![]() |
warcraft 3 1.21b + kaspersky 6.0 hi, ich habe folgende situation: kaspersky internet security 6.0 + gerade warcraft 3 auf 1.21b geupdated. beim start von warcraft3 passiert jedesmal das hier: Zitat:
|
Wenn sich auf Deinem Rechner Schädlinge breitgemacht haben, könnte man das vllt schon über ein hijackthis-logfile sehen; nimm diese umbenannte hijackthis.exe um evtl aktiven Schädlingen einfacher auf die Spur zu kommen. Dein Warcraft 3 ist auch defintitiv eine Originalversion und da hantierst auch sonst nicht mit Software aus dubiosen Quellen herum? :rolleyes: |
schonmal danke für die antwort, also das warcraft3 ist 100% original und ich hatte es jetzt das erste mal seit ca. 6-9 monaten geupdated. hier das hijackthis-log: Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
Benutze bitte für das Logfile meine verlinkte Datei! Oder besorg dir eine aktuelle hijackthis.exe nur solltest du diese umbenennen. Bequemer isses aber gleich meine Verlinkung zu beachten. :D |
also hier ein log mit version 2.02 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Also Dein Logfile sieht okay aus. Das merkwürdige Verhalten von Kaspersky/Warcarft3 kann ich mir aber nicht erklären - vllt hilft Dir da ja ein Warcraft oder das Kaspersky-Forum weiter. :) |
ok, werd das dann da nochmal versuchen, zumindest google-suche nach dem registry-key oder anderen stichwörtern hatte nix ergeben :confused: danke nochmal |
FYI: Auf meinem Arbeitsplatz-PC ist auch ein Kaspersky 6 (nur der Virenscanner) drauf...der proaktive Schutz ist da ein wenig sensibel, hatte ebenfalls zig von diesen Meldungen daß ein Löschen eines Registry-Wertes/Schlüssels abgefangen wurde. :balla: Zwar jetzt nicht bei Warcraft 3 (nein ich spiele nicht auf der Arbeit ;) ) aber beim täglichen Arbeiten wenn der Rechner vor sich hin rattert hüpft so eine KAV-Meldung schon mal öfters einem ins Gesicht. :mad: Vllt solltest Du das ganze also nicht ganz so ernst sehen, zudem Du du ja dem Hersteller von Warcraft trauen kannst und ja auch alles 100%ig original ist. ;) |
jup oft is es ja mehr verwirrend als hilfreich mit solchen personal firewalls. wenn ich programme installiere oder lösche bzw. windows update, schalte ich den proaktiven schutz normalerweise auch immer aus damit ich nicht 100 registry einträge bestätigen muss; hier war es aber ein unerwartetes update beim einloggen in das battle.net, und dass ein programm plötzlich einen key von KIS löschen will kam mir schon verdächtig vor. |
Tja, dann mußte entweder mit den vielen Meldungen leben oder alle entspr. Funktionen vom Kaspersky deaktivieren. Schließlich willst Du was mit deinem PC machen und hast ja die Suite nicht als Selbstzweck installiert... :lach: Wie wärs nur mit dem Virenscanner von KAV also ohneAntihacker/Firewall oder wie sich dadrin schimpft...? Wenn Du dich "nackt" fühlst: Nimm die Windows-Firewall und/oder einen DSL-Router. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board