![]() |
Systemdatum zurücksetzen Ist es sinnvoll das Systemdatum zurückzusetzen, um eine 30 Tage Demo einer Anti-Viren Software dauerhaft zu nutzen? Können da Probleme auftreten, wenn ja, welche? |
Zitat:
- Es gehen (bald) keinen Updates mehr, auch nicht vom AV-Programm, also warum dann dieses AV-Programm haben? :headbang: Bist du privater Nutzer, so nutze für diese kostenfreie AV-Programme wie Avira Antivir free, Avast free, AVG free etc. Links per Google oder Nachfrage. Nutzt du deinen PC nicht nur für private Zwecke, dann kauf dir gefälligst ein Antivirenprogramm. Wer Geld mit Hilfe des PCs verdient, wird wohl die ca. € 20-25 pro Jahr davon abzweigen können. |
Wie meinst du das mit den Updates? |
Wenn die Systemzeit falsch ist, funktionieren Updates nicht mehr. P.S. In vielen PC-Zeitschriften gibt es immer mal wieder zeitlich begrenzte Versionen von AV Programmen. Grüße cad |
Ein Windows- wie auch ein Antivirensystem muss aktuell sein. Sowohl Microsoft wie auch Antivirenhersteller kennen sowohl den (Jahrzehnte alten) "Trick", wie auch andere Gründe für ein verstelltes Systemdatum und akzeptieren dies nicht, wenn zu weit abweichend. Bekommt dein Antivirenprogramm keine Updates, dann beginnt es doch schon nach ein paar Tagen für dein System wertlos zu werden. Was hilft ein AV-Programm, was nur die Viren erkennt, die nicht aktuell sind? Setzt du drauf, dass man dir nur alte, gut abgehangene Virenware zukommen lässt? |
Aber mit DKill 95 Dkill95 - PCtipp.ch - Downloads kann ich's machen, oder? |
Das glaube ich kaum. Zitat:
|
Manche kapieren es einfach wohl nie. |
Also, ich habe die Systemzeit mit Amok Date Wizard zurückgestellt und nun wieder richtig gestellt. Trotzdem zeigt NOD32 bei jedem Start die Meldung "Inkorrektes Systemdatum" an. Wieso das? |
Weil so blöd sind die vermutlich auch nicht, einmal falsch verstellt und schon die falsche Karte gezogen. |
:lach: super. Darf ich mal wieder deinen eigenen Link zitieren?.!. Zitat:
und nu ist mal Schluss hier O.k.? PS: Morgen Shadow.. |
Davon mal abgesehen - bei den derzeitigen Preisen (!), man muss schon mal nachschauen, verstehe ich wirklich nicht mehr warum man ums verrecken betrügen will. Das sind doch nur noch 2-3€ pro Monat. Mit entsprechenden längeren Lizenzen (2-Jahre), so man denn will, kommt man auf nahezu 1€/Monat. Domino |
Full ACK @Domino:) Falls Dir das @Mario immer noch zu teuer ist In der c't 26/2007 war eine Jahreslizenz von NOD32. (befristet bis 21.01.2008) Das wären 3,30 Euro + 1,50 Versand Gruß cad Edit: Ob das Programm dann mit dieser Lizenz läuft, weiß ich nicht-> nach dem Mist, den Du vorher gebaut hast......... vergl. Posting von undoreal |
Ich wollte nicht NOD32 testen, jetzt schlägt es aber Alarm. Was soll ich tun? |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board