![]() |
Trend Micro Internet Security 2008 Hallo Zusammen, seit gestern habe ich ein Problem auf mehreren Rechnern wo Trend Micro Internet Security 2008 Installiert ist. Das Programm identifiziert einfach mehrere .exe und .dll Dateien als Virus und verschiebt diese in die Quarantäne. Selbst wenn die Datei von einem anderen Rechner rüberkopiert wird, verschiebt Trend Micro diese sofort wieder in Quarantäne. Das ganze geht soweit das dann irgendwann 100 Dateien im Quarantäne Ordner sind und bei Windows so gut wie nixmehr läuft. Der Virus hört auf den Namen TROJ_Generic.ADV Das Problem ist seit gestern in 2 verschiedenen Netzwerken mit ca 15 km entfernung aufgetreten, und auch nur bei Rechnern mit der 2008er Version, bei den Rechnern mit der 2007er Version passiert garnix. Hat vielleicht jemand einen Tip was ich machen kann, weil zur zeit kann niemand mehr so richtig Arbeiten. Vielen Dank im voraus gnash |
Hallöle. Das hört sich nach 'nem gewerblichen Rechner bzw. Netzwerk an. Liege ich da richtig? Der Name und die Problembeschreibung lassen auf einen herben Fehler im Programm bzw. der Heuristik schließen. False Positiv. Du solltest dich an den Support von Trend Micro richten und ggf. forrübergehen, bis das Problem behoben ist die Heuristik deaktivieren. |
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Gestern habe ich ebenfalls auf meinem Rechner TrendMicro Internet Security 2008 aktualisiert und es wurden mehrere Dateien (viele davon im Windows/System32 Ordner) als Trojaner identifiziert. Anschließend wurden 62 Dateien in Quarantäne gesetzt. Das Kuriose: habe das gleiche auf meinem Laptop ausprobiert (also einfach nur TrendMicro upgedatet), und es war wieder dasselbe. Ebenfalls 62 Dateien in Quarantäne. Hierbei soll es sich um den Trojaner TROJ_Generic / TROJ_Generic.ADV handeln??? Hab dann auf meinem Laptop Avira Antivir installiert und einen Systemcheck gemacht: nichts gefunden. Auch die Online-Suche von McAfee ergab keine Treffer. Folgendes hat mich aber irritiert: Wenn ich jetzt mein Outlook öffne, werde ich nach den Passwörtern meiner E-Mail Konten gefragt. Dies obwohl sie automatisch in den Konteneinstellungen gespeichert sind. Auch Windows kam mit einer Meldung, dass Win-Systemdateien durch eine unbekannte Version ersetzt worden sind. Ich solle die Windows-CD einlegen um die Originale wiederherzustellen... Wie ist das alles zu verstehen? Habe mich ebenfalls heute an den Support von TrendMicro gewendet, warte jetzt auf eine Antwort. Was kann man sonst noch tun? |
Zitat:
Es handelt sich um heuristische false positive detections. Also um Fehlalarme die wohl durch ein fehlerhaftes Update der Viren Signaturen entstehen. Das nächste Update bzw. Hotfix sollte das Problem beheben. PS: Mir ist noch was besseres eingefallen: Mache ein Rollback zu den vorherigen Datenbanken und stelle die Dateien erst danach wieder her. |
Hallo ! mit größter Wahrscheinlichkeit hast du keinen Virus. Das Problem ist Trend Micro Internetsecurity 2008 selbst. Der Fehler tritt bei uns seit gestern bei verschiedenen Kunden auf und ist in VMware auf frisch installierten System reproduzierbar. Bei P4 Rechnern kann auch die kernel32.dll von Trend Micro entfernt werden.....ganz großer spass Sollte das der Fall sein, dieser Anleitung folgen um die Kernel32.dll wieder her zu stellen http://support.microsoft.com/kb/310396/de oder aus seinem Sicherungsprogramm dann aber bitte unbedingt noch den TrendMicro Ornder umbennen unter Programme, (auch unter der Wiederherstellungskonsole) so das der Scanner nicht wieder gestartet wird, sonst hat man das Problem gleich wieder..... BETROFFEN SIND ABER NUR XP SP2 INSTALLATIONEN. erstmal abwarten und auf einen FIX von Trend Micro warten .....der Support echtzt schon. |
Mittlerweile sind es über 170 Dateien in Quarantäne und es werden jede Sekunde mehr. Wie stelle ich das ab? Die Dateien lassen sich irgendwie nicht wiederherstellen. Was ist ein Rollback? Muss TrendMicro für solche krassen Fehler haften? Das ist ja das Allerletzte! Das Programm ist der Virus... |
Hallo Rollback: Rollback zu den vorherigen Datenbanken Wenn die Datenbanken beschädigt sind, kannst du zu den vorherigen Datenbanken zurückkehren. lg Aggro Berlin |
nennt sich in der deutschen Version Zurücksetzen, die rollback funktion gibt es wohl so nur bei Office Scan, Internet Security 2008 kann nur bei fehlgeschlagenden Updates aufs alte zurücksetzen, jedenfalls über die GUI (unter weitere einstellungen, Automatische Update einstellen , Zurücksetzen) passieren tut da aber nichts! http://support.antivirus.co.uk/trendmicro/kbresolution.jsp?hmid=42927&appId=11 kann natürlich sein das man es auch manuell via konsole anstosen kann , finden tue ich ab er auf die schnelle nichts, falls es wer weiss bitte posten ! weiter ist noch nicht klar ob das Problem am Patterns oder der Engine, also dem letzten Programmupdate liegt, unsere Office Scan Produkte sind nicht betroffen, was gegen das Pattern spricht..... ansonsten erstmal Trendmicro scannen deaktiveren, die Quarantäne wieder herstellen, dann die Trendmicro Dienste stoppen und auf manuell setzen und auf ein Update warten............. |
Zitat:
Danach nimm das Programm über msconfig aus dem Autostart. Und ja, sowas ist wirklich übel.. |
Ähnliche Situation hier - Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr - Trendmicro startet bei einigen PCs nicht mehr. Hat sich wohl selbst in Quarantäne versetzt. Netzwerk funktioniert an den betroffenen PCs übrigens auch nicht mehr. Folgendes habe ich versucht: Trendmicro Dienste beendet und auf Manuell gestellt, Trendmicro aus dem Autostart genommen. Systemdateien mit Sfc /scannow gefixet. Alles ohne Ergebniss. [edit] Bitte eröffne, wie jeder andere hier auch, für dein Problem eine eigenes Thema. Nur so wird sichergestellt as jedem User übersichtlich und individuell geholfen werden kann. Danke. :) [/edit] |
Welcher Admin editiert hier meine Postings? Wieso soll ich ein Thema erstellen wenn es dazu schon einen Thread gibt? ^^ |
Zitat:
Das habe ich dir versucht via PN zu erklären! Du suchst ebenfalls eine Lösung zu deinem Problem, damit es hier aber bei der Problemlösung nicht drunter und drüber geht, sollst du ein neues Thema eröffnen! Mehr wird von dir nicht verlangt.. :rolleyes: |
Wenn du den Thread gelesen hättest, wüsstest du, dass es um das exakt selbe Problem geht, dieses nur etwas weiter vorangeschritten ist. Die PNs kamen nach dem Eintrag im Forum. Ich hab langsam echt keine Lust mehr meine Zeit mit sinnlosem diskutieren zu verschwenden. |
Habe den Virus- und Spyware-Dienst erst einmal gestoppt. Würde die Dateien gerne wiederherstellen, geht aber nicht aus dem Programm heraus. Wenn ich eine Datei wähle und auf "Wiederherstellen" klicke, bleibt sie trotzdem drinne. |
Zitat:
EOD |
Zitat:
Fehler in den Signaturen können vorkommen aber ohne Rollbak Funktion und mit fehlerhafter Quarantäne Funktion ist das ja ein PC-Killer.. |
Zitat:
Sunny - sorry aber ne! Sowas von sturrköpfig und inkompetent. Du weißt genau, dass ich recht habe. Wenn ich zu diesem Thema einen 2. Thread aufmache wird es nur schwerer für alle die mitlesen, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. :lmaa: |
ja das beobachte ich hier in meiner test VM, die Datein bleiben in Quarantäne, also verschwinden nicht aus der liste, trotzdem ist die datei nach dem Druck auf wiederherstellen an dem ort wo sie hin gehört, kannste ja mal stichprobenartig überprüfen, teils sind die dateien auch gleich vom Dateisystemschutz wieder hergestellt. falls du die möglichkeit hast, mach eine komplettsicherung deines systems und versuch SP3 zu installieren. SP3 ist defenitiv nicht betroffen, so solltest du auch echte alle dateien wieder haben die trend micro verändert hat....... aber seit froh das euch nicht der kernel gelöscht hat :P |
Zitat:
Und für das lmaa gebe ich dir mal ne Woche Bedenkzeit.. :juul: |
Also nach dem nächsten Update von Trend Micro geht jetzt an den betroffenen Rechnern garnix mehr. Internet Security lässt sich nicht mehr starten (Seite kann nicht angezeigt werden) und Internet über einen Browser oder Outlook geht auch nicht. Allerdings wenn ich über cmd gehe kann ich z.b google anpingen. Ich vermute Trend Micro sperrt das irgendwie. Auf einem Rechner habe ich TM deinstalliert, ohne Erfolg, und mit dem Ergebnis das ich das Programm nicht neu installieren kann. An der Hotline erreiche ich niemanden... |
kann ich bestätigen, ein Kunde hat mir grade genau das geschildert und macht nun etwas füher feierabend :P, Lass Trend Micro aus, spiel die Dateien manuell aus dem Quarantäneordner zurück, frag Google wo was hin gehört. Für sfc /scannow wen es immer noch doof ist: MACH EINE SICHERUNG mit Trueimage , Drivesnapshot (brauchste z.B bartpe zu), DD , DriveImage, Clonezilla oder sonst was, was du alternativ gestartet bekommst und zurücksichern kannst, damit du dich nicht nach her ärgern brauchst :P versuch sp3 zu installieren oder mach eine Systemreperation mit der sp2 CD. Warte mit Trendmicro bis es offiziel oder hier eine entwarnung gibt, TM spielt noch toter Mann, lange kann das aber nicht mehr gut gehen, immer schön die Newsticker im Auge behalten ....... |
Hallo zusammen, an alle die nicht mehr weiter wissen, empfehle ich das Update zu dem neuesten Pattern File (Virensignatur). Dies behebt die meinsten der genannten Probleme. Ausserdem werden die Datein die in Quarantäne sind, mit dem "Wiederherstellen" Button auch wirklich wiederhersgestellt, auch wenn diese noch im Verzeichnis sichtbar sind! Ich empfehle jeden, bei dem das Problem nicht vollständig behoben wurde, im Quarantäne Order unter "Viren und Spyware Steuerung" die "False Positives", also die falsch gemeldeten Viren wiederherzustellen und danach den Real Time Scan abzuschalten unter Viren und Spyware Schutz -> den Hacken für "AUS" aktivieren. Wichtig: Unbedingt immer das neueste Pattern File in der Trend Micro Internet Security 2008 oder Pro updaten. Viele Grüsse und viel Erfolg, Fever78 :singsing: |
Hast Du vllt eine Versions- bzw Buildnummer für die aktuellen, also nicht mehr fehlerbehafteteten, Pattern Files? %ComSpec% |
Hallo zusammen, an alle die nicht mehr weiter wissen, empfehle ich das Update zu dem neuesten Pattern File (Virensignatur). Dies behebt die meinsten der genannten Probleme. Ausserdem werden die Datein die in Quarantäne sind, mit dem "Wiederherstellen" Button auch wirklich wiederhersgestellt, auch wenn diese noch im Verzeichnis sichtbar sind! Ich empfehle jeden, bei dem das Problem nicht vollständig behoben wurde, im Quarantäne Order unter "Viren und Spyware Steuerung" die "False Positives", also die falsch gemeldeten Viren wiederherzustellen und danach den Real Time Scan abzuschalten unter Viren und Spyware Schutz -> den Hacken für "AUS" aktivieren. Wichtig: Unbedingt immer das neueste Pattern File in der Trend Micro Internet Security 2008 oder Pro updaten. Viele Grüsse und viel Erfolg, Fever78:singsing: ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________ _______ Einfach das Trend Micro Internet Security 2008, oder Pro öffnen und auf "Jetzt aktualisieren klicken", dann hast du es schon eingespielt. Manuell: Zu finden auch unter: http://de.trendmicro.com/de/home/home-user/ Pattern Nummer wäre: 5.527.50 Viele Grüsse, Fever78:singsing: |
Hallo Fever! Danke für deinen Tipp! Hab jetzt keine Probleme mehr. Hab die PRO version und hatte ca. 80 Datein in der Quarantäne nach ca. 45 %iger suche von TM! Konnte aber alle Dateien in der Quarantäne wiederherstellen. Jedoch wie du schon geschrieben hast bleiben sie in der Quarantäne stehen. Wie kann man die entfernen? Wenn ich auf Löschen gehe, bekomme ich eine Fehlermeldung! Danke und LG stefan :aplaus: |
Hallo Stefan, bei mir funktionierte es ohne Probleme, allerdings muss man den Löschvorgang einzeln vornehmen. Schalte doch am besten den Viren und Spyware Schutz mal testweise ab und probiere es dann. Wenn dies nicht klappen sollte, lass sie einfach wo Sie sind. Das Quarantäne Verzeichnis ist quasi wie ein sicherer Safe. Achtung: Nur Löschen, wenn die Datein auch wirklich wieder hergestellt wurden, d.H. ein Blick in das betroffene Verzeichnis schadet nicht! Viel Erolg, Fever78 :singsing: |
Hallo, wir haben das selbe Problem: TM PC cillin verschiebt .dll und .exe -Dateien von Windows in Quarantäne, dies seit gestern (04/09) früh. Grund sind fehlerhafte Virendefinitionen. Mögliche Auswirkungen: Windows-Meldung über das löschen bzw. verschieben wichtiger Systemdateien; Browser und Outlook funktionieren nicht mehr richtig; TM PC cillin reagiert nicht mehr / Hauptkonsole blockiert sich; Nach Neustart des Rechners startet Windows nicht mehr (Bluescreen / dauernd autom. Neustart / Einfrieren ..); ... (Die Auswirkungen sind verschieden, jenachdem welche und wieviele Systemdateien bereits in Quarantäne verschoben wurden. Auch das automatische Wiederherstellen einiger Dateien durch Windows hatten wir) Zwischenzeitlich: 1. TM Quarantäne nach .dll- und .exe-Dateien von Windows durchsuchen mit Datum 04/09 und 05/09, viele davon im system32-Ordner 2. Sollten noch keine verschoben worden sein: Autom. Update von TM ausschalten, am besten auch geplante Suchläufe und den Viren- und Spyschutz deaktivieren 3. Wenn bereits beschr. Windows-Dateien in Quarantäne sind: Dateien markieren und Wiederherstellen, geplante Suchläufe und den Viren- und Spyschutz deaktivieren 4. Das Problem dem TrendMicro-Support melden ! 5. Warten bis TM das Problem durch Updates behebt .. (Wir haben weiters allen mit PC cillin geraten, den PC nicht neuzustarten bzw. abzuschalten, bis TM sich mit einer Lösung meldet) Mehr weis ich auch nicht: TrendMicro hat sich weder gestern noch heute auf unsere Anfragen hin gemeldet, auf deren Homepage konnte ich heute früh auch noch nix finden. Anscheinend schlafen die und/oder machen erst mal Wochenende ?! Ich als EDV-Einkäufer weiß auf jeden Fall von welchem Hersteller ich in Zukunft die Finger lasse .. :schrei: |
jo das letzte Update scheint zu helfen, nun werden nur noch 103 Sicherheitslücken aufgrund fehlender ms updates gefunden bei einem nacktem SP2 Komonentenversion 16.10.1106 Viren Scan Engine 8.7.00.1004 Scan-Engine-Treiber 8.900.1001 Trojaner-Cleanup-Engine 5.32.1011 Viren-Pattern 10268 (32 bit) weis schon wer ob sich das update einspielen lässt, auch wen sich die hauptskonsole nicht mehr laden lässt ?, bzw sie danach wieder geht, das man seine quarantäne auch bequem zurük spielen kann ? nachtrag: ineterssant bei einem frisch installiertem eval was ich gestern runter geladen hab geht nun der Checkbutton fürs letzte update nicht auf grün, führt man ein update aus, sagt er aber das alles aktuell ist, |
Ich bin am Verzweifeln!!! Auf meinem Rechner sind ca. 180 Dateien in Quarantäne. Es sind wohl Systemrelevante Dateien dabei, so dass Windows nicht mehr richtig lief. Ich konnte nicht mehr ins Internet und garnichts mehr. Jetzt wollte ich durch die Windwos-CD das Windows wiederherstellen. Die Installation ist aber zwischendrin abgestürzt weil eine wslock32.dll oder so gefehlt hat. Jetzt komm ich nicht mal mehr ins Windows rein. Kann nur noch von meinem Laptop aus schreiben. Was kann ich jetzt noch tun? |
Hallo, ich bin auch schon total verzweifelt. Bei mir hatte er ca 12 Dateien in Quarantäne und es wurden immer mehr. Ich löschte dann die, bei denen ich wußte die brauch ich nich und ließ die anderen in Quarantäne. Unter letzteren waren 4 dll Dateien: dpcdll.dll, netui0.dll, PSTOREC.dll und wsock32.dll . TM Internet Security wollte den Rechner neu starten um den Trojaner zu entfernen und da stimmte ich zu. Vor dem Herunterfahren kam eine Windowsmeldung, dass ich die InstallationsCD einlegen sollte, da Dateien fehlen würden. Da ich gerade etwas weiter weg von zu Hause bin, habe ich diese nicht mit und klickte die Meldung weg..leider. Denn dann kam ich nach dem Starten nicht mehr normal in Windows rein. Ich kann einen Benutzer wählen nach dem Starten, aber dann kommt die Meldung 'Ein Problem hat verhindert, dass die Lizenz für diesen Computer überprüft werden konnte. Fehlercode:0x800700c1'..ich denke wegen der fehlenden dpcdll.dll. Ich kann nur noch am abgesicherten Modus und ohne Netzwerktreiber einloggen. Ich habe die Dateien im abgesicherten Modus als Admin manuell aus der Quarantäne in den Ordner C:\WINDOWS\system32 kopiert, es ändert jedoch nichts. Hat das Antivirenprogramm die Dateien evtl. verändert? Da sind ja noch andere Dateien drin in dem Quarantäneordner, vielleicht sind die mit den dll Dateien verschlüsselt. Gibt es eine Möglichkeit diese im abgesicherten Modus wieder herzustellen? Wenn ich InternetSecurity starte wird nur eine Virensuche in der Konsole ausgeführt. Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Wenn das Wiederherstellen der dll Dateien nicht funktioniert bleibt mir vermutlich ja nur das Reparieren, die Systemwiederherstellung zu einem Speicherpunkt oder das Draufinstallieren. Ersteres habe ich gerade versucht, aber da habe ich nur eine 'Wiederherstellungskonsole' und nach den MS Hilfeseiten zu urteilen kann man da nur Bootprobleme und dergleichen beheben und an die Dateien in Windows kommen. (?) Also denke ich bringt mir das die DLL Dateien nich wieder. Dann bleibt noch die Systemwiederherstellung, wobei ich nicht weiß ob sich das auch verschobenen Dateien auswirkt und ob ich da nich noch mehr kaputt mache. Oder das drüber installieren, wobei ich nicht abschätzen kann wieviel dann nicht mehr funktionieren würde. (Ich hab da für meine DA ein Projekt drauf mit einem Server und recht vielem Kram und befürchte dass dann nix mehr geht). Und evtl. gibt es eine einfachere Lösung? (die Daten hab ich zumindest schon mal gesichert) Ich habe einen DELL Rechner mit WinXP Professionell SP2. Bei Dell hab ich schon geschaut, da kann ich mir die InstallCD für das 'Drüberinstallieren' scheinbar nicht holen. Ich hab mir nun eine Unilizenz geladen von uns (XP Pro SP2), weiß aber nicht ob ich damit drüber installieren oder reparieren kann. Also ob das dann die gleiche Version ist. Den Key hab ich ja auf dem Notebook stehen, den würd ich ja benutzen wollen. (ab Dienstag käme ich auch wieder an meine CD...aber bis dahin wollt ich das gern schon gelöst haben) Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar! LG, Bluena |
Habe jetzt noch versucht SP3 zu installieren, das bricht aber ab als es den Product Key überprüfen wollte :-( Die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht, nach dem Auswählen eines Speicherpunktes passiert einfach nichts wenn ich auf 'weiter' klicke (da wo es dann beginnen sollte). *doppelseufz* |
Da hat Trendmicro ne schöne Geschichte veranstaltet...:aufsmaul: ..bei mir haben sich schon über 20 Leute gemeldet mit demselben Problem! Meine Lösung zur Fehlermeldung 0x800700c1 man kopiere eine neue dpcdll.dll (achtung nicht die von Quarantäne) im Ordner system32 dann funktioniert wieder die Windows Anmeldung ich habe noch wsock32.dll, netui0.dll, pstorec.dll ausgetauscht, dann noch Trend Micro deaktivieren SP3 installiert und das Update 5.527 eingespielt.:party: |
Ich installiere gerade Win auf einer anderen Partition, um an die DLL Dateien zu kommen. Ich trau mich nich die ausm Netz zu nehmen...nachher hab ich dann wirklich n virus dabei. Wenns klappt mach ich das so wie Du es beschrieben hast. SP3 liegt ja auch schon hier. Ob es genügt die dll Dateien direkt nach der WinXP_SP2 -Installation zu nehmen, oder sollte ich Windows noch updaten und sie dann in meine kaputte Partition schieben? Win installiert grad...*Daumen drück*... noch habsch ja Hoffnung Bluena |
Zitat:
wenn du möchtest kann ich sie dir per Mail zukommen lassen |
Danke für die schnelle Antwort :-) Hab die aber eben erst gesehen. Irgendwie wird das nur durch neu laden der Seite nich angezeigt. Meine WinInstallation ist grad fertig geworden..mal schauen ob das nu klappt. Ich meld mich gleich nochma. Ich könnte die bei TM erwürgen....^^ |
*Freuuu *strahl*:Boogie: Windows geht wieder. Meine Benutzereinstellungen konnten endlich mal geladen werden. TM konnte nich geladen werden ..ooo..wie schade ^^(hatte den Ordner umbenannt damit das nich gleich wieder startet). Wenn jetz noch Deine andren Tips befolgen. Danke (!!!) für die Hilfe.:knuddel: Und TM is auf meiner Rufskala mal auf 0 bzw hasserfüllt gesunken... wegen denen hab ich jetz mal eben 12 1/2 h sinnlos hier rumgewirkt. Mir tun nur die ganzen Leute leid, die das Board hier nich gefunden haben und evtl nich wissen, was was man alles unternehmen kann... Also für andre nochma: die DLL Dateien einer Rohinstallation reichen. Muss nicht mal der gleiche Key sein, nur die gleiche Windowsversion nehm ich ma an. Allen eine gute Nacht.. LG Bluena |
Freut mich für dich :-) Nach einem langen sehr strengen Tag geh ich jetzt auch schlafen... Ciaoo |
Hallo, folgende Konfiguration: Win XP Prof, SP 2, Trend Micro; nach "kleineren" Problemen schlug plötzlich Anmeldung mit Fehlermeldung 0x8007007e fehl. folgende Lösung -Dank dieses Forums und besonderer Dank an Powerstore- - starten mit abgesichertem Modus - msconfig (Autostart und Dienst) alles mit TM aus - dcpdll.dll von anderem Rechner in system32 - Neustart und SP3 installiert Wahlweise kann man TM wieder aktivieren... :Boogie: |
Zitat:
Trend Micro England hat mir gegenueber zugegeben, das troj_generic.adv nicht wirklich ein Virus ist. Es hat nur bloederweise die Folge, das es einige Windows dll in Quarantaene schickt, die fuer Netzwerkfunktionen benoetigt werden. Die geschickte Anleitung hat einen Haken, die Reihenfolge ist verkehrt: Ich habe den Spass an ca. 15 Rechnern erlebt, an den meisten hat es geklappt. Also: Zuerst! Das Netzwerkkabel abtrennen, Viren und Spamschutz abschalten, erst dann die Dateien aus der Quarantaene wiederherstellen. Hier die Anweisungen von Trendmicro: Ihr Update enthält folgende Informationen Sehr geerhrter Herr x Vielen Dank für Ihre email. Dieses Problem ist uns bekannt und unsere Technische Abteilung arbeiten, um dieses schnellstens zu beheben. Bitte aktualisieren Sie sofort das Trend Micro 2008 Programm (durch Auto Update) auf die neue Pattern Version: 5.523.50. Wir empfehlen Ihnen, die Dateien in Quarantäne zu wiederherstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" (in Viren- und Spyware-Steuerung > Quarantäne > Dateien in Quarantäne überprüfen > Viren-Quarantäne), damit Trend Micro Internet Security die entsprechenden Dateien zurück an den ursprünglichen Speicherort verschiebt. Prüfen Sie bitte nach, daß alle Dateien in den Dateipfad wiederhergestellt worden sind. Dann klicken Sie mit dem rechten Maustaste auf die Trend Ikone in der unteren Taskbar-Leiste und schalten Sie die Virus und Spyware Schutz aus, um dieses Teil vom Programm zu deaktivieren. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns die folgende Info schicken können: 1. 1.In Trend Micro Hauptprogramm bzw. öffnen Sie die Hauptkonsole von TM Internet Security 2.Bitte löschen Sie alle Dateien in Quarantäne (unter Viren- und Spyware- Steuerung) 3.Löschen Sie alle jetzigen Virensuche-Protokolle und Spyware-Suche-Protokolle (unter Weitere Einstellungen) 4.Aktualisieren Sie Trend Micro um zu sicherstellen, daß die Version auf dem neusten Stand ist 5. Updaten Sie Ihr Windows (Internet>Extras>Windows Update) 6. Machen Sie jetzt eine Vollständige Systemsuche mit Trend Micro Ein neues Protokoll wird hergestellt: Bitte senden Sie uns ein neues Protokoll für unsere Nachforschungen von Virensuche Protokolle Weitere Einstellungen > Protokolle > Virensuche > Protokolle anzeigen 2. Nutzen Sie bitte das folgende Tool, um weitere Information zu kriegen: 1. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Desktop und nennen Sie den Ordner „SIC“ 2. Herunterladen Sie die Datei "Sic-3.3_global.zip" (das SIC Tool) von der folgenden Webseite: Trend Micro 3. Entzippen Sie die Datei zum SIC Ordner (das Kennwort ist novirus) 4. Doppelklicken Sie auf die SICWin.exe Datei und klicken Sie auf *Analyse* 5. Nach der Analyze, eine Meldung wird angezeigt 'Do you want to view the log file? (deutsch: möchten Sie die Log Datei anzeigen) - klicken Sie auf 'Yes' 6. Speichern Sie die Datei als (.txt) 7. Schicken Sie uns die Log-Datei in einem SICLOG zip Verzeichnis Sie brauchen nicht mehr die Log-Datei mit einem Kennwort zu sichern! Wir werden Ihnen Bescheid geben, wenn wir eine bessere Lösung haben. Vielen Dank für Ihren Verständnis. |
Morgen Ihr geplagten, http://www.heise.de/newsticker/Anti-Virenprogramm-zerlegt-Windows--/meldung/115547 JO es ist nun offiziell raus, mal sehen was das für ein Nachspiel hat........ |
Zitat:
Troj_generic.adv ist nicht wirklich ein Virus! Problem nur bei Internet Security 2008 mit XP SP2. Trendmicro schickt aber ein paar dlls in Quarantaene (Netoiu.dll), dann kein Netz mehr, Teilweise sogar Programmeigene Sachen. Lösung: bis Montag kein Internet mehr, um sich nicht noch einen richtigen Virus einzufangen. Netzwerkstecker ziehen. Dann Spam und Virenschutz von Trendmicro deaktivieren, die Dateien aus der Quarantaene befreien und neu starten. Wenn das nicht hilft, noch ein SFC/scannow und noch ein Neustart. Und wie gesagt bis spaetestens Montag sollte von Trendmicro Abhilfe bereitstehen. |
Hallo zusammen ich habe seit heute das problem dass mein internet security und zwar das trend micro titanium internet security sich nicht öffnen lässt... und zudem ist es auch ausgeschaltet was muss ich nun machen ? kann mir jemand weiterhelfen ??? |
Zitat:
Diesen knapp vier Jahre alten Strang hättest du nicht ausgraben sollen. http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Bitte beachten http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif => http://www.trojaner-board.de/95173-b...es-posten.html und http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html Ich werd diesen Strang jetzt mal dichtmachen. http://www.world-of-smilies.com/wos_...eschlossen.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board