![]() |
Habe mir heute Norton Antivirus gekauft. Bis jetzt hatte ich Antivir PE auf meinen PC, System WIN 98SE. Jetzt weiss ich nicht, ob ich Antivir drauflassen soll und zusätzlich Norton installieren soll, oder ob ein Programm ausreicht. Man liest ja, dass bei Norton die Erkennungsraten eindeutig höher als bei Antivir sind. Hab ich einen höheren Schutz mit beiden Programmen gegen Viren, Trojaner??? Danke. |
|
Wenn du schon viel Geld ausgeben willst, warum dann nicht gleich was Ordentliches=Kaspersky/AVK ? :confused: |
Hab ich bei ebay gekauft. 15 Euro. Immerhin besser als im Fachhandel. Hoffe, dass ich die 12 Monate Update noch bekomme. :D :D |
Also höheren Schutz als AVPE ? Hmm ich weiß nicht. Aber wenn du lieber KAV gekauft hättest, wäre es sicher besser gewesen. Bezüglich Erkennraten kann ich www.avtest.de empfehlen. Les dir dort mal die Testergebnise durch. Björn |
Die Testergebnisse weichen ja jedes mal leicht ab. Naja, jetzt is der Norton schon gekauft ...... nächstes Jahr AVK wieder ...... Was würdest du machen? |
Jedenfalls Software nicht bei Ebay kaufen, weil man vorher nie sagen kann, das man auch die 12 Monate Update noch hat. Und kein Norton sondern lieber KAV kaufen. Björn |
Ja, Norton is schon gekauft. Die SW is orginalverpackt ..... angeblich .... |
Nachtrag: Ich mein was würdest jetzt wegen Antivir PE und Norton machen?? |
Hallo *Christian*, </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich mein was würdest jetzt wegen Antivir PE und Norton machen?? </font>[/QUOTE]Ich würde an Deiner Stelle Norton als Hauptscanner verwenden, denn jetzt ist das Kind ja in den Brunnen gefallen (am besten vorher fragen - jetzt bringt es auch nicht mehr viel, in 2 Boards parallel zu posten - viele aktivere User aus dem AVPE-Board sind ohnehin auch hier, wie Du siehst). Und immer fleißig updaten (bei Norton gibt es die Möglichkeit des automatischen Live Update). AntiVir würde ich installiert belassen, aber den AVGuard deaktivieren (Optionen -> Konfigurationsmenü -> Diverses -> Haken bei "Guard beim Systemstart laden" entfernen. In Zweifelsfällen kannst Du dann AVPE als Zweitscanner verwenden, wenn Du z. B. einen Fehlalarm von NAV vermutest oder bei einer Datei besonders "sicher" sein möchtest (Du kannst davon ausgehen, dass es auch Malware gibt, die von AVPE erkannt wird, aber nicht von NAV). |
Hey Christian, Du hast ja schon 63 Beiträge hier im Board. Wieso hast Du Dir dann bloß NAV gekauft? *kopfschüttel* Das kann Dir doch hier im BB kaum jemand empfohlen habe?! :confused: |
Hab mich schon seit längerem nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Habe mehrere Berichte gelesen, in denen NAV viel höhere Erkennungsraten als AntiVir hatte. Werds jetzt wahrscheinlich so machen, dass ich Norton als Wächter und AntiVir als reinen "Scanner" übernehmen werde ..... |
Bei PCPraxis gabs vor kurzem einen Kaspersky Key für 3 Monate Update. Auch nicht schlecht oder? Norton und Antivir passen schon gut, nur wenn du ordentlichen Schutz haben möchtest: KAV/AVK/TDS. |
hi *christian* </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ...Werds jetzt wahrscheinlich so machen, dass ich Norton als Wächter und AntiVir als reinen "Scanner" übernehmen werde ..... </font>[/QUOTE]..so was würde ich keinem empfehlen. Du kannst ein Prog als Hauptscanner benutzen, und das zweite - als Check im Zweifelsfall (AVPE mach manchmal Fehlalarme, NAV auch), aber auch hier - beim Check Scan das zweite Prog abschalten (Deaktiviren/Beenden). Noch eines - NAV mußt du schon bis zum Tode ;) (des Rechners) benutzen: das Progamm ist von seiner beschießensten Deinstallationsroutine weltweit bekannt. es gibt angeblich ein Uninstall-Patch bei Symantec, aber... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board