![]() |
@Lucky Wer nicht imstande ist, seinen Kopf zu benutzen, muss eben mit Malware leben... |
Ein Copyshop ist so ziemlich die unsicherste Quelle überhaupt, die einen haben auf ihren öffentlichen Rechnern keinen Virenscanner oder aber NAV. Die meisten Rechner im studentischen Milieu sind dermaßen verseucht.... [img]graemlins/kloppen.gif[/img] Soviel zu den unsicheren Quellen. Alternative Betrachter...wären sehr wünschenswert. Meine Erfahrung : Entweder die Rechner sind ungewartet und "offen" oder es wird Linux verwendet. Dazwischen gibt es kaum etwas. Es ist übrigens erstaunlich das es sich meistens um Uraltwürmer handelt, diese halten sich unerwartet lange in diesen Milieu. Diese Landplagen wären relativ schnell verschwunden wenn jeder einen guten Virenscanner einsetzen würde. So manches Mal würde ich am liebsten ein Sicherheitskonzept auf CD in die Fahrradkörbe auf dem Campus legen. Domino |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Domino: Ein Copyshop ist so ziemlich die unsicherste Quelle überhaupt... Soviel zu den unsicheren Quellen.</font>[/QUOTE]Eben. Du bist dir dessen bewusst, So what? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Alternative Betrachter...wären sehr wünschenswert.</font>[/QUOTE]Wer hindert dich, einen zu verwenden? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Diese Landplagen wären relativ schnell verschwunden wenn jeder einen guten Virenscanner einsetzen würde.</font>[/QUOTE]Denk noch mal nach. Du irrst nämlich. |
Mir sind die Gefahren bewusst, darum geht es nicht. Auch brauche ich keinen alternativen Betrachter, ich verwende so gut wie nie Worddokumente. Und ganz bestimmt würden diese verseuchten Disketten nicht mehr einen nach dem anderen Rechner infizieren wenn jeder einen Scanner hätte. Die zusätzliche Problematik : Mails, Kaaza. Audiogalaxie ist mir durchaus bewusst. Ich habe hier schon Disketten gehabt mit denen fünf und mehr Rechner infiziert wurden, mit derselben Diskette. Aber bevor du mich falsch verstehst, mit dem Einsetzen eines Virenscanners allein ist die Gesamtproblematik leider nicht gelöst, klar. BTW.: Ich hatte hier einen Rechner mit laufendem NAV, dennoch Virensymptome. Nachdem ich "alle Dateien scannen" eingestellt habe...---> 12 Würmer. Soviel zum Einsatz eines Virenscanners als Gesamtkonzept. Domino |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Domino: BTW.: Ich hatte hier einen Rechner mit laufendem NAV, dennoch Virensymptome. Nachdem ich "alle Dateien scannen" eingestellt habe...---> 12 Würmer. Soviel zum Einsatz eines Virenscanners als Gesamtkonzept.</font>[/QUOTE]Eben eben, es ist absurd. Solange diejenigen, die die Probleme verursachen, sich dessen nicht bewusst sind, also nicht entsprechend "erzogen" wurden, bleibt das Problem bestehen. Haben sie es begriffen, wird der Virenscanner in zunehmendem Maße überflüssig. Vielleicht nicht gänzlich, aber fast. Kommt auf die konkreten Bedingungen an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board