![]() |
Welche Firewall lässt sich ausschalten? Ich habe mir ein neues Notebook zugelegt und arbeite hauptsächlich offline. Für den Fall, dass ich dennoch online gehe, möchte ich mir eine Firewall installieren. Die Win-Vista-Firewall ist mir da zu unsicher. Da die Firewall durch den Offlinebetrieb aber ja nicht ständig aktiv sein muss, wäre es das einfachste, wenn man die Firewall ganz einfach ausschalten/deaktivieren könnte. Dann bremst sie nicht das System aus. Kennt ihr eine Firewall, die man ganz einfach deaktivieren kann? |
Zitat:
Achja ordell und mightymarc haben hhhier schonmal erwähnt warum andere pfw ziemlicher horseshit sind. :mad: |
Mittlerweile habe ich auch schon erfahren, dass die Windows-Firewall sicher sein soll. Mir geht aber hauptsächlich darum, dass keine Daten rausgehen und nur Outlook Verbindung ins Internet bekommt. Das war mir bisher bei der WFW nicht möglich einzustellen... |
Verwende den Paketfilter Deines Routers. Eine "krumme" Software wird die PFW nicht um Erlaubnis fragen, wenn sie mit der Aussenwelt kommunizieren will. A propos Router: Erste aktive Angriffe auf DSL-Router [Update] - heise Security |
Eine andere Lösung gibt es also nicht? Ich hatte gedacht ich könnte duch eine "einfache" Firewall alles blockieren... |
Zitat:
|
Dann werde ich mich damit jetzt mal genau auseinandersetzen. Danke für eure Hilfe!!!:daumenhoc |
die meisten internet-security suiten haben eine firewall integriert (kaspersky, symantec, etc.) die meistens auch mehr möglichkeiten haben als die filterregeln eines router; > aber das manipulieren ist bei software verbreiteter als bei den routern > und oft einfacher abschalten lässt sich jede software-firewall ob das allerdings komfortabel richtig per one-klick funktioniert ist nicht immer der fall --> negative beispiel wäre hier ta.ta.. ta.. taaa -- ZONEALARM empfehlen kann ich persönlich die firewall von kaspersky obwohl die manches nicht regestriert z.B wenn nur SYN-TCP frames verschickt werden bei solchen dingen hilft >wireshark< (ist keine firewall) abraten tu ich von ZONEALARM |
Zitat:
|
was ?? :D was hasten dran auszusetzen an der aussage .. ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
na ja so ist es aber bei der kaspersky firewall auch wieder nicht >> es ist so bei KasperskyInternetSecuritySuiteV bei der firewall kann z.b eingestellt werden sämtlichen netzwerkverkehr blockieren oder eine paket regel erstellt werden TCP blocken (eingehend&ausgehend) und trotzdem ist es dann möglich TCP-ACK oder TCP-SYN frames zu verschicken >> eine tcp verbindung wird aber nicht hergestellt ansonsten ist sie o.k viele möglichkeiten zur (allgemeinen) filterung -arp, tcp, icmp, udp etc. regeln für anwendungen relativ ressourcen schonend, reaktionsschnell, viel einstellbar im vergleich z.b zu ZONEALARM ich könnte noch mehr ins detail gehen (auch technisch) und alles was die firewall betrifft aufzählen aber ob das dem TE hilft.. ;) die firewall von kaspersky ist o.k schul-note 2,7 zonealarm schul-note 4,3 IMO PS: muss ich noch sagen das alle beiträg in dem thread relativ pauschal sind und komisch ist das sich darüber jemand aufregt der selbst den thread nicht erstellt hat (die frage nicht hat) und selbst pauschale aussagen gemacht hat. ;) http://www.trojaner-board.de/49262-w...tml#post321116 |
Zitat:
Anstatt den Leuten mal sinnvolle Ratschläge zu erteilen, kommt immer irgendein Komiker aus der Ecke gehüpft und jubiliert "ich aber empfehle Euch Firewall X und Virenscanner Y". Einen Scheiss brauch man! Wieso soll der TO eine PFW brauchen? Weil Du ihm nicht sagen magst, dass man sein System und die Programme auch konfigurieren kann? Outbound filtering funktioniert nicht zuverlässig und inbound bekommt man keine Probleme, wenn man keinen Dienst anbietet. Was also willst Du mit einer PFW? Zitat:
Und jetzt hör ich auf, bevor GUA mich beschuldigt negative Schwingungen zu verbreiten. |
Zitat:
Natürlich versuchen seinen Arbeitsspeicher auszulasten und endlich mal die Grenzen seines Systems (beim High-END-System 8GBRAM) herauszufinden. :rolleyes: Zitat:
Standartantwort: Ein Betriebssystem ohne Internetberechtigung und Installationen... :daumenhoc Ich habe nicht eine Schutzsoftware installiert, nur ein Update welches ich täglich auf w*w.brain.de aktualisiere. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board