![]() |
Da ich schon lange NAV und NIS benutze, aber immer offen für neue, eventuell bessere Scanner bin, bin ich auf NOD32 gestoßen. Da ich die Testversion von NOD32 gerne ausprobieren würde, stellt sich mir eine Frage: Kann ich nun eigentlich einfach NAV und NIS deaktivieren und so NOD32 probieren, oder kommen sich dann trotzdem die beiden Virenscanner in die Quere (hab mal gehört, dass sich 2 VS parallel nicht vertragen und dann beide nicht richtig arbeiten) Also sollte ich lieber zuerst NAV und NIS komplett deinstallieren, oder reicht das Deaktivieren aus? Danke schon im Voraus! LG hexa |
Deaktivieren von NAV ist ausreichend. Es dürfen durchaus mehrer AV-Programme gleichzeitig installiert sein, abr sie sollten nicht gleichzeitig aktiv sein., weder das Scann- noch das Überwachungsmodul. Am besten NAV "normal" deaktivieren und danach über msconfig jeden Aufruf der Nortonsoftware (temporär) ausschalten. |
Danke Shadow! Werd ich mal ausprobieren. |
Ausnahme AVK und KAV das soll sich nicht so gut auf einem System vertragen hab es aber noch nie selber ausprobiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board