ordell1234 | 08.02.2008 12:40 | Zitat:
Zitat von MightyMarc
(Beitrag 320817)
:confused: | Ich sehe keine gravierenden Unterschiede bei den großen Herstellern. In einem Test hat Software A eine Erkennungsrate von 97,4%, Software B hat 98,9% (ich staffel das jetzt nicht auf). Na und? Nächsten Monat, in einem anderen Test sieht's wieder anders aus. Und ne Erkennungsleistung von 98,9% sagt mir noch immer nicht, ob konkret die Malware, die auf meinem Rechner spukt, auch erkannt wird. AVPs haben keine feste Belastungsgrenze bis zu deren Erreichen Sicherheit gewährleistet wird. Zitat:
Wieso ist die relative Systemlast eine Nullinfo? Selbst ONU ist bei einem Erfahrungswert in der Lage, mit der Aussage Software ABC verursacht eine deutlich höhere/niedrigere Last, sich ein Bild zu machen.
| Weil auch hier nicht gesagt ist, wie sich die Software konkret auf meinem Rechner verhält. Die Unterschiede sind teilweise eklatant. Was bei einem flutscht, treibt den anderen in den Wahnsinn. Warum also sich nicht selbst ein Bild machen und die Testversion probieren? :confused: Halte ich für effizienter, als Statistiken und Erfahrungswerten anderer hinterherzugoogeln. Zitat:
Das erinnert mich an den Blödsinn, den User verzapfen, wenn sie posten "XY ist eine Super-Firewall" bzw Scanner XYZ rockt total, kann mich nicht beklagen".
| Dito. Das ist der Punkt. Zitat:
Wieso soll ONU nicht auf halbwegs taugliche Software hingewiesen werden, wenn er danach fragt?
| Zugegeben, dafür ist dieses Unterforum da. Aber gerade ggü ONU lohnt der Hinweis, welchen Stellenwert Sicherheitssoftware für die Systemsicherheit einnimmt. Er ist begrenzter als gemeinhin (-> Zielgruppe ONU)angenommen. Zitat:
Einigen wir uns auf "nicht essentiell".
| Yepp, binnisch dabei.
Gruß |