Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Was ist besser? (https://www.trojaner-board.de/47503-besser.html)

Tayk 30.12.2007 04:06

Was ist besser?
 
Was ist besser Kaspersky Secruity Suite v oder eine Kombo aus Antivir Personal 7 classic, Outpost Firewall 3 und Ashampoo AntiSpyWare Guard?

Clermont-Ferrand 30.12.2007 12:45

Zitat:

Was ist besser Kaspersky Secruity Suite v oder eine Kombo aus Antivir Personal 7 classic, Outpost Firewall 3 und Ashampoo AntiSpyWare Guard?
Keins von alledem!

Eine Suite verschlimmbessert alles nur und schützen tut sie schonmal gar nicht, was auch i. ü. für eine PFW gilt. --> Meine Meinung!

Begründung:

Eine Suite installiert sich tief in das OS und läuft auf dem zu schützenden System, was natürlich auch für jedes andere *Schutzprogramm* wie PFW gilt, auch für den Virenscanner, klar.

Die *Nebenwirkungen* bei Suites sind mir zu groß, angefangen mit möglicher Performance-Einbuße bis hin zur Tatsache, daß manchmal Seiten nicht mehr aufgerufen werden können. Das muß nicht sein, aber es kommt oft genug vor, daher, Finger weg. Eine Suite ist so wie das mit den vielen Köchen, die den Brei verderben.

Zur PFW:

Ohne Router die Win-XP-Firewall aktivieren, ferner das hier umsetzen:

NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de

Keine Fremd-PFW installieren, stattdessen auf andere Dinge achten:

- eingeschränktes Benutzerkonto
- aktuell-Halten vom OS und aller internetrelevanter Anwendungen (Java, Adobe, QuickTime, etc.)
- nicht wahllos alle möglichen Programme installieren, Vorsicht ist angesagt, das hält den Programmpark klein und verkleinert die Angriffsfläche
- Hirn einschalten, dann installiert man sich auch keine trojanischen Pferde

Das sind nur ein paar Anregungen, werden diese konsequent umgesetzt, ist das hilfreicher als *Schutz-Tools* weil sich Malware erst gar nicht installieren kann.

Fazit:

Wenn PFW, dann nur die Windows-eigene, als Scanner AntiVir, wenn man sich damit abfindet, daß es ab und an zu FPs kommt und die Update-Server nicht immer gut erreichbar sind.

Zum nachlesen:

Homepage von Malte J. Wetz

Tayk 30.12.2007 17:40

Danke für deine tipps und die erläuterung aber ich persöhnlich habe 0,0 vertrauen in die Windows Firewall! Sie hat vllt eine besser performance da sie perfect ins system integriert ist aber ich habe mal gegoogle und da kam bei malware infectionen ist sie nutzlos, das hab ich von mehreren seiten zb.
chip.de, foren,computerbild.de,pcwelt.de und ich halte auch nicht viel von Microsoft!:sword2: Also ich wollte nur wissen was besser ist die Kaspersky Secruity Suitev oder Antivir+Outpost Firewall 3+Ashampoo AntiSpyware Guard
Oder was ist allgemein besser persöhnliche mischung oder eine Suite`?

Shadow 30.12.2007 17:56

Zitat:

Zitat von Tayk (Beitrag 312697)
chip.de, foren,computerbild.de,pcwelt.de

:blabla:


Zitat:

Zitat von Tayk (Beitrag 312697)
und ich halte auch nicht viel von Microsoft!

Dann benutze keine Microsoftprogramme! Keine!

Clermont-Ferrand 30.12.2007 18:02

@Tayk

Zitat:

Danke für deine tipps und die erläuterung aber ich persöhnlich habe 0,0 vertrauen in die Windows Firewall! Sie hat vllt eine besser performance da sie perfect ins system integriert ist aber ich habe mal gegoogle und da kam bei malware infectionen ist sie nutzlos, das hab ich von mehreren seiten.......
Nicht nur bessere Performance, sie verbiegt Dein OS auch nicht, da sie Bestandteil desselben ist.

Und das Argument, daß sie bei Malware-Infektionen nutzlos ist, stimmt zwar, aber es ist auch gar nicht ihre Aufgabe, Dich davor zu schützen. Sie ist ein Paketfilter, nicht mehr und nicht weniger wie ZoneAlarm, Outpost, Comodo usw.usf. auch sind.

Ich kommentiere das nicht weiter, meine Meinung habe ich Dir schon in meinem 1. Post geschrieben.

Zitat:

und ich halte auch nicht viel von Microsoft!:sword2:
Dann solltest Du aber konsequenterweise auch ein anderes Betriebssystem verwenden, oder? ;)

Du brauchst es, um all die *Programme* oder *Sicherheits-Suites* zum Laufen zu bekommen, aber umgekehrt gilt das nicht!

Um Deine Frage nochmal abschließend zu beantworten:

Im Zweifel keine Suite, wenn Du unbedingt eine Fremd-PFW haben möchtest, mußt Du Dich kundig machen, ich kann Dir hierzu keinen Support geben. Als Scanner das von mir angesprochene AntiVir.

Ich würde auch keinen Spyware-Guard installieren, denn ich verhalte mich so, daß sich sowas nicht installieren kann. Aber wie gesagt, ich spreche hier für mich, Du mußt selbst entscheiden, was für Dich der beste Weg ist.

Shadow 30.12.2007 18:35

Zitat:

Zitat von Clermont-Ferrand (Beitrag 312624)
als Scanner AntiVir, wenn man sich damit abfindet, daß es ab und an zu FPs kommt und die Update-Server nicht immer gut erreichbar sind.

So wie dein Tipp dasteht, gilt er wohl für die Free-Version. Und hier ist deutlich zu sagen, gilt nur für den privaten, nicht-kommerziellen Einsatz.

Die Update-Server der Business-Version sind übrigens immer gut zu erreichen. :blabla: (ändert daran nichts daran, dass die Business-Software eher zu teuer und die Avira-Mitarbeiter eher zu schlecht sind.)

Clermont-Ferrand 30.12.2007 18:53

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 312714)
So wie dein Tipp dasteht, gilt er wohl für die Free-Version. Und hier ist deutlich zu sagen, gilt nur für den privaten, nicht-kommerziellen Einsatz.

Ja, THX für die Ergänzung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131