![]() |
VISTA: Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten Hallo, nachdem ich mich ein bisschen mit "Absicherung des Computers" beschäftigt habe und unter anderem auf die hilfreichen zehn goldenen Regeln bei Http://www.comsafe.de gestoßen bin habe ich folgende Frage: Bei den zehn Regeln steht: Zitat:
Wenn ich das richtig verstanden habe, schränkt VISTA die Rechte der User (auch der Administratoren) schon von Haus aus ein. |
Zitat:
Es geht darum , dass die Installation einer Software ist nur den Administratoren bzw. Benutzern mit Admin-Rechten erlaubt. Da eine Malware nichts anderes, als eine Software ist, ist es empfohlen, nur mit dem Konto eines Users mit beschränkten Rechten online zu gehen. In dem Fall ist das Risiko, etwas Böses versehentlich zu installieren, reduziert. |
Zitat:
Was aber bedeutet das für VISTA? Dort wird eine neuer User (wie bei XP) erst einmal mit Administrationsrechten angelegt. Diese werden aber vom System gleich wieder eingeschränkt. Der User ist dann zwar Mitglied der Gruppe der Administratoren aber mit deutlich eingeschränkten Rechten. Es gibt zwar noch einen (Super-)Administrator, der bleibt aber im Hintergrund und kann erst einmal nicht aktiviert werden. Meine Schlussfolgerung ist, dass damit der Punkt 7 aus den zehn goldenen Regeln eigentlich erfüllt ist. Oder sehe ich da etwas falsch? |
Zitat:
Es lohnt sich, ein Vista-Forum aufzusuchen oder eine Vista-Newsgroup. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board