Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   teredeo und Kaspersky-Firewall (https://www.trojaner-board.de/41265-teredeo-kaspersky-firewall.html)

andreas12an 24.07.2007 08:08

teredeo und Kaspersky-Firewall
 
Hallo,
Immer wieder meldet meine Firewall, wenn ich den Trainingsmodus einschalte, dass versucht wird, eine Verbindung zu "teredo.ipv6.microsoft.com" zu erstellen. Mit google fand ich zwar viel zu "Teredo", aber alles Fachchinesisch, was mir nichts sagt.
Da diese Verbindungsversuche auch bei der Software, die mit MS nichts zu tun hat, auftraten, frage ich mich, was da im Hintergrund alles passiert und wozu?
Kann mir jemand erklären, was das "teredo" macht, ob es wirklich eine Microsoft-Adresse ist oder irgendeine andere und ob man das dauerhaft blockieren sollte oder am Ende für einen Update-Service oder andere wichtige Betriebssystem-Funktionen von XP braucht?
Danke!
A.

big_surfer 24.07.2007 10:20

Was ist Teredo?

Kurz: Eine Technologie, die IPv6 Datenverkehr über IPv4-NATs tunneln kann.

Lang: http://www.microsoft.com/germany/ms/...?siteid=600330
Der Punkt Teredo-Komponenten erklärt wofür der Teredo Server (hier teredo.ipv6.microsoft.com) benötigt wird. Ich denke, dass in Zukunft jeder Provider einen eigenen Teredo Server anbieten wird. Bis dahin würde ich Teredo an deiner Stelle nicht nutzen (zumindest nicht zusammen mit dem Microsoft-Server), wenn du dein Windows nicht legal erworben hast.

Wenn du Teredo deaktivieren möchtest versuch mal folgendes (keine Garantie und auf eigene Gefahr!):

Eingabeaufforderung öffnen

netsh ENTER
interface ENTER
ipv6 ENTER

set teredo type=disabled ENTER (deaktiviert den teredo client)

set teredo type=client ENTER (aktiviert den teredo client)

set teredo type=default (setzt type wieder auf den standardwert (client) zurück.

Mit "set teredo ServerName=hostname | IP Address" könnte man auch einen anderen Teredo Server als teredo.ipv6.microsoft.com einstellen.

Hier findest du die restlichen Kommandos.

Quelle: Gulli:Board
Google macht's möglich! :daumenhoc

andreas12an 24.07.2007 12:59

Zitat:

Zitat von big_surfer (Beitrag 282052)
Kurz: Eine Technologie, die IPv6 Datenverkehr über IPv4-NATs tunneln kann.

Danke, aber das ist auch alles eine Sprache, die ich nicht verstehe. Ich weiss, dass es ein http Protokoll gibt, dass TCP/IP benutzt, dass man verschiedene Ports für Mail und http freigeben muss - aber was bedeutet "tunneln"? und was ist IPv6 bzw. wozu braucht ein PC das? Die Microsoft Leute gehen davon aus, dass jeder, der XP verwendet, ihr Kauderwelsch versteht - oder anscheinend stundenlang durch das Web surft, bis er alles begriffen hat - leider fehlt mir dazu die Zeit.

Zitat:

wenn du dein Windows nicht legal erworben hast.
Wie kommst Du darauf? Ich habe mein Windows und meine Software legal und habe nicht vor, irgendetwas illegales zu tun.
Zitat:

Wenn du Teredo deaktivieren möchtest
Bevor ich etwas deaktiviere, möchte ich eigentlich erst einmal wissen, wozu dieses teredo-Tunnel-Zeugs gut ist oder eben nicht und wenn möglich so, dass ich das verstehe.
Danke für Eure Geduld!
A.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131