Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Gutes Schutzprogramm für Notebook (https://www.trojaner-board.de/41827-gutes-schutzprogramm-notebook.html)

Death Eagle 07.08.2007 16:55

Gutes Schutzprogramm für Notebook
 
Schönen guten Tag,
ich bin neu hier und verzeiht wenn ich nicht bei der Suche erfolgt war.

Habe dort paar Suchstrings eingegeben aber zu keinem Erfolg gelangt.

ich suche einen guten Virenscanner, einen guten!, der mir unterwegs Sicherheit bietet vor Viren - nun gut: Das macht zwar kein Virenscanner 100 % aber ansatzweiße wäre ideal.

Ich habe von den drei freien Virenscannern a-square, AVK Grisoft, und AntiVir durchprobiert und bislang gefiel mir von Grisoft das Programm am besten - schneidet aber schlecht ab bei den Zeitschriften / auch im Internet nicht so gute Meinung?

AntiVir und a-square verursachten bei mir Probleme und bei AntiVir tauchten rätselhafte Probleme mit Installationsprogrammen.

Von den nicht kostenfreien Programmen hab ich auch diverse ausprobiert durch die Testversionen.

Kaspersky war gut, aber doch einige Probleme.
AVK funktionieren Seiten nicht mehr und war zu resourcenraubend.

So, da man DSL Anbieter 1und1 Norton anbietet für 4,99 und das man das nur schwer losbekommt bin ich noch bei Norton 360 am zweifeln -

Man hört es ist Resourcenschändend, Erkennungsrate mies und man bekommt es nur durch den netten format Befehl der Festplatte endgültig runter - andere sagen regcleaner und es ist komplett weg?

Was haltet ihr von Norton 360?
Welcher Virenscanner ist in euer Empfehlungsliste?

MfG
Michael

Rene-gad 07.08.2007 17:59

Zitat:

Zitat von Death Eagle (Beitrag 285362)
Welcher Virenscanner ist in euer Empfehlungsliste?

Du hast schon mal Einiges ausprobiert und es ist richtig so :daumenhoc Jetzt würdest du auch verstehen , dass ich dir kein bestimmtes Programm nennen kann. Außerdem: Kein Antivirus-Programm kann von allen Gefahren schützen.
Die folgenden Links sollten dir helfen, die richtige Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen.
AV-Comparatives
Cidres-security.de - Mit Sicherheit durchs Netz! - Startseite
microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ

cosinus 07.08.2007 18:04

Hallo.

Zitat:

Kaspersky war gut, aber doch einige Probleme.
Hmm ich hätte dir zu Kaspersky geraten, aber NOD32 könnte auch eine gute Bezahlalternative für dich sein. Leider erläuterst du zuwenig Details der Probleme!
Eine weitere für Privatuser kostenlose Alternative wäre avast.

Zitat:

So, da man DSL Anbieter 1und1 Norton anbietet für 4,99 und das man das nur schwer losbekommt bin ich noch bei Norton 360 am zweifeln -
Von Norton würde ich die Finger lassen!

Zitat:

Welcher Virenscanner ist in euer Empfehlungsliste?
Kaspersky oder Nod32 und nat. BRAIN ;)

Zitat:

Das macht zwar kein Virenscanner 100 % aber ansatzweiße wäre ideal.
Das ist korrekt, wenn du folgende Artikel liest, wirst du eher glauben, dass man nicht zwingend einen Virenscanner benötigt!

Kompromittierung unvermeidbar?
Braucht man einen Virenscanner?

Sinnvoll dürfte Geld in ein gutes Backupprogramm investiert sein.

Rene-gad 07.08.2007 18:05

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 285370)
Sinnvoll dürfte Geld in ein gutes Backupprogramm investiert sein.

Alternativ kann man auch das kostenlose bzw. bereits bezahlte Backup-Programm von WindowsXP benutzen ;)

Tibi 07.08.2007 18:56

Also ich habe auf meinem Notebook auch Antivir und bin sehr zufrieden. Die benuzerfreuntlichkeit enteuscht ein bisschen. Aber naja sonst würde ich dir auch Kaspersky entfehlen.

Death Eagle 07.08.2007 19:31

Okay, vielen Dank für eure sehr informativen Antworten.
Das mit dem Brain kannte ich auch, ich habe mir mal die Threads die ihr vorgeschlagen habt und auch Links durchgestöbert.

Ich glaube dann behalte ich erstmal mein "Brain" und verzichte auf die Virenscanner.

Die Fehlermeldungen waren:

IRQL_NOT_LESS (Kaspersky, Hardware kann es nicht liegen! Nach Deinstall von Kaspersky über den abgesicherten entfernt habe)

bei AntiVir konnte ich nicht netFramework 1.1 installieren / einige Programminkompatiblitäten und bei Pissta (Vista) hakt es doch sehr.

Kann es sein, das die Virenprogramme auch mit dem neuen SantaRosa Chipsatz nicht zurecht kommen?

Ich werde nun von Norton die Finger weglassen obwohl ja das schon verlockend klang mit diesen gut gehenden (also auf dem Markt gut gehenden) bunten Symbolen und "The Good Advanced ich bin ein Hacker deswegen erkenne ich alles früher" Technologien.

Ich werde mir aufjedenfall den Thread nochmal genau durchlesen die ihr mir gegeben habt.

Aber nochmal zum Schluß eine bohrende Frage:
Besser keinen Virenscanner als einen Virenscanner?
Benutzerfreundlichkeit ist kein Problem, ich mag anpassbare Virenscanner! ;)

MfG
Michael

cosinus 07.08.2007 20:33

Zitat:

Besser keinen Virenscanner als einen Virenscanner?
Benutzerfreundlichkeit ist kein Problem, ich mag anpassbare Virenscanner!
Also prinzipiell ist nichts gegen einen Virenscanner einzuwenden. Nur eben solltest du dir bewusst sein, dass er nicht das Nonplusultra im Sicherheitskonzept ist, er kann helfen schädliche Dateien zu identifizieren und auch Infektionen verhindern, doch darauf ist kein Verlass (vgl. den Artikel "Braucht man einen Virenscanner?").

Andere Maßnahmen sind da deutlich wichtiger, der Virenscanner ist dann eher optional.

inFiniTY 07.08.2007 21:04

Kostenfreie Programme
AVG - Sehr gut, entfernt so ziemlich alle Viren
Spybot - Anti-Spyware Programm, das auch sehr gut ist
AntiVir - Erkennt zwar gut Viren, kann aber 10% davon löschen :p

"Bezahlprogramme"(Danke cosinus :p)
Kaspersky Internet Security/ Anti Virus - Im Moment dass beste Programm
NOD32 - Auch sehr gutes Programm

Death Eagle 08.08.2007 09:15

Vielen Dank für die Antworten und eure Informationsrechere,
ihr habt mir sehr weiter geholfen bezüglich meiner Fragen.

Und danke nochmal an inFiniTY das er alle Programme die ihr empfohlen habt noch mal aufgelistet hat.

Habt ihr denn Vorschläge, was man bei dem Kaspersky Problem machen kann?

Wünsche euch noch einen schönen Arbeits- / Ferientag! :)

MfG
Michael

Rene-gad 08.08.2007 09:20

Zitat:

Zitat von inFiniTY (Beitrag 285415)
AVG - Sehr gut, entfernt so ziemlich alle Viren

... die noch finden kann: Die Erkennungsrate ist miserabel.
Zitat:

AntiVir - Erkennt zwar gut Viren, kann aber 10% davon löschen
Avira kann alles löschen, was ein Antivirus-Programm löschen kann (ausgenommen die Dateien, die bei der Windows-Sitzung verwendet werden). Der On-Demand-Scanner im abgesicherten Modus kann den PC wirklich gut bereinigen.
Zitat:

Kaspersky Internet Security/ Anti Virus - Im Moment dass beste Programm
KIS, wie jede IS, ist Schmarrn, KAV ist gut, aber für manche Maschinen zu schwer.
Zitat:

Zitat von Death Eagle
Habt ihr denn Vorschläge, was man bei dem Kaspersky Problem machen kann?

Gebe mal im Google-Suchfenster IRQL_NOT_LESS Kaspersky und öffne die entsprechenden Seiten im Cache, da der Forum-Server seit Tagen unter DDoS-Beschuss steht

Death Eagle 08.08.2007 09:32

Bei AVG ist das Problem, dass das Programm nur zögerlich updatet, meist auch nur mit Benutzereingabe.
Kann passieren, das man es wegklickt wenn man was wichtiges am machen ist.

Ihr tendiert alle zu Kav - Aber warum tritt bei mir das "IRQL_NOT_LESS" Problem bei diesem Programm auf?

MfG
Michael

Ganz klein nochmal nachhaken:
Norton ist müll und wird es auch immer bleiben?

Rene-gad 08.08.2007 09:43

Zitat:

Zitat von Death Eagle (Beitrag 285445)
Ihr tendiert alle zu Kav - Aber warum tritt bei mir das "IRQL_NOT_LESS" Problem bei diesem Programm auf?

Diesbezüglich habe ich meinen vorigen Posting editiert ;).
Zitat:

Norton ist müll und wird es auch immer bleiben?
Peter Norton gehört zu den Pionieren der Virenbekämpfung. Alles lief gut, solange es meist um die FileInfectors und Makroviren ging. Gegen die modernen Trojaner ist das Programm machtlos. Ob es sich in der Zukunft ändert, ist ungewiss, wobei der Rückstand hier zu den führenden AV-Vendors ist schon gewaltig. Außerdem verbraucht Norton zu viele Ressourcen und die Support-Kosten von 39€ pro Anruf (kein Mail bzw. Forum-Support) lassen viele Wünsche offen ;).

Death Eagle 08.08.2007 09:55

Ich finde leider nicht euer Suchfenster?!
Oder meints ihr bei Google direkt?

Helft mal einen dummen User das Google Suchfeld zu finden!

Die Geschichte um Norton ist interessant.
Trojaner machtlos - existieren die eigentlich noch?
Habe lange nichts mehr gehört von solcher Art Schadprogrammen? Oder bin ich einfach nur uninformiert?
Der Support von denen ist wirklich miserabel - 39 € pro Anruf habe ich aber anderwartig aber noch nicht gehört?

MfG
Michael

Rene-gad 08.08.2007 10:03

Zitat:

Zitat von Death Eagle (Beitrag 285447)
Oder meints ihr bei Google direkt?

Jepp.;)
Zitat:

Trojaner machtlos - existieren die eigentlich noch?
Eine gute Frage für Trojaner-Board :D Trojanisches Pferd (Computerprogramm) - Wikipedia

Death Eagle 08.08.2007 10:22

Existieren viele Probleme mit Kaspersky 7.
Aber euer Trojan-Board finde ich Blindfisch mal wieder nicht... :(

Trojaner existieren also doch noch, habe aber so lang nichts mehr zutun gehabt mit denen. :-O

Besonders das war mir schon einleuchtend:
Zitat:

Ein Trojanisches Pferd zählt zur Familie unerwünschter bzw. schädlicher Programme, der so genannten Malware. Es wird umgangssprachlich häufig mit Computerviren synonym verwendet, sowie als Oberbegriff für Backdoors und Rootkits gebraucht, ist davon aber klar abzugrenzen.
Quelle Wikipedia Artikel Trojanisches Pferd

Vielen Dank für eure Hilfe,
werde dann wohl Norton 360 nicht abonieren - oder?

Nach der Frage ist erstmal schluss.
Wenn ich das mit dem KAV 7 hinbekomme meld ich mich nochmal.

MfG
Michael

Rene-gad 08.08.2007 10:44

Zitat:

Zitat von Death Eagle (Beitrag 285454)
Existieren viele Probleme mit Kaspersky 7.

Wenn du Glück hast (KAV-Forum ist nach wie vor nur schwer erreichbar), kannst du vllt. unter diesem Link die Abhilfe finden: http://forum.kaspersky.com/index.php..._less_or_equal

inFiniTY 08.08.2007 11:26

Zitat:

Zitat von Rene-gad (Beitrag 285444)
... die noch finden kann: Die Erkennungsrate ist miserabel.

Avira kann alles löschen, was ein Antivirus-Programm löschen kann (ausgenommen die Dateien, die bei der Windows-Sitzung verwendet werden). Der On-Demand-Scanner im abgesicherten Modus kann den PC wirklich gut bereinigen.

Erkennungsrate miserabel!? Na ich weiß nicht, mit Kombination von Spybot und AVG ist es sehr gut find ich...

Ich hatte Antivir viele Jahre lang, und bei mir kommt dieses dumme Warnfenster, ich mach auf löschen, 2 Sekunden warten, Warnfenster wieder da, und das nennst du alles?:balla:

Zu Norton, 2001(wo noch Norton 2001 aktuell war, hab sogar noch die CD :p) hatte mein Vater das ungefähr 1.5 Jahre lang (T-Online sei dank :blabla: ) dann, nach installation von Antivir und Spybot, und vollständiger Systemüberprüfung, hatte Spybot um die 1750 Funde, AntiVir 261 :huepp::huepp::huepp:

Rene-gad 08.08.2007 11:50

Zitat:

Zitat von inFiniTY (Beitrag 285469)
Erkennungsrate miserabel!? Na ich weiß nicht, mit Kombination von Spybot und AVG ist es sehr gut find ich...

Dass ein AV-Programm nichts Böses meldet ist für mich kein Grund, es als gut und zuverlässig zu bewerten. Ich hatte ein paar Jahren auch die AVG7.0 Pro gehabt: Erkennungsrate schlechter, als bei manchen Freeware-Produkten anderer Hersteller, das Einfügen eines neuen Schädlings in die Signaturen dauert sehr lange (habe Probe halber ein paar Schädlinge zu den verschiedenen Vendors versandt - KL war, wie fast immer, der erste, dann Avira, dann NOD..... nach ein paar Tagen kam letztendlich die Rückmeldung von Grisoft). In dem Punkt ist nur Avast! noch schlechter. Erkennung von Malware in laufzeitkomprimierten Archiven ist sehr schwach.
BTW: Du darfst dich mit den Testergebnissen bei AV-Comparatives vertraut machen ;)
Zitat:

Ich hatte Antivir viele Jahre lang, und bei mir kommt dieses dumme Warnfenster, ich mach auf löschen, 2 Sekunden warten, Warnfenster wieder da, und das nennst du alles?
Das heißt nur: Die Datei wird von Windows gerade benutzt, da passen manchmal auch die AV-Programme, die mehr Geld kosten. Entfernung der Schädlinge im abgesicherten Modus verläuft dagegen sehr gut.

inFiniTY 08.08.2007 12:11

Danke für den Link :daumenhoc
Trotzdem ist AntiVir doof :lmaa: Oder ich :D :blabla::aplaus:
Was meinst du, lohnt es sich F-Secure zu holen? Wenn ja gibt es da auch Freeware?

Rene-gad 08.08.2007 12:22

Zitat:

Zitat von inFiniTY (Beitrag 285486)
Trotzdem ist AntiVir doof ....Oder ich :D

Weder ...noch :D
Zitat:

Was meinst du, lohnt es sich F-Secure zu holen?
Für Stand-Alone-PC bzw. für Privatanwender - ein klares NEIN.
Zitat:

Wenn ja gibt es da auch Freeware?
Nein.

Death Eagle 08.08.2007 13:01

Zitat:

Was meinst du, lohnt es sich F-Secure zu holen?
Für Stand-Alone-PC bzw. für Privatanwender - ein klares NEIN.
Warum?
Ich habe es kurzzeitig auch mal im Blick gehabt!

Rene-gad 08.08.2007 13:11

Zitat:

Zitat von Death Eagle (Beitrag 285501)
Warum?
Ich habe es kurzzeitig auch mal im Blick gehabt!

Das Programm startet 4-5 Dienste(!), das Download der großen Setup-Dateien ist so gut, wie unmöglich: der On-Access-Scanner muss vorübergehend stillgelegt werden. Ich hatte das Programm bei meinem vorigen Arbeitgeber am PC gehabt und jetzt sage ich klar: NIE WIEDER. Eine Server-Version ist zwar preisgünstig und bietet die guten Administrator-Tools, aber für einen Stand-Alone-PC - nö, danke :).

Death Eagle 08.08.2007 13:15

Ich habe mal KAV 7 runtergeladen und installiert und schon auf einen Bluescreen gefasst gemacht aber es läuft und läuft - Klasse Programm!

Resourcenverbrauch von 50 MB - 150 MB während einens Scans ist sehr gut -

Danke für eure Beratung! :aplaus:

Rene-gad 08.08.2007 13:21

Zitat:

Zitat von Death Eagle (Beitrag 285505)
Klasse Programm!

Wenn du deine Meinung in ein paar Tagen ändern solltest - wende dich direkt an http://forum.kaspersky.com/index.php? ;)

cad 08.08.2007 13:22

Schön :aplaus:

und bevor Du es kaufst, mach einen Preisvergleich im Internet.:heilig:
BTW: Vergleiche die Preise der 3 PlatzVersion mit der Einzellizenz.

Grüße cad

Death Eagle 08.08.2007 13:37

Werde ich aufjedenfall machen - glaube ich werde es auch auf einem PIII Notebook draufmachen - gibt es noch die vorheriegen Varianten?

Also KAV 5 oder 6? Die müssten ja eigentlich - das Signaturen Protokoll von KAV 5,6 und 7 ist ja gleich geblieben wie ich festgestellt habe - noch Updates bekommen?

MfG
Michael

P.S.: Glaube die Meinung bleibt bis zur nächsten KAV Generation gleich! :)
Hab ja vor einem Jahr KAV 5 gekauft im Penny! :D

cad 08.08.2007 13:43

KAV 5 nicht! Die Lizenzen laufen, glaube ich, nur bis zum 13.8.07. (Außer die 2 Jahresversionen)
KAV 6 geht, da ist das kostenlose Update mit dabei. (außer CB- Versionen)

Wenn Dir die 7 Version gefällt und die problemlos bei Dir läuft, dann kauf die 7 Version.

Preisvergleich->schau einfach mal nach

Grüße cad

Death Eagle 08.08.2007 13:48

Ok, doofe Frage: Woher bekommt man KAV 6?
Sollte, wie du schon angesprochen hast, ja ne CB Aktion sein / geben?

Zitat:

Preisvergleich->schau einfach mal nach
Sind wir nicht alle ein bisschen Geizhals(.at)? ;)
Lohnt sich eigentlich die InternetSecurity von Kaspersky zu kaufen?
Denn nur dort gibt es eine 3er Lizenz?

MfG
Michael

cad 08.08.2007 14:00

Möglichkeit 1: DVD/ CD Box kaufen
z.B.
kaspersky antivirus 7 Preisvergleich - Google-Suche
kaspersky antivirus 6 Preisvergleich - Google-Suche
Möglichkeit 2 : Kaspersky direkt
Online-Shop
Möglichkeit 3 : Kauf Dir die CB, wenn die wieder eine neue Aktion haben oder versuche die Ausgabe 12/2007 zu bekommen.

Du kannst jederseits auch hier die aktuellsten Versionen runterladen
Kaspersky Anti-Virus
(zum Aktivieren brauchst aber einen gültigen Schlüssel)
Gruß cad

cad 08.08.2007 14:16

Die 3 Platz Version gibt es schon zu kaufen, zumindest bei Kaspersky direkt.

Ehrlich gesagt, wenn Du KIS nicht vorher auf Deinem PC ausprobiert hast, würde ich es nicht kaufen, bzw. keine Internetsecurity. Lies doch die Links nochmals durch, die Dir hier anfangs gegeben wurden.

Ich habe zwar selbst KIS in der 3 Platzversion gekauft, allerdings kann man bei installieren auswählen, was genau installiert wird :D oder einfacher ausgedrückt KIS Key gilt auch für KAV

Schwaben sind sparsam :teufel3:

Gruß cad


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131