![]() |
Zitat:
%ComSpec% |
Zitat:
Danke ich sollte genauer lesen. :balla: |
ja Eigentlich sollte 64 MB Ram Kein problem Darstellen, habe auch auf ein Intel Pentium 1 Mit Edo Ram auch Linux Zum Laufen Bekommen, Welches OS es wahr Möcht ich dazu nicht schreiben, Wenigtsen Falls die 64 MB Ram Doch eng werden auch Mit XFCE, Kanns du ja Ansonsten puppy Linux Nehmen, oder DSL Linux, Villeicht würde auch zenwalk Drauf Laufen, auf mein P II Ging Zenwalk gut, da Müsste man exprementieren, Den wieso Microsoft, nehmen wenns auch einfacher Geht ;-) Und bei fragen hilft das forum gern weiter, ich würde aber doch den 64 ausbauen und auf 128 Bleiben würde Besser gehn, |
Hallo ! Ich danke euch beiden ganz herzlich . Verunsichert bin ich schon ausreichend :aplaus: ... Nein , im Ernst , Ich werde jetzt erstmal wie von root24 vorgeschalgen und von Heike "abgesegnet" das SP3 für WinXP downloaden und sehen , was die alte Kiste damit so macht . Schlimmstenfalls werde ich es wieder deinstallieren und kann mir danach noch immer überlegen , ob ichs mit Win2000 probiere . Wo ich Heike aber uneingeschränkt zustimmen kann ist : Zitat:
An der Eperimetierfreude würde es vermutlich nicht einmal mangeln , aber da ich nicht einmal 10 % der Abkürzungen in debians post verstehe , wie sollte ich mir dann anmaßen die Geschichte in natura zu behirnen ... :heulen: :headbang: :uglyhammer: ??? |
Zitat:
Egal, teste es einfach mal. :) |
Hallo Heike ! Jetzt bin ich aber wirklich verunsichert ... War Zitat:
Wenn nein , was hab ich da grade verpasst ??? Ironie ist doch die Würze des Lebens :taenzer: ... liebe Grüße Gerald |
Hallo ! So , hier mein Bericht ... Heike hatte völlig recht . Mit SP3 macht meine alte Kiste keinen Spaß ... Nämlich überhaupt keinen ... Hatte vorgestern Abend Antivir downgeloadet und auch gleich einmal durchlaufen lassen . Danach hab ich über Nacht das SP3 heruntergeladen und gestern Morgen dann installiert . Und das wars dann auch ... Nach der Installation war der PC nicht einmal mehr in der Lage , völlig hochzufahren . Hat sich immer wieder aufgehängt . Deinstallation war dann natürlich auch nicht mehr , weil ich nicht einmal in die Systemsteuerung hineinkam ... Also alles neu aufsetzen ... So ein Schaden ... Dabei lief er jetzt richtig gut :huepp: ... Naja , was solls . Kriege ich wenigstens Routine im Aufsetzen . Wenn das Konfigurieren und Wiederaufspielen der ganzen Programme nicht so zeitaufwändig wäre *seufz ... liebe Grüße Gerald |
Die Frage ist: Auf was legst Du mehr Priorität, Sicherheit und Stabilität oder Performance und weniger Sicherheit, da man ja das SP3 oder gar das SP2 wegläßt. Ich würde auf Sicherheit und Stabilität mehr Wert legen, daher dann einen neuen PC mit WinXPSP3 bestücken. Wenn Du Deine alte Kiste unbedingt behalten willst, dann nimm ein anderes OS, Windows 2000 SP4 oder eben Linux :rolleyes: aber mehr RAM sollte es schon sein. |
Hallo ! Du hast natürlich völlig recht , dass ein moderner PC mit allen Sicherheitsfeatures das Optimum wäre . Das ist mir völlig klar . Da der PC aber für mich ein reiner Gebrauchsgegenstand ist und meiner die Ansprüche , die ich an seine Funktionalität habe , vollkommen erfüllt , werde ich mir sicher keinen neuen kaufen , solange der alte noch funktioniert . Möchte einfach zumindest soviel für die Sicherheit tun , wie es unter den gegebenen Voraussetzungen möglich ist . Die letzten Jahre hatte ich Win98 und als einziges Sicherheitssystem Zone Alarm Pro . Da war nicht gerade üppig . Wenn jetzt etwas mehr Sicherheit möglich ist , gut . Wenn unter den Systemvoraussetzungen einfach nicht mehr geht , muss ich mich wohl damit begnügen ... Deswegen war ja meine ursprüngliche Frage die nach einer möglichst hohen Sicherheit bei einem vorgegebenen alten System . Dass das nie optimal sein kann , ist mir bewusst ... liebe Grüße Gerald |
Hi, sehr ehrenwert nicht alles wegzuschmeißen, nur weil es was neueres gibt. Du solltest es aber angehen, dem Rechner eine Speicherweiterung zu besorgen. Der Prozessor dürfte ja wohl ein Pentium III sein. Mit 256 MByte Speicher (besser sicher 512) wird das zwar kein Hochleistungsrechner, aber ein Rechner auf dem man ein Windows XP sicher betreiben kann. Internet, Mail, Office, usw. sind damit sicher möglich. Zu den Ansprüchen, die Du an seine Funktionalität hast, solltest auf jeden Fall ganz vorne Sicherheit hinzufügen. Und das heißt ein aktuelles System. Für 98 und ME gibt es keine Updates mehr, und 2000, das älteste (und damit auch schmalste) System, das derzeit noch Updates bekommt, ist für den derzeitigen Speicherausbau bereits zuviel. Gruß, Karl |
Hallo Karl ! Danke . Darüber habe ich auch schon nachgedacht , ob sich das aktuelle System nicht mit wenig Aufwand ein bisschen modernisieren ließe . Leider habe ich vom Innenleben eines Computers aber nicht besonders viel Ahnung . Andererseits , den CD-Brenner zu installieren habe ich auch geschafft . Da sollte es sich mit etwas gutem Willen und mit Fagen auch bewerkstelligen lassen , ein wenig von der Hardware zu ersetzen . Ich werde mich diesbezüglich mal bei Wissenden in meiner Umgebung ein wenig umhören ... liebe Grüße Gerald |
Vermutlich muss Dein altes System mit SDRAM bestückt werden, da kann es schon passieren daß der ein oder andere Fachhändler solche Module garnicht mehr hat. SDRAM ist mittlerweile Steinzeit, danach kamen DDR-Module, welche aber auch weiterentwickelt wurden (aktuell DDR-3). Das fiel mir eben so noch ein. :uglyhammer: |
Hallo root24 ! Danke für den Hinweis ! Kann ich das als Laie irgendwie erkennen , was denn nun genau da hinein gehört ? liebe Grüße Gerald |
Das sollte man mit dem Tool Everst Home Edition herausfinden können. Bin mir aber ziemlich sicher, daß bei Dir SDRAM rein muss. |
Hallo ! Super , vielen Dank ! liebe Grüße Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board