![]() |
Ashampoo Antivirus! System freeze Hi leute, habe mehr oder weniger ein Problem mit meinem Antiviren Programm (Ashamapoo Antivirus), ich weiß es ist jetzt nicht das non-plus-ultra Programm, aber bisher hat es gute Dienste geleistet und von daher hab ich auch nicht vor mir andere kostenpflichtige Alternativen zuzulegen. Nun gut, kurz und knapp mein Problem geschildert: Sobald irgend eine Datei detected wird vom "Ashampoo Antivirus Guard", poppt eine Meldung auf "Eine Datei versucht eine infizierte Datei zu öffnen" und dann die standardmäßigen Auswahlmöglichkeiten wie man weiter verfahren möchte. Das Problem an der Sache ist nur, dass es ab und zu vorkommt, dass eben diese Meldung mein System einfreezen lässt, sprich es bewegt sich nur noch eine Sanduhr über mein Desktop und ich kann nichts mehr machen, dann hilft lediglich nur noch der "Reset-Button" an meinem PC. Falls jemand jetzt denkt, es würde sich dabei um ein extrem schädlichen Virus handeln, der ohne System Freeze sofort alles löschen würde, den kann ich beruhigen, prinzipiell handelt es sich dabei um ein völlig unschädliches rootkit... Beim Programm selber hab ich bisher noch keine "Abteilung" gefunden indem ich dezent Datein / Ordner hinzufügen kann die er ignorieren soll, deswegen meine Frage, hat zufälliger Weise jemand von euch eine Idee was ich dagegen machen kann? Ums noch einmal zu erwähnen, das Prog freezt nicht immer mein Rechner ein, nur ab und zu (und das bei der gleichen Datei)... Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet! In diesem Sinne, einen guten Rutsch ins neue Jahr :party: |
onkelalfred Zitat:
Bitte erläutere, was es damit auf sich hat, danke! |
Zitat:
Sinn dahinter ist, dass ein Rootkit nicht so leicht von seitens Blizzard detected werden kann, würde der Bot erkannt werden, hätte man seinen Ban sicher ;) (Regelverstoß) Hoffe das reicht dir als Erklärung und ich hoffe ich mir jetzt nicht irgendwelche Sympathien hier verspielt :heulen: |
onkelalfred Danke für Deine Ehrlichkeit. Da ich aber nicht beurteilen kann, ob das hier sanktioniert wird, leiste ich keinen weiteren Support. Diese Entscheidung obliegt den Mods oder der Administration. |
Das hab ich schon vermutet, dass das hier wieder falsch verstanden wird ... Hierbei handelt es sich ja um ein allgemeines Problem mit meinem AntiViren-Prog und nicht speziell um diesen AntiAFK-Bot aka Rootkit, ich hab diesen nur als Beispiel genommen, da dies momentan die einzigste Datei ist die eine Viren-ähnliche Signatur hat und von dem Prog erkannt wird. Ein ähnliches Problem hatte ich bereist vor 2 Wochen als ich mir Cryptload gezogen habe, da hatte mein AntiViren-Scanner ebenfalls rumgemuckt und meinte die nc.exe würde eine infizierte Datei sein etc. So ich geh jetzt erst einmal eins zwei Gläser leeren :Boogie: |
Da ich Betrügereien wie auch immer keinen Vorschub leisten will, und von Spielen sowieso keine Ahnung habe Zitat:
Zitat:
- Nicht betrügen - das Programm beherrschen - oder wenn das Programm tatsächlich zu blöd ist Ausschlüsse zu verwalten das Programm wechseln Ausschlüsse mögen aber gefährlich sein, false positives sind aber nicht unüblich |
Zitat:
|
Zitat:
Außer wenn du sagts, du willst weiterhin betrügen und unbedingt an Ashampoo festhalten und du weißt (! also nicht nur nicht gefunden, sondern wissen) dass Ashampoo keine Ausschlußmöglichkeit hat. Aber dann erübrigte sich dieser Thread auch vollkommen. Du willst nur eigentlich nichts ändern, aber dass es anders ist. Da - wie bei vielen Betrügern üblich (egal ob im Spiel/Cheaten oder im Sport/Doping) - kein Unrechtsbewusstsein für das eigene Fehlverhalten vorhanden ist oder zumindest es soweit gutgeredet wird, dass daran festgehalten werden wird, bleiben dir eben nur noch drei Optionen: - weitermachen wie bisher - suchen und finden wenn möglich wie Ashampoo bestimmte Sachen nicht sucht (warum dann AV-Programm?) oder bei Fund DIESER einen "Gefährdung" nichts macht oder das Ergebnis dass Ashampoo dies NICHT kann http://www.ashampoo.com/frontend/support/php/support_mail.php?session_langid=1 - Auf ein anderes Programm umsteigen, bei dem individuelle Reaktionen/Ausschlüsse eingestellt werden können. Allerdings werden wohl die meisten AV-Programme erst einmal mucken wenn eine vermeintliche Schadsoftware ausgeführt wird, d.h. es hilft nichts zu sagen scanne das Verzeichnis xy nicht bzw. scanne keine Dateien des Namens uvw.exe oder vom Typ *.bla Ich habe es soweit noch nicht ausprobiert, aber die meisten haben die Option "ignorieren" (oder ähnlich formuliert) und "merken, bei gleichem Fund immer so verhalten" (oder ähnlich formuliert). Dies letzte vorallem ist aber wie gesagt durchaus kritisch. Warum ein Fullquote jetzt nötig war, kannst du mir auch sicher verraten. |
Sorry, hab aber deinen vorhergehenden Post wie die das folgende Bild interpretiert (da er wenig hilfreich/konstruktiv war) http://img72.imageshack.us/img72/4713/imageoa8.jpg Und um es noch einmal zu erwähnen mir ging es hierbei lediglich darum, zu wissen woran es liegen kann, dass das Prog ab und zu mein System einfreezen lässt und manchmal eben nicht, muss ja irgend eine Bewandnis haben... Aber ok, ich will mich ja hier nicht weiter streiten mit der Hand der Gerechtigkeit bzw. Tante Besserwisser ;) Achja, dass Problem mit meiner speziellen Datei hat sich mittlerweile erledigt, Problemlösung post ich mal bewusst nicht (ist ja schließlich eine illegale Machenschaft loelz)... Mfg onkelalfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board