![]() |
kennt jemand ne gute kostenlose firewall?.. bitte vorschläge posten.. |
das mußt du selbst herausfinden, welche gut sind. hier einige dfw: sygate, kerio, outpost, zonealarm (free-edition), tiny gibt noch mehr, aber einfallen tun´se mir im moment nicht. benutze auch die boardsuche, dann kannst du auch info´s über urteile dieser einholen. ;) |
Also ich habe Outpost Firewall in verbindung mit Antivir. Werde mal Zonealarm probieren. Kann aber schon sagen das Outpost gut ist. Leicht verständlich. Aber mit einer Pro edition ist das nicht zuvergleichen. |
Andere Frage: Wozu brauchst du eine Firewall? Sicherheitstechnisch sollte sie kaum einen Gewinn für dich bringen und wenn du nur kontrollieren willst, welche Programme sich mit dem Internet verbinden (und selbst das kannst du nicht vollständige mit eine FW überwachen), is es sowieso egal welche du nimmst. ciao |
hey neptune, am besten du aktivierst bei XP die interne firewall und kaufst dir lieber einen guten virenschutz! ;) besten gruss rock |
...nee, ganz egal scheint das nicht zu sein. Es ergaben sich bei uns verschiedene Unverträglichkeiten mit anderen Programmen. Welches OS hast du und welchen AV-Scanner? Wir haben hier auf einem speziellen Rechner ne ganze Zeit ZA in der neusten Variante, auch die Pro, ausprobiert. Mit F-Secure und Bitdefender gab nach und nach richtig Probleme, die sich erst beseitigen liessen, nach dem ZA runter war und die Reg bereinigt! Outpost vergass manchmal die Regeln. Welche bis dato recht unauffällig lief, ist die McAfee 4, die ist auch kostenlos. Hast du eventuell mehrere Rechner am Netz?? Dann würde ich dir einen kleinen SoHo-Router mit nem Paketfilter und NAT empfehlen, bekommste schon ab 30 Euro. Wie gehst du denn ins Netz?? Analog, via ISDN oder DSL? Rudi |
er hat XP sonst hätt ich ihm es nicht vorgeschlagen! ;) aber ich glaub auch norton internetsecurity war mal in erwähnung...dann wär's mit der xp firewall umsonst... gruss rock edit: C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus ;) ich hoffe er weis das er da keine free-firewall dazuklatschen sollte...und ich hoff auch nicht, das man Norton Internetsecurity gegen eine freewarefirewall auswechselt, aber bitte... [ 09. Juni 2004, 09:32: Beitrag editiert von: rock' ] |
ich hab xp und schon norton internet security 04.. aber die firewall is shit.. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von neptune: ich hab xp und schon norton internet security 04.. aber die firewall is shit.. </font>[/QUOTE]Er hat wenigstens dazugelernt... [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] ciao |
so siehts aus, klaus.. |
Das klingt jetzt vielleicht albern aber ich habe ein "CHIP" Abo. Laut dieser wäre AV und Outpost Firewall ein gutes Sicherheitssystem. Mit den richtigen Einstellungen,versteht sich ja von selber. Sich aber auf die Interne Firewall zu verlassen die XP bietet halte ich nix von. Ist vielleicht engstirnig aber meine Meinung. |
..die XP-Trallala verdient nicht mal den Namen PFW! Rudi |
ich hab gehört im neuen microsoft dervice pack 2, das bald erscheint, soll ne "gute" firewall dabei sein.. info is aber mit vorsicht zu geniessen.. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberFred: Andere Frage: Wozu brauchst du eine Firewall? Sicherheitstechnisch sollte sie kaum einen Gewinn für dich bringen und wenn du nur kontrollieren willst, welche Programme sich mit dem Internet verbinden (und selbst das kannst du nicht vollständige mit eine FW überwachen), is es sowieso egal welche du nimmst.</font>[/QUOTE]Man sollte sich vielleicht einmal Gedanken darüber machen, wie eine Personal-Firewall überhaupt funktioniert, und woher die PFs die Namen der Prozesse bekommen ;). |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rudi Carrera: ..die XP-Trallala verdient nicht mal den Namen PFW! Rudi </font>[/QUOTE]naja,..aber wenn ich garkeine ahnung hab, und nicht unbedingt dafür noch 30,40,50 euro oder mehr ausgeben möchte, zufällig aber xp hätte, würd's reichend as ding zu aktivieren. ne freewall ist ein fernseher! gruss rock |
Nee, reicht nicht! Es gibt für solche Zwecke durchaus brauchbare Freeware, du kennst ja McAfee auch! Rudi |
well, es gibt eventuell kleine ausnahmen! jedoch gehört zu der 4er mc afee firewall ein bissl wissen auch dazu... manche "schwören" auch auf die kleine kerio...usw. ja gut, stimmt, es gibt doch einiges wenn man es weis... tschüssi rock [img]smile.gif[/img] |
ich glaub ich bleib trotzdem bei der von norton.. whatever.. |
Bin nach längerer Zeit mal wieder on-Board... Oh mann, was hat sich bloss getan... Früher wurden solche Fragen mit Links zu http://www.ntsvcfg.de/ und geduldigen Erklärungen beantwortet...heute wird überlegt ob Norton oder McAffee...oh mann... Vielleicht liegt das auch am Fehlen eines ganz bestimmten Users... Gruss Jan |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von janerik: Bin nach längerer Zeit mal wieder on-Board... Oh mann, was hat sich bloss getan... Früher wurden solche Fragen mit Links zu http://www.ntsvcfg.de/ und geduldigen Erklärungen beantwortet...heute wird überlegt ob Norton oder McAffee...oh mann... Vielleicht liegt das auch am Fehlen eines ganz bestimmten Users... Gruss Jan </font>[/QUOTE]:D Das fachliche Niveau hat etwas nachgelassen, aber dafür ist er Ton "menschlicher" geworden. |
Ich lebe weiter überzeugt "ohne". [img]smile.gif[/img] Aber ich denke auch, diesen "Kampf gegen Windmühlen" muß man sich eigentlich nicht antun. Nicht richtig wirklich. Wer denn denkt, er ist mit FW und Router geschützt, der ist eben davon überzeugt. Punkt. Überzeugen, zwecklos, jeder mag eben seine "Scheinsicherheit". :D Viele Grüße, Heike, die dann mal sehen wird, ob man den AFX Rootkit 2004 finden wird, wenn er im Umlauf ist [img]graemlins/teufel3.gif[/img] </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> It is in advanced development and has all the features as version 2003 and more. The process hiding routine currently hides processes from the following process viewers: Task Manager (http://www.windows.com) Process Explorer (http://www.sysinternals.com) LordPE (http://mitglied.lycos.de/yoda2k/LordPE/info.htm) PrcView (http://www.prcview.com) </font>[/QUOTE][img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
....vielleicht gibt es aber eine fast perfekte Lösung aus mehreren Sicherheitsprogrammen! Schaun wir mal, was sich noch so alles tut.... Rudi |
@ Rudi Hast Du nach Deinen bisherigen Testergebnissen noch Hoffnung? |
Ja, ich habe gerade die Kerio 4.016 getestet. Sie hat als einzige PFW alle Tests bestanden und ist dicht!!! dazu gibts sie noch auf deutsch und kostenlos! Faszinierend! ich werde aber noch weitertesten und dann mal alles posten. Das ist echt interessant! ich werde dann auch Tips zu Kerio geben, dauert nur ein wenig, meine persönlichen Umstände stellen mir etwas wenig Zeit zur Verfügung.... Rudi |
Dem Test in der CT nach zu schliessen würde ich auch zur Kerio greifen. Sieht mir recht aufgeräumt und übersichtlich aus, und es ist nunja, halt kein ZA :D Gruss Jan |
Immer dabei bedenken, den perfekten Schutz gibts nicht! Man muss für sich immer in Relation stellen, welchen Aufwand an Zeit und Geld man investieren möchte/kann und welches Ergebnis zu erwarten ist! Rudi |
Einen Sicheren Schutz gibt es net.Sonst würde dieses Forum net geben. Selbst die Zonealarm Pro lässt Trojaner drauf, und die kostet aber. Das musste mein arbeitskollege festellen. Wie ist es denn. Kommt etwas neues raus, schon hat man es sich eingefangen. Man loadet was runter(Tools u.s.w.) und schüzt seinen PC damit.Mag sein das man gegen diesen dann resisdent ist. Aber irgendwann ist es einem langweilig schreibt so ein Ding um und schon hat man es wieder drauf. Und warum? Weil Firewall und Virenscanner immer hinterherhinken. Meine Erfahrung ist die das egal mit was oder wie, man fängt sich immer was ein. Aber die Verbindung geht ja auch raus. Dafür ist eine Firewall gut, um den senden von Vertraulichen Daten zu unterbinden(Trojaner und so weiter.) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Skull: Das musste mein arbeitskollege festellen. Wie ist es denn. Kommt etwas neues raus, schon hat man es sich eingefangen.[...] Weil Firewall und Virenscanner immer hinterherhinken. Meine Erfahrung ist die das egal mit was oder wie, man fängt sich immer was ein.</font>[/QUOTE]Komisch, ich hab mir noch nie was eingefangen. Und das, obwohl ich keine sog. Firewall habe und mein Virenscanner meistens deaktiviert ist. Wer aber - seine Netzwerkeinstellungen nicht sicher einstellt - ungepatchte und/oder unsichere Software nutzt - Mailanhänge ungeprüft ausführt - und dann auch noch meint, die Firewall und der Virenscanner ersetzen einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet, bei dem lässt lässt ein Viren-/Wurm-/Trojanerbefall sicherlich nicht lange auf sich warten. Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
Na gut stimmt. Doch muss ich sagen das ich einst einen Screensaver herruntergeladen hatte. Beim Installieren von diesem machte sich schlicht ein Trojaner auf meiner Festplatte breit. Diesen hatte ich entfernt. Danach hatte ich mir ein XP-Theme herruntergeladen. Rate mal was passierte als ich es Installierte. Ähm ein Trojaner war wieder mal an Bord. Man bekommt sowas nicht nur durch Seiten mit nackten Mädels. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Skull: Na gut stimmt. Doch muss ich sagen das ich einst einen Screensaver herruntergeladen hatte. Beim Installieren von diesem machte sich schlicht ein Trojaner auf meiner Festplatte breit.</font>[/QUOTE]Dann war die Quelle nicht vertrauenswürdig. Leider kann man das nicht immer vorher feststellen. Insbesondere bei Tauschbörsen wäre ich aber sehr vorsichtig. Bei Websites wirds u.U. schon schwieriger. Ein Virenscanner wird bei der Installationsdatei auch nicht zwangsläufig Alarm schlagen (s.o.); vielleicht "hinkt" der Virenscanner bei den Signaturen hinterher oder der Scanner hat grundsätzlich Schwächen bei der Trojanererkennung. Im Zweifel können Online-Scans mit verschiedenen Scannern weiterhelfen, müssen aber nicht. Ich habe aus dem Forum aber den Eindruck, dass sich die meisten Schädlinge durch unsichere Netzwerkeinstellungen (Sasser, Blaster) oder das Ausführen von Wurm-Anhängen (Sober, Netsky, Bagle...) sowie unsichere Browser (Browser-Hijacker) breitmachen. Diese Infektionen sind alle vermeidbar, auch ohne Firewall und Virenscanner. Trotzdem sollte ein aktueller Virenscanner installiert sein, um im Zweifel E-Mail-Anhänge und andere Dateien prüfen zu können (unter Beachtung der o.a. Einschränkungen). Hast Du die verseuchten Installationsdateien dem Hersteller Deines AV-Programms zukommen lassen? Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board