![]() |
teredeo und Kaspersky-Firewall Hallo, Immer wieder meldet meine Firewall, wenn ich den Trainingsmodus einschalte, dass versucht wird, eine Verbindung zu "teredo.ipv6.microsoft.com" zu erstellen. Mit google fand ich zwar viel zu "Teredo", aber alles Fachchinesisch, was mir nichts sagt. Da diese Verbindungsversuche auch bei der Software, die mit MS nichts zu tun hat, auftraten, frage ich mich, was da im Hintergrund alles passiert und wozu? Kann mir jemand erklären, was das "teredo" macht, ob es wirklich eine Microsoft-Adresse ist oder irgendeine andere und ob man das dauerhaft blockieren sollte oder am Ende für einen Update-Service oder andere wichtige Betriebssystem-Funktionen von XP braucht? Danke! A. |
Was ist Teredo? Kurz: Eine Technologie, die IPv6 Datenverkehr über IPv4-NATs tunneln kann. Lang: http://www.microsoft.com/germany/ms/...?siteid=600330 Der Punkt Teredo-Komponenten erklärt wofür der Teredo Server (hier teredo.ipv6.microsoft.com) benötigt wird. Ich denke, dass in Zukunft jeder Provider einen eigenen Teredo Server anbieten wird. Bis dahin würde ich Teredo an deiner Stelle nicht nutzen (zumindest nicht zusammen mit dem Microsoft-Server), wenn du dein Windows nicht legal erworben hast. Wenn du Teredo deaktivieren möchtest versuch mal folgendes (keine Garantie und auf eigene Gefahr!): Eingabeaufforderung öffnen netsh ENTER interface ENTER ipv6 ENTER set teredo type=disabled ENTER (deaktiviert den teredo client) set teredo type=client ENTER (aktiviert den teredo client) set teredo type=default (setzt type wieder auf den standardwert (client) zurück. Mit "set teredo ServerName=hostname | IP Address" könnte man auch einen anderen Teredo Server als teredo.ipv6.microsoft.com einstellen. Hier findest du die restlichen Kommandos. Quelle: Gulli:Board Google macht's möglich! :daumenhoc |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für Eure Geduld! A. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board