Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welche Firewall/Antivirenprogramm??? (https://www.trojaner-board.de/43109-welche-firewall-antivirenprogramm.html)

Pro-Burner 06.09.2007 17:58

Welche Firewall/Antivirenprogramm???
 
Welche Firewall bzw. Antivirenprogramm benutzt ihr? Was ist die beste vor- nachteile? Ich hab eben Antivir deinstalliert und Kaspersky installiert, was haltet ihr von Kaspersky bzw. Antivir?

BataAlexander 06.09.2007 18:14

Ist nicht böse gemeint, aber nutze bitte die Boardsuche.
Solch einen Thread gibt es einmal pro Woche.

Bata

big_surfer 07.09.2007 09:46

Zitat:

Zitat von BataAlexander (Beitrag 292029)
Ist nicht böse gemeint, aber nutze bitte die Boardsuche.
Solch einen Thread gibt es einmal pro Woche.

Bata

mindestens!

Wobei es ziemlich egal ist welches Anti-Programm du einsetzt. Wenn du mit dem ersten (hier Antivir) schon Probleme hattest, dann wird das mit einem anderen Programm auch nicht besser. Denk lieber über weitere Sicherungsmaßnahmen (nicht Programme) nach!

Pelzmaus 07.09.2007 19:58

@Pro-Burner

Zitat:

was haltet ihr von Kaspersky bzw. Antivir?
Gute Erkennung habe alle beide. Aber ich empfehle nur den Scanner, nicht die Security-Suite, weil die sich für meinen Geschmack zu sehr ins System eingraben, sowas mag ich nicht, vor allem, weil der *Schutz* marginal zum möglichen Nutzen ist.

Insofern gebe ich meinen Vorpostern recht, als Scanner AntiVir, als *Firewall* die von Win-XP. ;)

Weitere empfehlenswerte Lektüre:

Homepage von Malte J. Wetz

Gruß

Jaipur 07.09.2007 21:03

Hallo Pelzmaus,

aus meinen persönlichen Erfahrungen würde ich Dir bei deinem geplanten Vorgehen zustimmen.

Viele Grüße

jaipur

BataAlexander 08.09.2007 03:30

Zitat:

Zitat von Pelzmaus (Beitrag 292303)
weil die sich für meinen Geschmack zu sehr ins System eingraben, sowas mag ich nicht, vor allem, weil der *Schutz* marginal zum möglichen Nutzen ist.

Demnach dürftest Du gar kein AntiVirenprogramm installieren.
Zeige mir ein AV Programm welches sich heute nicht mehr tief ins Sytem eingräbt.
Für meinen Geschmack ist es sehr davon abhänig, wie man sich im Internet verhält. Im günstigsten Fall ist gar kein AV Programm nötig.

Bata

Pelzmaus 08.09.2007 09:16

Hallo BataAlexander :party:

Zitat:

Demnach dürftest Du gar kein AntiVirenprogramm installieren.
Richtig, wenn man (frau) sich auf etwas anderes konzentriert, nämlich Minimierung der Angriffsfläche und entprechendes Verhalten beim Surfen, ist auch ein Scanner obsolet.

Ich meinte das aber anders, nämlich die Relation zwischen dem Programmcode, der bei einer Einzelkomponente wie z. B. einem Scanner installiert wird, bzw. einer Internet-Security-Suite.

Das 2. ist m. E. vollkommen überflüssig, setzt man das o. g. um. Genau genommen auch der Scanner, klar, aber ich lasse mir gerne von e-Scan ab und an *zeigen*, daß alles ok ist. ;)

Zitat:

Für meinen Geschmack ist es sehr davon abhänig, wie man sich im Internet verhält. Im günstigsten Fall ist gar kein AV Programm nötig.
FullAck! :daumenhoc

Grüße

mmk 08.09.2007 17:33

Zitat:

Zitat von BataAlexander (Beitrag 292371)
Demnach dürftest Du gar kein AntiVirenprogramm installieren.
Zeige mir ein AV Programm welches sich heute nicht mehr tief ins Sytem eingräbt.

Oh doch - da gibt es schon Unterschiede. McAfee war und ist beispielsweise nur dann nutzbar, wenn auf dem System zuvor ActiveX für die Internetzone aktiviert wurde. Siehe auch hier:

-> ct magazin.tv

Auch das hier bedeutet eine recht tiefe Integration:

-> Kaspersky wehrt sich gegen Rootkit-Vorwurf | Archiv | Sicherheit | Start

Zitat:

Für meinen Geschmack ist es sehr davon abhänig, wie man sich im Internet verhält. Im günstigsten Fall ist gar kein AV Programm nötig.
Da stimme ich zu. Entschließt man sich jedoch, einen Virenscanner einzusetzen, sollte man darauf achten, dass er möglichst wenig Konflikte hervorruft. Je schlanker er konzipiert ist und je weniger "All-in-One"-Funktionen er mitbringt, um so besser ist es. Eine noch "günstigere" Alternative hinsichtlich der Systemstabilität wäre es, lediglich einen OnDeman-Scanner einzusetzen.

mmk 08.09.2007 17:46

Zitat:

Zitat von Pro-Burner (Beitrag 292021)
Welche Firewall bzw. Antivirenprogramm benutzt ihr?

Verschiedene.

Einmnal (unter anderem) diese OnDemand-Scans:

-> VirusTotal - Kostenloser online Viren- und Malwarescanner
-> Online malware scan

Dann die auf der Knoppicillin-CD vorhandenen Scanner:

-> heise online-Kiosk - Sonderhefte - c't special 03/2007 - Security

Tipp: Bestell Dir dieses c't-Heft, lies es durch, verstehe das dort Geschilderte und setze es um.

Aber: Sie stellen allenfalls Kontrollmöglichkeiten dar, können aber niemals ein vernünftiges Absicherungskonzept ersetzen. Das sollte zwar bereits logisch zu erschließen sein, wird aber ebenso deutlich, wenn man sich unten den Warn-Hinweis auf der entsprechenden Virustotal-Seite anschaut:

Zitat:
Zitat:

Warnung:

VirusTotal ist kein Ersatz für jegliche Anti-Virus Software, welche auf einem Computer installiert sein sollte. Der Dienst überprüft nur einzelne Dateien auf Anfrage. Es wird kein permanenter Schutz des Computersystems des Anwenders garantiert.

Obwohl die Erkennungsrate durch die Anwendung von mehreren Anti-Virus Engines besser ist als nur durch ein genutztes Produkt, bieten die Ergebnisse der Überprüfung KEINE GARANTIE zur Harmlosigkeit der Datei.

Gegenwärtig gibt es keine Lösung, welche eine Erkennungsrate aller Viren und Malware zu 100% bietet. Wahrscheinlich sind Sie ein Betrugsopfer geworden, wenn Ihnen ein Produkt mit solchen Versprechungen verkauft wurde.
Zitat Ende.

Das heißt: Selbst über dreißig Virenscanner, die eine Datei zugleich prüfen, gewähren nicht, dass die geprüft Datei auch wirklich sauber ist. Warum das so ist, kann man auf der folgenden Seite nachlesen:

Computersicherheit - Virenscanner

Zitat:

Was ist die beste vor- nachteile?
Der beste sitzt zwischen Deinen beiden Ohren und möchte entsprechend gefüttert werden (Die Userin "Pelzmaus" nannte den Link bereits, ich greife ihn lediglich aus Gründen der Wichtigkeit noch einmal auf).

Zitat:

Ich hab eben Antivir deinstalliert und Kaspersky installiert, was haltet ihr von Kaspersky bzw. Antivir?
Beide gehören (derzeit) zu der Gruppe der leistungsstärksten Virenscanner, können jedoch allenfalls eine kleine Ergänzung darstellen (siehe oben). Mehr nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131