen zur Computerbild CBE Version - Kaspersky Lab Forum


Gruß cad

Dr.Wong 15.10.2008 09:39

Also wie ich daraus erkenne, ist es also das selbe Programm, eben nur von Computer Bild herausgegeben und somit auch alle Supportanfragen und Rechtsansrpüche bei Compter Bild.

Ich frag jetzt mal ganz doof. Zu welcher Version würdet ihr greifen, um euren Rechner vor jeglichem Schund aus dem Internet zu schützen?

cad 15.10.2008 10:19

Probier doch die "kostenlose CB Version" einfach mal aus und falls Du von KIS überzeugt bist, dann kauf es :)

P.S. Schund aus dem Internet-> brain.exe auf jeden Fall einsetzen
Nutz die Forensuche....es gibt genug Threads über den Einsatz/Sinn von Firewalls

Gruß cad

Shadow 15.10.2008 11:28

Zitat:

Zitat von Dr.Wong (Beitrag 382394)
Zu welcher Version würdet ihr greifen, um euren Rechner vor jeglichem Schund aus dem Internet zu schützen?

Wie cad schon sagt "brain.exe" - wenn du Ahnung hast, dich ein bisserl einschränken kannst (no warez, no xxx, etc.).
Meine Begeisterung für Internet-Security-Suites hält sich in sehr engen Grenzen. Halbwegs ordentlich bedienen kann man die sowieso nur, wenn man einigermaßen Ahnung hat - und dann braucht amn sowas i.Allg. nicht. Bei wirklich mobil genutzten Notebooks wenn man sich "von überall" - eventuell mit unbekannten Tools/Programmen und in Eile - irgendwo einwählen muss, sehe ich noch eine kleine Berechtigung, wenn man damit umgehen kann.

Ansonsten, bist du reiner echter Priivatanwender, dann gibt es hinreichend verlässliche kostenfreie AV-Software (billiger als Computer-B...). Nutzt du den PC geschäftsmäßig (Verein, Schule, Beruf), dann sind die 1,50 - 4 Euro im Monat für ein ordentliches AV-Programm mit (hoffentlich) ordentlichem Support allemal drinn.

Dr.Wong 15.10.2008 14:03

Ja also ich bin dann doch eher der reine Privatanwender, der auch kein mobiles Internet nutzt. WLAN hab ich mir nur angeschafft, weil ich kein Kabel mehr quer im Wohnzimmer haben wollte und das Notebook sozusagen als externe Festplatte mit Prozessor, Monitor, Tastatur usw...
Brain.exe habe ich auch schon lange im Einsatz, müsste ich aber eigentlich mal in Sachen WLAN updaten, Shadow du weißt warum.
Welche kostenlosen AV- Software- Kombination ist denn empfehlenswert? Früher hatte ich mal AntiVir+Zonealarm+Spybot Search&Destroy. Mich verwirrt halt die Behauptung in den Medien, dass man für professionellen Schutz, sei es privat oder geschäftlich, zahlen muss. Ist das wirklich so?

Shadow 15.10.2008 16:30

Also wegen Personal / Desktop-Firewall darfst du mal wie von cad empfohlen dir hier längliche Diskussionen suchen.
Die vorherrschende Meinung geht wohl eher in Richtung überflüssig.
Ob du als AV-Programm Antivir "free", "premium" oder "professional" holst, die AV-Komponente ist identisch, "free" schützt halt das E-Mail-Postfach nicht extra, dies ist aber halb so wild, wenn du ein aktuelles Mailprogramm und "brain.exe" nutzt. Subjektiv ist der Support bei der Free-Version sogar besser. Denn du hast ein Forum. Zumindest bei der Pro-Version musst du für den Support entweder dick(!) zahlen, oder du wirst aufs Forum verwiesen. Und dort wirst du angepflaumt und auf den kostenpflichtigen Support hingewiesen. :mad:
Nur das mit dem Virendefinitionen-Update klappt bei "Pro" deutlich sehr viel besser, bei Free ist es möglich, dass das sowieso nur einmal pro Tag erlaubte Update an Stosstagen (regnerischer Ferienanfang, kein Fußball im Fernsehen) einfach nicht klappt.

AVG-free ist jetzt auch in Deutsch verfügbar => http://free.avg.de/
Unterscheidet sich m.W. in nichts von der kostenpflichtigen Version, außer eben der Lizenz.
(Ich nutze es nicht, deshalb bin ich mir mit der möglichen Updatehäufigkeit nicht sicher, früher war es bei "free" auch nur 1x pro Tag möglich.)

Avast ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Avast hat in letzter Zeit ein paar mal gepatzt (false positiv), Avira tendiert auch in diese Richtung, IIRC zuletzt aber weniger)

Spybot Search & Destroy ist nicht schlecht, ich persönlich nutze es aber nur "on demand", das System soll halbwegs schlank bleiben.


Professionell
1.) beruflich, gegen Entgelt => klar, das muss kostenpflichtig oder illegal sein.
2.) fachmänisch => kann auch unentgeltlich sein

Jedes Hersteller-Unternehmen von AV-Programmen lebt nun mal von den verkauften Versionen, deshalb ist die Werbeaussage "profesioneller Schutz" kostet (also im Sinne von 1.) absolut legitim, noch dazu bieten die meisten AV-Hersteller eben keine kostenfreie Version (und wenn dann auch nur für den absolut(!) privaten(!) Einsatz an). Die "müssen" quasi so werben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131