Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Fragen zu Viren-Programmen (https://www.trojaner-board.de/50559-fragen-viren-programmen.html)

zapatero 16.03.2008 11:32

Fragen zu Viren-Programmen
 
Hallo Experten,
seid mehreren Jahren habe ich Norton Antivirus im Einsatz. Jeden Morgen erhielt ich die Mitteilung, alles in Ordnung. Überrascht war ich, als vor Kurzem mein Desktop anfing sind ständig zu verändern. Ich hatte mir einen Virus eingehandelt. Ein Experte sagte mir, nimm Spyware Doctor! Und richtig der Virus war weg. Ein anderer Experte empfahl mir, AntiVir PE Classic zu nehmen, daß wäre das Beste.
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Viren-Software ist umfassend und demzufolge zu empfehlen?
2. Ist es richtig, daß vor Ablauf der Abonnement-Verlängerung sich die entdeckten Viren vermehren?
3. Ist es richtig, daß 2 Virenprogramme keinen Virus erkennen während RegistryMechanik über 700 Elemente erkennt, die gefährlich sein könnten?

Meine bisherigen Erfahrungen mit Virenprogrammen haben zur Folge, daß ich keinem Programm mehr zutraue, meinen PC schützen zu können.

Wer kann mir in dieser Angelegenheit wieder Sicherheit geben?

zapatero

Shadow 16.03.2008 12:06

Zitat:

Zitat von zapatero (Beitrag 328262)
1. Welche Viren-Software ist umfassend und demzufolge zu empfehlen?

Eigentlich keines. Hirn (aka brain.exe) und ein Antivirenprogramm würde ich empfehlen.
Zitat:

Zitat von zapatero (Beitrag 328262)
2. Ist es richtig, daß vor Ablauf der Abonnement-Verlängerung sich die entdeckten Viren vermehren?

Natürlich, da ja bei allen Nutzern weltweit das Abonnement zum selben Zeitpunkt abläuft.
:headbang: (aua)

PS: Bei mir sind die diversen Abos schon (insgesamt) mehrere hundert mal ausgelaufen (viele PCs (gleichzeitig) über viele Jahre mit AV-Programmen beglückt) und noch nie was (echtes) gefunden - mache ich was falsch?

Zitat:

Zitat von zapatero (Beitrag 328262)
Meine bisherigen Erfahrungen mit Virenprogrammen haben zur Folge, daß ich keinem Programm mehr zutraue, meinen PC schützen zu können.

Probiers doch mal mit einem Antivirenprogramm.
Ganz im ernst, ich bin der Meinung wer sprachlich schon nicht zwischen Virus und Antivirus unterscheiden kann, wird sich "gerne" Viren holen. Auch wenn mir sprachliche Lapsi nicht unbekannt sind (ich habe auch solche "Dreher"), mit dem Einsatz der grauen Masse zwischen den Ohren kann man sich eigentlich schon so gut wie alles fernhalten. Ein Antivirusprogramm ist nur eine Art Rückversicherung, der prinzipiell nur bedingt getraut werden darf. Ein gutes (seriöses) Antivirenprogramm klassifiziert nur gefunden Viren als Viren, "Effekt-Programme" melden tausende Funde um zu beweisen wie gut sie sind.
Jeder "Registry-Reiniger" wird dir gerne - wenn (so etwas) erstmals angewendet- mehrere hundert bis weit über tausend "Elemente" nennen. Hat aber mit Viren wenig zu tun. Aber ein Show-Programm bläst halt auch seine Meldungen auf. (Abgesehen davon, dass ein Virus natürlich tausende Sprengsel hinterlassen kann.)

zapatero 17.03.2008 16:26

Hallo shadow,
natürlich hast Du recht. Ich hätte nach Antiviren-Programmen fragen sollen. Aber ich konnte feststellen, daß Du erkannt hast, um was es mir geht. Trotzdem bin ich noch nicht besonders glücklich über Deine Nachricht. Welches Antivirus-Programm würdest Du mir empfehlen?

Gruß zapatero

Franz1968 17.03.2008 16:38

Eigentlich ist dazu alles gesagt, sowohl von dir selbst:
Zitat:

Zitat von zapatero
Meine bisherigen Erfahrungen mit Virenprogrammen haben zur Folge, daß ich keinem Programm mehr zutraue, meinen PC schützen zu können.

als auch von Shadow:
Zitat:

Zitat von Shadow
mit dem Einsatz der grauen Masse zwischen den Ohren kann man sich eigentlich schon so gut wie alles fernhalten. Ein Antivirusprogramm ist nur eine Art Rückversicherung, der prinzipiell nur bedingt getraut werden darf.

Lade Software gleich welcher Art nur aus seriösen Quellen herunter, surfe nie mit Administrator-Rechten im Netz, sei E-Mail-Anhängen gegenüber grundsätzlich misstrauisch. Wenn du ein Programm herunterlädst und nicht sicher bist, ob es vertrauenswürdig ist, verzichte im Zweifelsfall auf die Installation.
Was AV-Programme angeht, hilft dir vielleicht diese Seite weiter: http://www.av-comparatives.org/
Nimm aber auf jeden Fall ein Programm, mit dessen Bedienung du gut zurechtkommst und dessen Meldungen du verstehst und mach dir klar, dass kein Scanner alles entdecken kann. Der Rest ist Geschmackssache, AntiVir, das dir empfohlen wurde, ist IMHO sicher nicht die schlechteste Wahl.

Vista_User 23.03.2008 08:31

Ich empfehle dir: Norton 360 V2.0 oder die Internet Security 2008

Sind zwar nicht kostenlos haben sich aber stark verbessert!


Ansonsten: AntiVir


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131