![]() |
bräuchte Tipps bei Schutzprogramm "Mindestausstattung" Hallo ! Da ich hier neu bin , möchte ich mich kurz vorstellen . Ich komme aus Österreich , habe mit Computern eigenlich nicht sehr viel am Hut ( mein Hirn funktioniert eher mechanisch ( daher auch mein Hobby : Oldtimer ) , aber da ich ein Bastler bin , halte ich es auch im PC Bereich nicht aus , Probleme nicht in den Griff zu kriegen . Auf Euer Forum bin ich beim Googeln gestoßen , nachdem ich mir einen Trojaner eingefangen hatte . Und tatsächlich habe ich hier die Lösung gefunden . Jetzt aber meine eigentlichen Fragen : Da ich wie gesagt eigentlich alles andere als ein Computer Freak bin , habe ich einen uralten ( 9 Jahre ) PC mit 600er Pentium Prozessor . Bis vor zwei Monaten hielt ich auch noch kategorisch an Windows 98 fest , da ich das bereits kannte und : never change a winning team . Weil es mir aber beim letzten Aufsetzen schlichtweg nicht mehr gelungen ist , win98 so zu installieren , dass auch tatsächlich alle Laufwerke und Komponenten erkannt werden , habe ich auf "Drängen" eines Arbeitskollegen jetzt endlich doch win XP ( mit SP1 ) installiert . Und seither massenhaft Probleme . Erst funktionierte Outlook nicht , dann der Internetexplorer ( 6.0 ) . Um IE 7 installieren zu können , habe ich das SP2 downgeloadet , aber auch da lief nicht so wirklich , also wieder deinstalliert . Besagter Kollege riet mir dann zu einer Reihe von Installationen ( einer Firewall , die aber nur mit SP2 installiert werden kann , das ich ja nicht mehr habe , einer Antivieren Software , die aber offensichtlich so viel Kapazität braucht , dass sie meinen alten PC mehr oder weniger lahm legt ... ) Und vorher musste ich auch mein altes Sicherheitsprogramm ( Zone Alarm Pro ) deinstallieren ... Und dann habe ich mir auch schon den Trojaner eingefangen :headbang: Daher jetzt meine Frage an Euch : Was würdet Ihr mir als "Mindestausstattung" ( welche Firewall bzw. welches Antivirenprogramm ) raten , damit der PC einigermaßen sicher und stabil läuft , ohne dass ich ständig dahinter sein muss und vor allem , ohne dass mein Uraltsystem damit überfordert ist . Nochmals die Daten : 600er Pentium Prozessor von 1999 und aktuell Win XP mit SP1 . Ich bin schon gespannt auf eure Antworten und bedanke mich gleich mal im Voraus ! liebe Grüße Gerald |
Hallo und :hallo: Zitat:
Als Mindestausstattung solltest Du schon mal beim OS anfangen. Das SP1 ist uralt und dementsprechend ist ein solches Windows XP anfällig besonders bzgl. diverser Netzwerkwürmer, die die RPC- und LSASS-Lücke ausnutzen. Damit handelst Du Dir dann rel. flott welche Backdoorfuntionen ein und Dein System ist kompromittiert, muß dann neu aufsetzt werden. Also sieh zu, möglichst alle Updates einzuspielen. Aktuelles SP ist das SP3 für für Windows XP. Als Software-Firewall reicht die, die bei Windows XP schon dabei ist, es muß nicht noch was anderes sein. Sinnvoll ist eine Hardware-Firewall, also setze wenn möglich einen DSL-Router ein. Die meisten SOHO-Geräte bieten schon gute Firewall-Funktionen.... Für einen Virenscanner brauchst Du auch kein Geld auszugeben, für Privatleute reicht der kostenlose von Avira. Sicherheit bekommst Du in erster Linie auch nicht aus bunten Pappschacheln, Sicherheitssoftware ist eigentlich immer Optional. Ich empfehle Dir diese Lektüre. |
Hallo root24 ! Danke erstmal für Deine Tipps . Dass mein Rechner uralt ist , ist mir völlig klar . Hatte ich ja auch extra erwähnt . Es widerstrebt mir aber einfach , etwas Funktionierendes wegzuwerfen , nur weils was Moderneres gäbe ... Aber für meine Ansprüche reicht er allemal - wenn er denn klaglos läuft und darum gehts mir ja hier . Wieviele RAM er hat , weiß ich ehrlich gesagt nicht einmal - sorry ! Auch wenn ich einen Gutteil Deiner Abkürzungen nicht wirklich verstanden habe , verstehe ich Dein Post einmal folgendermaßen :
Habe ich das soweit richtig verstanden ? Den link am Ende Deines Posts werde ich mir natürlich jetzt gleich genauer durchlesen . nochmals Danke und liebe Grüße Gerald |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo root24 ! Ich danke Dir vielmals , Du hast mir sehr weitergeholfen :Boogie: :dankeschoen: . Zu allererst werde ich jetzt einmal das Servicpack und das Antivir installieren , wie von Dir empfohlen . Falls dann noch Fragen offen sind :crazy: , darf ich mich ja hoffentlich wieder melden . By the way - ich traue es mich ja fast nicht zu sagen : Mein Turbo PC hat heisse 64 RAM ... :schmoll: Danke und liebe Grüße Gerald |
Vielleicht solltest Du auch an Windows 2000 denken. Es wäre ideal für so ein altes Schätzchen. Die allermeisten "Sicherheits"-Programme laufen noch unter diesem Betriebssystem. Was "einfangen" könnte man sich immer, auch unter Vista. Als Oldtimer-Freund wirst Du die Oldtimer-Seiten besuchen, das besteht eigentlich keine Gefahr, infiziert zu werden. Von Windows XP sp3 und 64 RAM würde ich dringend abraten, der PC wird so aber auch gar keine Freude mehr machen. Für Dich ist eben der PC Mittel zum Zweck, moderne Programme wirst Du nicht nutzen, Windows 2000 wäre wirklich der beste Kompromis. :) |
Hallo Heike ! Oje , jetzt ist passiert , was ich eigentlich am meisten fürchte . Eine Problemstellung und zwei konträre Meinungen ...:( Um ehrlich zu sein , teile ich fast Deine Meinung , dass mein alter PC mit all dem überfordert sein könnte . Da aber root24 die Systemvoraussetzungen kennt und trotzdem dazu rät , war ich davon ausgegangen , dass meine Bedenken übervorsichtig sind . Hm , was tun :confused: ? Bisher habe ich SP3 noch nicht runtergeladen , da ja selbst der link , den root24 mir gegeben hat , sagt , dass man es nicht tun soll , wenn man nur einen PC updaten will und kein Netzwerk . Windows 2000 hieße , grundsätzlich einmal neu aufsetzen zu müssen , was ich tunlichst vermeiden möchte . Wenn ich jetzt also doch SP3 downloade und nachher draufkomme , dass der PC wirklich überfordert ist und nicht mehr vernünftig läuft , könnte ich es theoretisch immer noch wieder deinstallieren oder dann mit Win2000 neu aufsetzen und hätte damit de facto eigentlich nichts verloren , oder ? Oder übersehe ich da was ? Danke und liebe Grüße Gerald |
hi Gerald, Du kannst ohne Probleme mal versuchen, wie das Schätzchen mit Xp Sp3 läuft, es ist nichts verloren. :) Viele Grüße, Heike PS: mein Mann hat auch Oldtimer als Hobby, allerdings Motorräder. |
Windows 2000 SP4 mit 64 MB RAM macht aber nicht wirklich Spaß. Da geben sich W2k und XP nicht wirklich viel.... :rolleyes: Gerald, auch wenn Dir Deine alte Kiste noch reicht, irgendwann ist der Punkt erreicht wo nix oder fast nix mehr geht. Neue Office-PCs gibs für wenig Geld. |
root24, wir wollen ja nun Gerald nicht vollens verunsichern, aber mal rein logisch betrachtet paßt zu einem älteren PC ein älteres OS einfach besser (Resourcen). Ich besitze ein Laptop mit 600er Pentium Prozessor (256 RAM) und kann mir aus eigener Erfahrung einen Vergleich bei so einem Prozessor durchaus erlauben (Win2k und XP Pro Sp2 waren installiert). Sp3 macht auch keinen PC schneller, aber das nur nebenbei. Außerdem geht es auch nicht immer um das Geld für einen neuen PC, manche Menschen wollen noch funktionsfähige Sachen nicht einfach entsorgen. Wenn niemand so denken würde, gäbe es zum Beispiel keine Oldtimer. ;) |
Nach meinen Erfahrungen geben sich Windows XP und 2000 aber nicht besonders viel, langsam bliebt langsam, erst recht wenn das System nur 64 MB RAM hat. Und man kann einfach nicht beides haben, entweder man gibt Geld für neue Hardware aus oder lebt mit längeren Wartezeiten. Deswegen sprach ich ziemlich am Anfang auch an, er solle zumindest den RAM erweitern. Zitat:
Klingt doch schon stark nach ner Ausrede, nach der Logik kann man dann ja gleich behaupten, man hätte einen zu alten Rechner und spielt deshalbt keinerlei Updates ein. Zitat:
|
Du hast sicherlich vollkommen Recht. ;) Für mich ist hier EOD. Gerald kann es ausprobieren und ja dann selbst entscheiden. |
Ich gebe auch mal Mein senf dazu ;-) Wieso Nehmst du nicht einfach Linux? ist das Beste für den Rechner , Den Nur Microsoft win 98 würde nur perfekt drauf laufen, hier schau dir das doch mal in ruhe an wenn du magts ;-) http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads Ich würde dir Entfehlen Xubuntu, wäre Passen für das System , Hardwer anforderung, Problem wäre nur wenn du kein brenner, hättes, |
Zitat:
Nein, vollkommen Recht hab ich sicherlich nicht, das ist nur meine Meinung, die ich hoffentlich logisch und nachvollziehbar begründet habe. |
Zitat:
Also nach meinen Erfahrungen läuft Windows 2000 auf solchen alten Systemen flüssiger als irgendeine Linux-Distri, egal ob Gnome oder KDE. Sollte man aber mal testen, dazu muß Gerald aber etwas experimentiertfreudig und offen für ein ganz anderes OS sein. ;) |
Zitat:
%ComSpec% |
Zitat:
Danke ich sollte genauer lesen. :balla: |
ja Eigentlich sollte 64 MB Ram Kein problem Darstellen, habe auch auf ein Intel Pentium 1 Mit Edo Ram auch Linux Zum Laufen Bekommen, Welches OS es wahr Möcht ich dazu nicht schreiben, Wenigtsen Falls die 64 MB Ram Doch eng werden auch Mit XFCE, Kanns du ja Ansonsten puppy Linux Nehmen, oder DSL Linux, Villeicht würde auch zenwalk Drauf Laufen, auf mein P II Ging Zenwalk gut, da Müsste man exprementieren, Den wieso Microsoft, nehmen wenns auch einfacher Geht ;-) Und bei fragen hilft das forum gern weiter, ich würde aber doch den 64 ausbauen und auf 128 Bleiben würde Besser gehn, |
Hallo ! Ich danke euch beiden ganz herzlich . Verunsichert bin ich schon ausreichend :aplaus: ... Nein , im Ernst , Ich werde jetzt erstmal wie von root24 vorgeschalgen und von Heike "abgesegnet" das SP3 für WinXP downloaden und sehen , was die alte Kiste damit so macht . Schlimmstenfalls werde ich es wieder deinstallieren und kann mir danach noch immer überlegen , ob ichs mit Win2000 probiere . Wo ich Heike aber uneingeschränkt zustimmen kann ist : Zitat:
An der Eperimetierfreude würde es vermutlich nicht einmal mangeln , aber da ich nicht einmal 10 % der Abkürzungen in debians post verstehe , wie sollte ich mir dann anmaßen die Geschichte in natura zu behirnen ... :heulen: :headbang: :uglyhammer: ??? |
Zitat:
Egal, teste es einfach mal. :) |
Hallo Heike ! Jetzt bin ich aber wirklich verunsichert ... War Zitat:
Wenn nein , was hab ich da grade verpasst ??? Ironie ist doch die Würze des Lebens :taenzer: ... liebe Grüße Gerald |
Hallo ! So , hier mein Bericht ... Heike hatte völlig recht . Mit SP3 macht meine alte Kiste keinen Spaß ... Nämlich überhaupt keinen ... Hatte vorgestern Abend Antivir downgeloadet und auch gleich einmal durchlaufen lassen . Danach hab ich über Nacht das SP3 heruntergeladen und gestern Morgen dann installiert . Und das wars dann auch ... Nach der Installation war der PC nicht einmal mehr in der Lage , völlig hochzufahren . Hat sich immer wieder aufgehängt . Deinstallation war dann natürlich auch nicht mehr , weil ich nicht einmal in die Systemsteuerung hineinkam ... Also alles neu aufsetzen ... So ein Schaden ... Dabei lief er jetzt richtig gut :huepp: ... Naja , was solls . Kriege ich wenigstens Routine im Aufsetzen . Wenn das Konfigurieren und Wiederaufspielen der ganzen Programme nicht so zeitaufwändig wäre *seufz ... liebe Grüße Gerald |
Die Frage ist: Auf was legst Du mehr Priorität, Sicherheit und Stabilität oder Performance und weniger Sicherheit, da man ja das SP3 oder gar das SP2 wegläßt. Ich würde auf Sicherheit und Stabilität mehr Wert legen, daher dann einen neuen PC mit WinXPSP3 bestücken. Wenn Du Deine alte Kiste unbedingt behalten willst, dann nimm ein anderes OS, Windows 2000 SP4 oder eben Linux :rolleyes: aber mehr RAM sollte es schon sein. |
Hallo ! Du hast natürlich völlig recht , dass ein moderner PC mit allen Sicherheitsfeatures das Optimum wäre . Das ist mir völlig klar . Da der PC aber für mich ein reiner Gebrauchsgegenstand ist und meiner die Ansprüche , die ich an seine Funktionalität habe , vollkommen erfüllt , werde ich mir sicher keinen neuen kaufen , solange der alte noch funktioniert . Möchte einfach zumindest soviel für die Sicherheit tun , wie es unter den gegebenen Voraussetzungen möglich ist . Die letzten Jahre hatte ich Win98 und als einziges Sicherheitssystem Zone Alarm Pro . Da war nicht gerade üppig . Wenn jetzt etwas mehr Sicherheit möglich ist , gut . Wenn unter den Systemvoraussetzungen einfach nicht mehr geht , muss ich mich wohl damit begnügen ... Deswegen war ja meine ursprüngliche Frage die nach einer möglichst hohen Sicherheit bei einem vorgegebenen alten System . Dass das nie optimal sein kann , ist mir bewusst ... liebe Grüße Gerald |
Hi, sehr ehrenwert nicht alles wegzuschmeißen, nur weil es was neueres gibt. Du solltest es aber angehen, dem Rechner eine Speicherweiterung zu besorgen. Der Prozessor dürfte ja wohl ein Pentium III sein. Mit 256 MByte Speicher (besser sicher 512) wird das zwar kein Hochleistungsrechner, aber ein Rechner auf dem man ein Windows XP sicher betreiben kann. Internet, Mail, Office, usw. sind damit sicher möglich. Zu den Ansprüchen, die Du an seine Funktionalität hast, solltest auf jeden Fall ganz vorne Sicherheit hinzufügen. Und das heißt ein aktuelles System. Für 98 und ME gibt es keine Updates mehr, und 2000, das älteste (und damit auch schmalste) System, das derzeit noch Updates bekommt, ist für den derzeitigen Speicherausbau bereits zuviel. Gruß, Karl |
Hallo Karl ! Danke . Darüber habe ich auch schon nachgedacht , ob sich das aktuelle System nicht mit wenig Aufwand ein bisschen modernisieren ließe . Leider habe ich vom Innenleben eines Computers aber nicht besonders viel Ahnung . Andererseits , den CD-Brenner zu installieren habe ich auch geschafft . Da sollte es sich mit etwas gutem Willen und mit Fagen auch bewerkstelligen lassen , ein wenig von der Hardware zu ersetzen . Ich werde mich diesbezüglich mal bei Wissenden in meiner Umgebung ein wenig umhören ... liebe Grüße Gerald |
Vermutlich muss Dein altes System mit SDRAM bestückt werden, da kann es schon passieren daß der ein oder andere Fachhändler solche Module garnicht mehr hat. SDRAM ist mittlerweile Steinzeit, danach kamen DDR-Module, welche aber auch weiterentwickelt wurden (aktuell DDR-3). Das fiel mir eben so noch ein. :uglyhammer: |
Hallo root24 ! Danke für den Hinweis ! Kann ich das als Laie irgendwie erkennen , was denn nun genau da hinein gehört ? liebe Grüße Gerald |
Das sollte man mit dem Tool Everst Home Edition herausfinden können. Bin mir aber ziemlich sicher, daß bei Dir SDRAM rein muss. |
Hallo ! Super , vielen Dank ! liebe Grüße Gerald |
Zitat:
%ComSpec% |
Meinst Du die RDRAM-Module? Wenn ich mich recht entsinne kamen die 2000 auf dem Markt. Und waren schweineteuer. :balla: Da gabs doch noch kein Athlon TB 1200 oder doch? :eek: |
Zitat:
%ComSpec% |
Dein geschrubtes AFAIR ist mir nicht entgangen, ich hatte das aber zeitlich anders in Erinnerung und mich dementsprechend zu Wort gemeldet. :blabla: |
Meine Antwort noch dazu, Man Braucht Eigentlich Keine Softwer, Um zu sehen welche Hardwer in ein Rechner Steckt ein gesundes Auge tust auch :blabla: http://www.medienzentrum-kassel.de/k...are/sd_ram.jpg Dies ist Zum Beispiel Ein SD-Ram man Sieht es an den 2 abschnitten,(unten) Dagegen Hat ein DDR-Ram /1,2/ Ein abschnitt Sieht so aus, http://shop.enigma.ba/images/ddr_ram.png Diese Sind Natürlich schneller und Besser, Ich Hatte auch mal Erlebt, das ein SD-Ram Der Größer wahr nicht in der Bank passte, nur die 64 MB Ram, und das sind meine Lieblinge ;) Edo Ram,gehört zur Gruppe der DRAMs. http://yalor.yru.ac.th/~nipon/bnipon...n_simm_edo.jpg Ich Finde die Sehr Gut weil die Kaum warm werden, ;) Aber ich bleibe der Meinung das Nur linux besser laufen würde, zudem sieht Linux Moderner aus, als die alten Microsoft Systemen, Probiere es doch einfach aus, Paar Linkt,s Link 1 / Xubuntu Link 2/ Puppy Linux Link 3 / Sam Linux Link 4 DSL Linux das sind meine Entfehlungen Gegenüber deines system,s es sieht Modern aus und hat noch alle updates, Microsoft Hingegen kaum oder gar nicht, Vielleicht Gefällt Es dir , Wünsch dir was :) |
Hallo ! Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Tipps . Nur noch eine letzte Frage : Die Aufrüstung meines RAM Speichers scheint also keine Unmöglichkeit zu sein . Die Kosten dürften auch nicht horrend werden , also spricht eigentlich alles dafür ... Wie würde ich im Falle das Falles vorgehen . Einfach Gehäuse ab , alte RAM-Leiste raus und neue rein ? Das wäre ja zu schön , um wahr zu sein und ich kann mir kaum vorstellen , dass irgendwas bei einem PC so einfach sein könnte :balla: ... Oder brauche ich da dann wieder Unmengen von Treibern , Neuinstallationen oder was auch immer ? ( Verzeiht meine Unkenntnis , aber wie gesagt , ich bin da ziemlich unbedarft . ) ICh hatte meinen PC bis jetzt genau 2x offen . Einmal zum Einbau des CD-Brenners ( und dass der klaglos funktioniert wundert mich bis heute :D ) und einmal zum Batteriewechsel ... Andererseits , bevor ich meinen ersten Motor bei einem Oldtimer getauscht hatte , hatte ich es auch noch nie gemacht ... leibe Grüße Gerald |
Eine Speichererweiterung ist rel unkompliziert. Wahrscheinlich steckt in Deinem PC "nur" ein Riegel zu 64 MB drin so daß Du diesen nichtmal entfernen müsstest, denn da sollten noch ein paar Speicherslots frei sein. D.h. einfach nen neuen Riegel kaufen und den auf nem freien Slot stecken. Treiberinstallationen sind nicht notwendig, sofern alles richtig beim Einbau gemacht wurde, wird der Riegel sofort erkannt vom BIOS und steht dann auch für Windows zur Verfügung. |
Hallo root24 ! Wow , super danke , ich hätte nicht gedacht , dass es so einfach wäre . Wenn ich den RAM Speicher nicht statt des alten sondern zusätzlich montieren würde , wäre es dann sinnvoll trotzdem einen mit mehr Speicherkapazität ( zB. gleich 256MB ) zu nehmen , oder ist es bei meinem alten PC klüger mehrere 64er zu nehmen ? Ich glaube nämlich irgendwo gelesen zu haben , dass ältere PCs gelegentlich zu schnelle RAMs nicht mehr erkennen oder unterstützen ... Danke und liebe Grüße Gerald |
64-MB-Module dürfte es heute garnicht mehr geben, vllt noch bei Ebay :rolleyes: oder vereinzelt bei nem Fachhändler (verstaubt :D). Ob Dein PC größere Riegel annimmt...tja das ist schwer zu sagen. Musst Du ausprobieren. Du kannst ja erstmal einen 256er einbauen und schauen ob der angenommen wird |
Hallo root24 ! Danke für Deine Tipps und Deine Geduld mit mir :D ... liebe Grüße Gerald |
Hallo ! Noch einmal danke an alle , die mir Tipps gegeben haben . Stand der Dinge ist , dass ich meinen RAM Speicher jetzt aufgerüstet habe ( 2x 128MB jetzt gegen 1x 64 MB vorher ) . Dadurch ist der PC jetzt wesentlich schneller , was einerseits natürlich mehr Spaß macht , andererseits aber auch das Antivir Programm problemlos verträgt , das vorher regelmäßig den PC "gelähmt" hat . SP3 getraue ich mich zwar nicht mehr zu installieren ( nicht zuletzt , weil ja auf der Downloadseite explizit steht , dass es für Single-PCs nicht empfohlen wird ) , aber insgesamt läuft momentan dank Eurer Hilfe alles bestens ! herzliche Grüße Gerald |
Das SP3 auf der von mir verlinkten Downloadseite ist ein Komplettpaket. Du kannst es problemlos auch für Einzel-PCs nutzen. M$ schreibt aber nur, dass es nicht für Einzel-PCs geeigenet sei, da man über Windowsupdate nicht das komplette Paket sondern nur die nötigsten zieht. Das erspart unnötigen Traffic - ich bevorzuge aber immer das Komplettpaket. Welches SP hast Du zur Zeit installiert? Es ist empfohlen, das SP3 zu installieren. Mach vorher ein Image, um notfalls problemlos zurück zu kommen. Benötigst aber für sowas ein Programm wie z.B. Acronis True Image. |
Hallo root24 ! Ach so ist das zu verstehen . Mit Sp3 habe ich das letzte Mal nur insofern Probleme gehabt , als der Pc nach der Installation einfach nicht mehr vollständig hochfahren wollte . Damit war dann ein Wiederherstellen der ursprünglichen konfiguration nicht mehr möglich , weil ich einfach überhaupt nichts mehr aufmachen konnte ... Danke und liebe Grüße Gerald |
Naja, wenn das SP3 partout nicht mit Deiner Kiste laufen will, dann sieh zumindest zu, dass das SP2 installiert ist. Wenn ich Dich recht verstanden habe, fährst Du ja noch mit SP1. :rolleyes: |
Zitat:
Bei mir hat`s beim ersten mal auch nicht grklappt. Hab dann das Image zurückgespielt und das SP3 nochmal installiert uns siehe da... Als Image Software kannst du auch Paragon Drive Backup nehmen, das gibt`s immer wieder (kostenlos) auf irgendwelchen Zeitschriften CD`s. |
Erst funktionierte Outlook nicht , dann der Internetexplorer ( 6.0 ). ... Was würdet Ihr mir als "Mindestausstattung" (welche Firewall bzw. welches Antivirenprogramm) raten, damit der PC einigermaßen sicher und stabil läuft, ohne dass ich ständig dahinter sein muss und vor allem, ohne dass mein Uraltsystem damit überfordert ist. ... Hallo Gerald! Falls Du weitere Infos über Deinen Rechner, Software, Hardware braucht, empfehle ich dir "AIDA 32" mit dem Du die wichtigsten Daten deiner Hardware und Software auslesen kannst. (Am besten über die Homepage einer Computerzeitung deines Vertrauens suchen und von dort aus downloaden.) Sehr praktisch ist die engebaute Funktion, das in der Auswertung dort auch die links zu den entsprechenden Hardware-Hestellern angezeigt werden. Damit kannst Du bei Bedarf auch die Hardware-Treiber updaten. Sehr nützlich: am Ende der Auswertungsseite -> "Probleme und Hinweise". Um die Kapazität deiner RAMs optimal auszunutzen, ist es ratsam über die Grafikkarte nachzudenken! Eine G-Karte mit einem größeren Speicherchip kann natürlich mehr aktuelle Daten speichern und Rechenprozesse durchführen. Das entlastet damit auch die vorhandenen RAMs. SICHERHEIT: Es gibt einige Programme die helfen kompromitierende Software zu entdecken und zu eliminieren. Davon viel sogar kostenlos! z.B. "Ad Aware" von Lavasoft und "Spybot Search&Destroy". Diese untesuchen das System nach Trojaner und Malware sowie bösartiger BHO (Browser Help Objects). Dort lassen sich auch einige sehr hilfreiche Systemeinstellunen vornehmen. "Hijack This" listet diverse Einträge auf und läßt sich sogar online auswerten. Diese und andere Programme werden in regelmäßigen Abständen auch in vielen Computerzeitungen erklärt. Das regelmäßige updaten solcher Software & Signaturen ist natürlich Pflicht! Auch ein Wechsel zu einem anderem Browser könnte ratsam sein: z.B. Firefox bzw. Mozilla (Browser + Email-Programm). Mit den diversen Ad-Onns bzw. Zusatzprogrammen kann man sich ein sehr nützliches Programmpaket zusammen stellen. Microsoft hat zwar mit dem neuen IE nachgezogen, trotzdem erfüllt es immer noch nicht alle nötigen Standards für das Internet. (nicht nur meiner Meinung nach!) Im Grunde gibt es zu jedem aktuellen Programm von MS einge kostenlose Alternativen. (Infos in jeder guten Computerzeitschrift!) Diese können sogar nützlicher sein und weniger Systemresourcen nutzen! Weitere Tipps und Infos zu den oben genanten Themen findest Du auch in anderen Forum-Themen. Computerzeitungen: In diesen findest natürlich Du auch viele Tipps&Tricks um Dein Betriebssystem (Operating System) besser einzustellen. Empfehlung: je nach dem wie Tief Du in diese Materie einsteigen willst, solltest Du die entsprechende Zeitung wählen. Ich z.B. lese regelmäßig "com! Das Computermagazin". (Ich hoffe der Administrator verzeiht mir diese kleinen Schleichwerbungen) ;-) Ich wünsche Dir weiterhin ein stabiles OS und einen sicheren Datenfluß. |
Zitat:
Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board