Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   wie benutze ich meine firewall?und welche Dienste brauche ich, bzw sollte deaktiviere (https://www.trojaner-board.de/42224-benutze-firewall-welche-dienste-brauche-bzw-sollte-deaktiviere.html)

__Turmfalke__ 16.08.2007 10:17

wie benutze ich meine firewall?und welche Dienste brauche ich, bzw sollte deaktiviere
 
Bis vor kurzem hatte ich noch als einzige Firewall Zonealarm, die habe ich zwar bestimmt auch nicht vollständig verstanden. Aber wenigstens hat sie mir immer den Eindruck vermittelt. Sprich ein neues Programm will ins inet sofort kommt ein popup und ich kann einstellen ob es darf oder nicht. Jetzt habe ich eine Router Firewall bestehend aus NAT und SIP +winFirewall SP2. Bisher habe ich den Eindruck das so ziemlich jedes Programm ins inet darf ohne irgendwo groß vorher zu fragen und doch geht nicht alles was eigentlich gehen sollte. Zum Beispiel habe ich gestern versucht mit meiner Schwester(anderes Netzwerk sprich über inet) eine peer to peer Verbindung über ICQ zum Daten transver herzustellen ->geht nicht kein pop-up etc... Ich will jetzt nicht speziell wissen wie ich ICQ das erlaube sondern generell wie ich Programmen den Zugriff erlaube bzw verbiete. (wenn es irgendwas zur sache tut ich habe einen RP614v4 router)

Nächster Punkt, beim googlen habe ich des öfteren gehört mit router Firewall bräuchte man keine Software Firewall wenn man die Dienste richtig einstellt. Tja.. leider konnte mir keiner so genau sagen welche Dienste man braucht und welche nicht.

Rene-gad 16.08.2007 10:23

@__Turmfalke__
Mal diese Seite anschauen: microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ
Was ICQ betrifft - ich nutze am Liebsten Miranda ;)

__Turmfalke__ 16.08.2007 10:28

das ist schön für dich :)
aber ich habe nicht nach einem anderen chat Programm gefragt oder?

link wird gerade gelesen

E: ok ahb gefunden worauf du raus willst, nur ist das in Professional das selbe wie in home?

E2: ok habs nicht verstanden...also wie muss ich jetzt was wohin drehen? sry aber ich glaub da verstehe ich noch irgendwas nicht

E3: ä.. was ist den nu Port Forwarding und Port Triggering?

irrlicht 16.08.2007 11:26

Hallo,
wenn du hier ernst genommen werden willst,solltest du dich bei der einfachen Informationsgewinnung zurechtfinden...:)

Deine beiden Begriffe eigenen sich ganz hervorragend um sie bei Google oder Wikipedia einzugeben....:party:

Noch ein Tip...
Solch ein Router führt immer ein Handbuch mit sich .....
Sollte der Router "vom LKW gefallen" sein,so läßt sich ein Handbuch beim Hersteller downloaden...
Ich würde wetten das auch im Handbuch deine beiden Begriffe zu finden sind...:Boogie:
Irrlicht

__Turmfalke__ 16.08.2007 20:06

Das ich nicht mal ernst genommen werde regt mich echt auf, davon aus zu gehen das die ein gedrucktes Handbuch mit liefern ist illusorisch so was ist mit Arbeit verbunden und könnte den gewinn des Unternehmens senken. Ja es gibt eine art Handbuch in Form einer pdf nur die qualität des Handbuches hält sich in grenzen. Sprich bringt mir garnix (aber ja du hast recht die Wörter werden erwähnt, aber eben auch nur das es sie gibt) Google erklärt mir dann weiter das es sich dabei um eine art Loch erschaffen in der Firewall handelt und das triggering das ganze nur zeitlich begrenzt macht. Aber dann ist ein offener Port doch so gut wie Firewall aus oder? und vorallem ab wann braucht ein Programm einen offenen Port? bei ZA hatte ich nie irgendwas mit Ports zu tun...

cosinus 16.08.2007 20:34

Wenn du hinter dem Router hängst, ist dein Rechner dank NAT/PAT nicht mehr direkt aus dem Internet erreichbar, daher musst du bei bestimmten Programmen die Ports an die IP-Adresse deines Rechners weiterleiten, damit die Programme wie z.B. emule funktionieren.

Zitat:

Aber dann ist ein offener Port doch so gut wie Firewall aus oder?
Nein, wieso auch? Nur der erlaubte Port wird nicht mehr gefiltert, aber das ist ja auch von dir so gewollt, damit das Programm funktioniert.

Zitat:

und vorallem ab wann braucht ein Programm einen offenen Port?
Das hängt von den Programmen ab. Meistens sind es die Serverdienste bereitstellen. (FTP-Server, emule etc.)

Zitat:

bei ZA hatte ich nie irgendwas mit Ports zu tun...
ZA ist auch der letzte Schrott bzw. Binärmüll :rolleyes:

__Turmfalke__ 16.08.2007 21:22

aber eigentlich kann dann doch ein Programm einfach die ganze zeit versuchen bis es irgendwo einen offen findet oder? und wie erkenne ich welchen ich auf machen muss? und kann ich nicht mehr darüber entscheiden ob jetzt meine Programme in das internet dürfen oder nicht?

cosinus 16.08.2007 21:33

Zitat:

aber eigentlich kann dann doch ein Programm einfach die ganze zeit versuchen bis es irgendwo einen offen findet oder?
Und? Wenns sowas gibt hört sich das nach Schädling an :D den installiert man sich nicht.
Aber auch dieser Einwand ändert nichts an dem Sachverhalt. Wenn du möchtest, dass ein Programm seine Arbeit verrichten kann, sein Netzwerkdienst also erreichbar sein soll, muss der entsprechende Port erlaubt sein bzw. weitergeleitet werden damit das ganze dann funktioniert.

Zitat:

und wie erkenne ich welchen ich auf machen muss?
Das ist von Programm zu Programm unterschiedlich, evtl. kannst du die sogar selber festlegen. Aber bestimmte Protokolle haben festgelegte Ports, z.B. 21 für FTP, 80 für HTTP, 110 für POP3, 25 für SMTP usw...

Zitat:

und kann ich nicht mehr darüber entscheiden ob jetzt meine Programme in das internet dürfen oder nicht?
Das kannst du begrenzt mit einer PFW...sie blockt diese, sofern diese sich blocken lassen und sich freundlich bei ihr melden :rolleyes:
Warum machst du dir darüber solche Gedanken? Bist du auch vom Phonehomefieber angesteckt? :confused:

__Turmfalke__ 17.08.2007 07:17

öm.. nö..hat mich einfach verwundert das sich jetzt fast alles so verhält als hätte ich keine Firewall. Gibt es eine Möglichkeit die automatischen Updates verschiedener Programme zentral zu verwalten? weil es regt mich langsam schon auf das ständig meine Internet verbindung ins bodenlose stürzt nur weil irgend ein Programm sich updatet. Kann man irgendwie das nervende popup des Updates von avira deaktieviren? weil selbst auf unsichtbar taucht das auf. Ach ja, gibt es Möglichkeiten zu testen wie gut die Firewall funktioniert? und was bringt es mir die Ports nur zeitlich begrenzt zu öffnen?

E: ach du je.. windows hat über ein Dutzend Updates bin mal neu starten..

cosinus 19.08.2007 19:46

Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit die automatischen Updates verschiedener Programme zentral zu verwalten?
Unter Windows XP nicht. Nur die Windows-Updates, und evtl. die Office-Updates von der Office-Updateseite. Die anderen Programme müsstest du manuell updaten oder so einstellen, das diese Programme selber nach Updates schauen.

Zitat:

weil es regt mich langsam schon auf das ständig meine Internet verbindung ins bodenlose stürzt nur weil irgend ein Programm sich updatet.
Was für eine Internetverbindung hast du denn?
Das Suchen nach Updates kannst du doch auch abstellen. Allerdings läufst du dann Gefahr wichtige Updates zu einem wichtigen Zeitpunkt zu verpassen.

Zitat:

Kann man irgendwie das nervende popup des Updates von avira deaktieviren?
Hm...so aus dem Stehgreif wüsste ich keine, mal im Antivirforum nachgeschaut?

Zitat:

Ach ja, gibt es Möglichkeiten zu testen wie gut die Firewall funktioniert?
Du lönntest z.B. auf die Seite Port-Scan.de klicken und dort nach "Löchern" scannen zu lassen, der Schnelltest reicht anfangs erstmal aus um die gröbsten Schnitzer aufdecken zu lassen.

Zitat:

und was bringt es mir die Ports nur zeitlich begrenzt zu öffnen?
Welchen Sinn und Zweck soll das haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131