![]() |
Hi @ all, ich habe AOL (bin sehr zufrieden damit) und habe KAV 4.5 wie kann ich überprüfen ob KAV meine eMails scannt, sowohl wenn eMails lese und wenn ich eMail Anhänge auf den Rechner speichere ??? Ich habe KAV 4.5.0.48 ist das die aktuellste deutsche Version ??? Was haltet ihr von der Firewall die schon bei WinXP dabei ist, ich habe gehört die soll als Port blocker ganz gut sein. Welche Tools benutzt ihr gegen Spam ??? Der AOL Filter ist nicht das wahre. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. MFG CyberGott |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberGott: wie kann ich überprüfen ob KAV meine eMails scannt, sowohl wenn eMails lese und wenn ich eMail Anhänge auf den Rechner speichere</font>[/QUOTE]Wenn der Monitor (Hintergrundwächter) läuft, dann ist dies der Fall. Ein Extra-Mailscanner ist unnötig. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich habe KAV 4.5.0.48 ist das die aktuellste deutsche Version ???</font>[/QUOTE]Meines WIssens war die letzte 0.49, aber ich leg mich da nicht fest. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Was haltet ihr von der Firewall die schon bei WinXP dabei ist, ich habe gehört die soll als Port blocker ganz gut sein.</font>[/QUOTE]Nicht viel. Ports blockt man nicht, sondern man sorgt dafür, dass keine unnötigen Dienste laufen, die dann Ports öffnen. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Welche Tools benutzt ihr gegen Spam ???</font>[/QUOTE]GMX mit eigenen Filtern und Mozillas Bayesian Junk-Filter. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />ich habe AOL (bin sehr zufrieden damit) und habe KAV 4.5 wie kann ich überprüfen ob KAV meine eMails scannt, sowohl wenn eMails lese und wenn ich eMail Anhänge auf den Rechner speichere ??? </font>[/QUOTE]macht KAV. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich habe KAV 4.5.0.48 ist das die aktuellste deutsche Version ??? </font>[/QUOTE]was sagt kaspersky.com? </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Was haltet ihr von der Firewall die schon bei WinXP dabei ist, ich habe gehört die soll als Port blocker ganz gut sein. </font>[/QUOTE]sie macht was sie soll. mehr ist IMHO nicht nötig. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Welche Tools benutzt ihr gegen Spam ??? Der AOL Filter ist nicht das wahre. </font>[/QUOTE]gib mal IMAP in die aol hilfe ein. HTH Heiko |
Erstmal Danke für Eure Schnellen Antworten: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Meines WIssens war die letzte 0.49, aber ich leg mich da nicht fest </font>[/QUOTE]Ich glaube das war die englische Version. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />was sagt kaspersky.com? </font>[/QUOTE]Ich war zwar auf der Seite von Kaspersky, aber da ist immer die Rede von Version 4.5. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />sie macht was sie soll. mehr ist IMHO nicht nötig </font>[/QUOTE]Das bedeuted sie bringt mir wirklich was ??? Mir geht es eigentlich nur um Port 1025 der bei mir noch von TCP View und Active Ports angezeigt wird. Den bekomme ich einfach nicht zu. Obwohl ich schon sämtliche Dienste geschlossen hab. Habt ihr vielleicht da noch ein Tip für mich ??? MFG CyberGott |
Taskplaner beendet? |
Taskplaner öffnet lokal PORT 1026. 1025 wird vom System zur Verfügung gestellt wird, wenn irgend ein Programm mal eben einen Port braucht, ihm aber egal ist, welchen es bekommt. Zum Bsp. IE. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberGott: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />sie macht was sie soll. mehr ist IMHO nicht nötig </font>[/QUOTE]Das bedeuted sie bringt mir wirklich was ??? </font>[/QUOTE]es handelt sich um einen rudimentären portfilter. in diesem sinne macht sie was sie soll. von desktop/ personal firwalls halte ich im algemeinen nichts (ist nur eine verarschung um an dein geld zu kommen). du solltest aber icmp freigeben. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Mir geht es eigentlich nur um Port 1025 der bei mir noch von TCP View und Active Ports angezeigt wird. Den bekomme ich einfach nicht zu. Obwohl ich schon sämtliche Dienste geschlossen hab. </font>[/QUOTE]was lokal angezeigt wird ist irrelevant. solange der port geschlossen (closed) ist. Heiko |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON: Taskplaner öffnet lokal PORT 1026. </font>[/QUOTE]kann, ist aber nicht zwingend! laut diveres Meinungen im Inet soll er sich auf 1025 rumtreiben, bei einer Kiste von mir ist er auf 1029 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board