![]() |
Norton Internet Security erkennt Bagle.aag nicht! Hallo. habe gerade ca. 10 Stunden Arbeit hinter mir. Hatte mir den TR/Dldr.Bagle.aag eingefangen. Das Schlimme ist, das Norton Internet Security 2008 diesen Trojaner nicht erkannt hat! :koch: Nachdem mein System kaputt war, konnte ich nur noch mit dem Avira AntiVir Rescue System booten. Avtivir hat den Trojaner erkannt. Bin total enttäuscht von Norton, und werde es ersetzen durch Antivir! mfg |
Hi zur Zeit erkennen die Norton Produkte kaum etwas. Lese mal das hier http://www.trojaner-board.de/57778-n...nprogramm.html Grüße: DieJenny |
Zitat:
sonst haste den spaß bald wieder :). gruß schrauber |
Weiß noch nicht so recht, ob ich als neues Antivirenprogram Antivir oder Kaspersky nehme. Was würdet Ihr empfehlen? Gruß |
Willst du eine kostenlose Alternative? Dann AntiVir. |
jepp, antivir :) |
Ok. Werde mir warscheinlich die Avira Premium Security Suite kaufen. Habe dann gleich die Firewall mit drin. Gruß |
Wenn du gern dein Geld zum Fenster hinauswirfst, tu dies. :uglyhammer: |
Zitat:
Die Firewall sagt mir zumindest ob und welche Programme Verbindungen aufbauen. |
Toll, was bringt dir das? Ich meine, Trojaner mit dem Kaliber ala Silentbanker, ZBot, Bifrost, etc. sind schon seit der Steinzeit UD gegen Firewalls. |
Die müsste ich mir dann allerdings auch erst einmal einfangen. ;-) Bis dahin ist es bisweilen für einige User wahrscheinlich ganz nützlich und interessant zu sehen, welch "legitime" Programme unaufgefordert den Kontakt nach Hause suchen. Warum auch nicht? |
Zitat:
Aber soll jeder selbst meinen, sich raschelig machen zu müssen, durch eine PFW die jeden Furz meldet, u.a. auch weil Programm X nachschaut, ob Updates verfügbar sind... :teufel3: Nebenbei kann kaum ein unerfahrener Anfänger was mit den Meldungen wirklich anfangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board