Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welche Firewall ist die richtige für mich??? (https://www.trojaner-board.de/485-welche-firewall-richtige-mich.html)

Andreas Haak 22.03.2003 12:17

Ob ich dazu auch mal etwas sage?

Christian 22.03.2003 12:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra:
Schuld daran hat aber vor allem der vollkommen untaugliche Usermode bei Windows XP. Viele Programme laufen einfach nicht...nun, und der Newbie arbeitet aus Bequemlichkeit dann immer als Administrator. Verständlich.

</font>[/QUOTE]Ich sehe das anders. Nicht der untaugliche Usermode bei Windows XP Prof. ist Schuld sondern die Programme von Fremdanbietern.
Wenn ein Programm unbedingt schreibzugriff in c:\Programme\... haben muss ist es nicht voll kompatibel zu NT Systemen.... Es gibt ja Zahlreiche Programme die unter eingeschränkten Rechten funktionieren... Office Packet, IE , Netscape etc.... Diese Programmme speichern die nötigen daten eben in C:\Dokumente und Einstellungen\"anwenderkonto"\Anwendungsdaten

Tibor Budzinski 22.03.2003 13:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Schade. Es fing gerade an, interessant zu werden.</font>[/QUOTE]Och, ich fand es bisher schon interessant genug und alles hat einmal ein Ende und langsam sollte die Diskussion doch wirklich beendet sein. Jeder hat seinen festen Standpunkt und seine Ansichten, daran wird man wohl auch in einem 20-seitigen Thread nichts ändern... [img]graemlins/heilig.gif[/img]

Bo Derek 22.03.2003 13:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Christian: Ich sehe das anders. Nicht der untaugliche Usermode bei Windows XP Prof. ist Schuld sondern die Programme von Fremdanbietern.
Wenn ein Programm unbedingt schreibzugriff in c:\Programme\... haben muss ...[/QB]</font>[/QUOTE]Ja. Das ist wirklich ein Knüller. Ich erinnere mich noch lebhaft, wie ich mein erstes NT "Dummy-tauglich" machen musste. Mir leuchtete die Logik, dass manche Programme unter Gastzugriff nicht mehr funktionieren, einfach nicht ein. Dabei waren das schon Programme, die explizit NT-kompatibel waren!

Nur als Anekdote, damit ihr nicht denkt, das wäre nur so in der EDV Steinzeit gewesen: vor einem Monat habe ich einen Agfa Scanner angeschlossen. Er steht in einem Raum, in dem für alle Mitarbeiter verfügbare und zugängliche PCs stehen. An einem sollte nun jeder bei Bedarf mal was einscannen können. Der Wahnsinn: die Agfa Software läuft nur, wenn man als Admin eingeloggt ist! Der Support von Agfa meinte dazu nur: "das ist halt so". Mit Hängen und Würgen läuft er jetzt als Hauptbenutzer und wenn ich bedenke, was mich das Zeit und Nerven gekostet hat!

@Cobra: ich musste in meinem Fall leider XP installieren, da die VHS Computerkurse ausschliesslich mit XP Programmen arbeiten. Sonst wäre natürlich auch ein anderes OS in Frage gekommen :)

Cobra 22.03.2003 14:16

@Chris: Du hast sicher recht. Letztendlich ist es aber schnurz, wer daran Schuld hat. Diese Seite hatte ich dem Yuppie gezeigt, worauf er mich ungläubig ansah. Du kannst es den Leuten nicht verkaufen, daß Windows kompliziert sein kann....

@Bo: Tja, leider. Ist man erstmal verbildet, hilft alles nichts mehr. Ich liebe unbefleckte Jungfrauen... :D

Cobra

Christian 22.03.2003 15:29

@ Bo

Das Problem scheint es bei einigen Scannern zu geben, mein Vater konnte auch seinen Scanner nicht benutzen.Hab darauf hin das Verzeichnis wo die Scannersoftware liegt freigegeben und werde mich jetzt hüten diese Software als Admin zu starten.... hab eine Kopie dieses Ordners vorher gemacht und in einen Restore Ordner (nur als Admin lesbar) gelegt, sollte ich den Scanner benutzen wollen , werde ich vorher den eigentlichen Ordner der Scannersoftware mit dem Inhalt des Restore Ordners überschreiben.Somit dürften dann auch Viren die mit Userrechten installiert worden sind überschrieben werden....
Aber reichlich kompliziert ist die Sache..... [img]graemlins/koch.gif[/img]

Cobra 22.03.2003 15:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Christian:
Aber reichlich kompliziert ist die Sache..... [img]graemlins/koch.gif[/img] </font>[/QUOTE]Gell? :D

Cobra

docprantl 22.03.2003 17:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
[die Agfa Software läuft nur, wenn man als Admin eingeloggt ist!]
Mit Hängen und Würgen läuft er jetzt als Hauptbenutzer und wenn ich bedenke, was mich das Zeit und Nerven gekostet hat!</font>[/QUOTE]Es gibt einschlägige Programme, die dir anzeigen, auf welche Files und welche Registrykeys zugegriffen wird (read/write) und wo als Be-Nutzer der Zugriff jeweils verweigert wird. Auf diese Dateien und RegKeys kannst du dann die NTFS-ACL entsprechend anpassen - das ist weniger problematisch, als wenn du den Usern Hauptnutzer-Rechte gibst.

HTH,
docprantl

Cobra 22.03.2003 18:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Es gibt einschlägige Programme, die dir anzeigen, auf welche Files und welche Registrykeys zugegriffen wird (read/write) und wo als Be-Nutzer der Zugriff jeweils verweigert wird. Auf diese Dateien und RegKeys kannst du dann die NTFS-ACL entsprechend anpassen - das ist weniger problematisch, als wenn du den Usern Hauptnutzer-Rechte gibst.
</font>[/QUOTE]Du hast mitgekriegt, worum es sich hier dreht?

Cobra

docprantl 22.03.2003 19:45

Was soll die Frage?

Cobra 23.03.2003 06:18

Das frage ich mich gerade auch....sorry, da gab ich wohl schief geguckt! [img]graemlins/balla.gif[/img]

Cobra

docprantl 23.03.2003 10:30

Ach, schon gut...

hel 03.04.2003 18:16

Hi @all!
Scheint echt so zu sein, dass eine Firewall nichts bringt - ausser, wenn man wissen will, welches Programm ins Internet will. Werde jetzt unnötige Dienste beenden und fertig is... Auf jedenfall hab ich's jetzt gerafft...
[img]graemlins/heilig.gif[/img] [img]graemlins/aplaus.gif[/img] :cool: :cool:

gEnTi 14.04.2003 08:37

ich kann mit den meinungen der postings am anfang nur wenig abgewinnen.. eine schnelle internetleitung ist in händen von amateuren das gefährlichste was es geben kann...
da laden sie sich so kleine tool und einwahlprogramme runter, und holen sich dabei so nette irc viren...

ein kunde hat zu hause eine 2mbit leitung.. tata, ein gefundes fressen für diese warezfritzen... si haben ihm 7.5 gb daten auf die kiste geladen (eine abwandlung von irc.aladdin wenn ich mich nicht irre)

auf jedenfall hat er das über monate nicht gemerkt.. hätte er vielleicht eine desktopfirewall gehabt, hätte die möglichkeit bestanden, dass sich vielleicht diese einmal gemeldet hätte...

Andreas Haak 14.04.2003 09:21

Hätte er nen anständigen Virenscanner gehabt, wäre es auch nicht passiert.

Eine Desktopfirewall jetzt als Ersatz für einen vernünftigen Virenscanner zu sehen halte ich für fatal. Genau das (finde ich zumindest) drückst du mit der Aussage aus.

Wenns ein mIRC Wurm oder ähnliches gewesen wäre, hätte die PFW übrigens auch nicht gepiepst. Wieso? Weil der IRC Wurm das ganze über seinen Host abwickelt (mIRC, pIRC etc.) und man sich einen solchen Wurm nur einfangen kann wenn man so ein Programm wirklich benutzt. Folglich wird es in der Firewall freigegeben sein. Die Firewall hätte nicht einen Mucks gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131