![]() |
Hallo, benutze gemail und das antivirenkit 2004. zum scannen der eingehenden mails steht im handbuch sinngemäß: mail-server (pop3) bei antivirenkit eingeben, und im mailprogramm den pop3-server auf 127.0.0.1 stellen. die mails werden dann erst vom email-virenblocker verarbeitet und dann an das mailprogramm weitergeleitet. dies funktioniert bei meinem gmx-konto einwandfrei. jetzt aber mein problem: bei meinem email-konto von web.de und eplus meldet gemail immer folgende fehlermeldung: "-ERR Username or password incorrect" hat jemand da schon erfahrungen? wichtig ist mir vor allem das eplus-konto, da ich alle meine mails dorthin weiterleite (zwecks sms-benachrichtigung, deshalb wäre auch der tip "dann leit halt alles zu gmx weiter" nicht zu gebrauchen) Danke! christian |
hi christian.w Willkommen an Board. Überprüfe bitte bei pop-konto einstellungen bei Gemail: es gibt 2 Varianten, der Username einzugeben z.B. christan@web.de oder christian ohne alles. |
daran liegts nicht, das abrufen der mails, wenn ich sie vom antivirenkit nicht überprüfen lasse, klappt schon das problem ist, dass, wenn ich sie erst vom antivirenkit überprüfen lassen will, obige fehlermeldung kommt christian |
Hi, du mußt in deinem Emailprogramm "Server erfordert Authentifizierung" anklicken. |
hi, dort kann ich nur "SMTP-Server erfordert Authentifizierung" auswählen, aber das hilft nicht :( es muss doch irgendeine lösung dafür geben... :confused: |
Hallo christian.w das Problem der Zusammenarbeit von KAV und Thunderbird ist mir bekannt. Da AVK auch den KAV -Engine verwendet, kann ich dasselbe in Verbindung mit GeMail vermuten. Mehr kann ich leider nicht sagen, da die beiden Programme nur von Screenshots kenne. Versuche noch im Forum von GeMail etwas zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board