Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Rechner startet neu (https://www.trojaner-board.de/52078-rechner-startet-neu.html)

Mr_X_Nuker 03.05.2008 21:28

Rechner startet neu
 
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich versuch mein Problem so genau wie möglich zu beschreiben!

Seit gestern startet mein Rechner immer wieder einfach neu wenn ich ihn starte. Er startet normal, ohne Probleme wenn ich den sinus 1054 data entfernt habe (WLAN Stick), aller dings startet er direkt nach dem booten neu, wenn der sinus 1054 data angeschlossen ist. Wie gesagt, das Problem hab ich erst seit Gestern, vorher lief alles Pikobello. :confused: Liegt das vielleicht an einem Virus, Malware oder Trojaner?

Bitte helft mir so schnell wie möglich.

Gruß, Tobi.

Danke im Vorraus!

Mein Rechner:
Windows XP Home Edition Service Pack 2
768 MB DDR RAM Speicher
GeForce FX 5200 128 MB Grafikkarte
NTFS Festplatte 80 GB
AMD Sempron 2500+ 1,75 Ghz

mav1976 04.05.2008 11:13

Moin,

deaktiviere doch mal in den erweiterten Systemeigenschaften (Systemsteuerung/System) den "Automatischen Neustart" im Bereich "Starten und Wiederherstellen".

Welche BSOD-Meldung wird dir denn angezeigt, wenn du den Stick wieder anschließt?

Lucky 04.05.2008 11:22

Starten auch andere PCs neu, wenn der Stick angeschloßen wird?

Shadow 04.05.2008 11:31

Direkt nach dem Booten des PCs oder nach dem Starten von Windows?

Mr_X_Nuker 04.05.2008 13:09

Zitat:

Welche BSOD-Meldung wird dir denn angezeigt, wenn du den Stick wieder anschließt?
Es erscheint keine Meldung etc.

Zitat:

Starten auch andere PCs neu, wenn der Stick angeschloßen wird?
Nein, ich habe es bei meinen Freund versucht und bei ihm startete der Rechner NICHT neu, aber die Internet Verbindung wurde nicht aufgebaut.

Zitat:

Direkt nach dem Booten des PCs oder nach dem Starten von Windows?
Direkt nach dem Booten.

Shadow 04.05.2008 15:45

Zitat:

Zitat von Mr_X_Nuker (Beitrag 336548)
Direkt nach dem Booten.

Also vor jedem Windows-Start? (Bitte bestätigen oder verneinen)
Kannst du ungefähr den Zeitpunkt nennen? (nicht jedes Board, nicht jeder Monitor zeigt gleiches an)
Bei "schnellen" Monitoren (bzw. Monitoren die nicht erst im Ruhemodus sind)
wird i.A. zuerst eine Meldung der Grafikkarte angezeigt dann (oder oder) eine Meldung vom BIOS/PC-Hersteller, anschließend das Ergebnis des POST-Tests (wird fälschlich oft als DOS-Meldungen fehlinterpretiert), anschließend das erste Melden von Windows
Funktioniert der USB-WLAN-Adapter noch?
Hast du im BIOS was geändert?

Mr_X_Nuker 04.05.2008 16:36

Zitat:

Also vor jedem Windows-Start?
Ja.

Zitat:

Kannst du ungefähr den Zeitpunkt nennen?
Direkt nach dem auf dem Monitor angezeigten Windows Ladebalken. Kurz bevor der Desktop erscheint.

Zitat:

Funktioniert der USB-WLAN-Adapter noch?
Meinst du damit den sinus 1054 data WLAn Stick?

Zitat:

Hast du im BIOS was geändert?
Ich habe im BIOS nichts geändert.

Shadow 04.05.2008 17:16

Zitat:

Zitat von Mr_X_Nuker (Beitrag 336606)
Zitat:

Also vor jedem Windows-Start?
Ja.

Du widersprichst deiner Antwort unten.

Zitat:

Zitat von Mr_X_Nuker (Beitrag 336606)
Zitat:

Kannst du ungefähr den Zeitpunkt nennen?
Direkt nach dem auf dem Monitor angezeigten Windows Ladebalken. Kurz bevor der Desktop erscheint.Direkt nach dem auf dem Monitor angezeigten Windows Ladebalken. Kurz bevor der Desktop erscheint.

Also nach dem Startbeginn von Windows, hat also nichts mit dem PC-Start zu tun
Zitat:

Zitat von Mr_X_Nuker (Beitrag 336606)
Meinst du damit den sinus 1054 data WLAn Stick?

Gibt es noch mit irgendeinem anderen erwähnten oder unerwähnten USB-WLAN-Adapter ein Problem?
Zitat:

Zitat von Mr_X_Nuker (Beitrag 336606)
Ich habe im BIOS nichts geändert.

Frage ist ja auch obsolet, weil eben doch kein Absturz beim Booten vom Rechner, sondern beim Windows-Start.

Funktioniert der WLAN-Adapter noch?
Passiert irgendwas wenn du später den Stick anschließt?
Was sagt der Gerätemanager über den Stick, wenn er angeschlossen ist?

Hast du den Stick auch an anderen USB-Ports probiert?
Wie viele USB-Buchsen hat dein PC?
(Mehr als zwei => Versuche auch eine Buchse die nicht der direkte Nachbar der bisherigen Buchse ist.)
Ist der Stick direkt oder über USB-Hub angeschlossen?

Lucky 04.05.2008 17:18

Startet der PC auch neu, wenn andere USB Geräte eingesteckt werden?

Mr_X_Nuker 04.05.2008 17:59

Zitat:

Startet der PC auch neu, wenn andere USB Geräte eingesteckt werden?
Nein, tut er nicht.

Zitat:

Funktioniert der WLAN-Adapter noch?
Wohl nichtmehr.

Zitat:

Passiert irgendwas wenn du später den Stick anschließt?
Der Rechner startet neu, sobald unten rechts in der Taskleiste der sinus 1054 data angezeigt wird.

Zitat:

Was sagt der Gerätemanager über den Stick, wenn er angeschlossen ist?
Kann ich nicht sagen, weil der Rechner wie oben genannt herunterfährt nach dem Anschließen.

Zitat:

Hast du den Stick auch an anderen USB-Ports probiert?
Ja, habe ich, dort taucht das selbe Problem auf.

Zitat:

Wie viele USB-Buchsen hat dein PC?
6 Stück.

Wie gesagt, habe ich bei meinem Freund den WLAN Adapter ausprobiert, Rechner fuhr zwar nicht runter, allerdings baute er keine Internetverbindung auf, d.h. wohl das er möglicherweise beschädigt ist.

Shadow 04.05.2008 18:06

Es legt nahe, dass er defekt ist. Wenn noch Garantie drauf ist, mach dir keine Arbeit, sondern bringe ihn zurück (okay, ist auch Arbeit).
Ansonsten müssten natürlich bei dem PC deines Freundes Treiber installiert sein, damit es funktioniert. Sollten keine Treiber installiert sein und der PC bzw. Windows bemerkt einfach nicht, dass der Stick eingesteckt ist, ist der Verdacht auf defekten WLAN-Adapter schon sehr hoch.

Mr_X_Nuker 04.05.2008 18:15

OK, dann werd ich meinen Vater direkt am Montag mal zur T-Com schicken und ihn das erledigen lassen. :Boogie:

Zitat:

Ansonsten müssten natürlich bei dem PC deines Freundes Treiber installiert sein, damit es funktioniert. Sollten keine Treiber installiert sein und der PC bzw. Windows bemerkt einfach nicht, dass der Stick eingesteckt ist, ist der Verdacht auf defekten WLAN-Adapter schon sehr hoch.
Er hat den selben wie ich, seiner geht bei ihm, meiner eben nicht, also ja, er scheint defekt zu sein. Er hatte dieses Problem auch, aber er wusste nicht wie er es gelöst hatte, allerdings hat er es nichtmehr (Glückspilz). Falls die Frage aufkommt, von wo ich hier Schreiben, im Moment ebenfalls von meinem Kollegen. :zzwhip:

Ich sag mal an alle danke die mir geholfen haben! :)

Grüße, Tobi.

PS: Ich melde mich nochmal am Montag falls es immernoch das selbe Problem sein sollte.

Mr_X_Nuker 05.05.2008 14:51

OK, der WLAN Adapter war beschädigt/Defekt, wir haben jetzt einen neuen WLAN Adapter (einen Stick "W101"), nochmals danke für eure Hilfe!

Grüße, Tobi.

Shadow 05.05.2008 15:41

Danke für die Rückmeldung :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131