![]() |
Outlook saugt keine Emails ohne KIS7 Hallo Leutz! Ich habe eine kleines "Problem" mit meinem Kaspersky. Seit neustem lädt mein Outlook 2007 unter WinXP Prof. SP2 ohne Kaspersky (7.0.0.123) keine Emails mehr herunter. Solange es läuft funktioniert alles problemlos. Jedoch wenn ich es deaktiviere oder deinstalliere werden von Outlook keine Emails mehr herunter geladen. Im Kaspersky-Forum konnte man mir leider nicht helfen. Ich will nicht schon wieder mein ganzes System neu aufsetzten, das Problem muss doch auch anders zu lösen sein. Ich habe übrigens auch MS Office schon komplett neu installiert ... Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. mfg dR86 |
Funktioniert der IE? Welche Einstellungen sind (bei Outlook) unter "Verbindung" drin? (wie der Punkt exakt heißt, mussich erst an einem OL2007 nachsehen) Steht der richtige Server drinnen? Sendet OL Mails? |
Das INet funktioniert tadellos mit jedem meiner Browser (IE7, FF2.0.0.4, Opera 9.21) und auch Outlook funktioniert mit KIS tadellos. Wenn ich KIS jedoch deaktiviere will Outlook keine Emails mehr empfangen. Gesendet werden die Emails jedoch. Das finde ich ja seltsam. |
Hat denn niemand eine Idee zu meinem Problem? Ich weis echt nicht mehr, was ich versuchen soll ...:confused: |
Tja, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mein System neu aufzusetzten ... :( |
Zitat:
Aber schau dir vorher mal diesen Link Kaspersky Lab Forum > KAV und KIS 7.0 - Installationshinweise an. Dort findest du ein Tool zu Bereinigen der Registry http://downloads1.kaspersky-labs.com/utils/klremover/KAV_Registry_Clean.zip Vielleicht hilft das oder einer der anderen Hinweise im Thread. |
Danke für den Link. Allerdings gilt dieses Registry-Cleaning-Tool nur für KAV 5.0, leider nicht für KAV/KIS 6.0 und 7.0. Was mich verwirrt, es hat früher ja funktioniert. Plötzlich ist mir dann aufgefallen, dass es nicht mehr funktioniert hat. Ich habe keine Ahnung was ich verändert haben könnte. |
Hallo :) Hier unter 2.2 Download der Entfernungstools findest Du das für KIS/KAV 6 unter 6.2 Heuristische Erkennung von schädlichen Objekten findest das für KIS/KAV 7 BTW: showtopic=42489 Posting 15-18 Welches Removal Tool hast Du da benutzt?:confused: Gruß cad Edit: Genau den gleichen Link hat Dir big_surfer auch gegeben. Nicht ganz durchgelesen? |
Hi! Die normalen Removal-Tools habe ich schon mehrere male angewendet. Allerdings gibt es das Registry-Removal-Tool nur für die 5er Version. Was vielleicht noch hinzugefügt werden sollte: als ich MS Office neu installiert habe ist mir aufgefallen, dass es alle Emails sowie Adressbuch- und Kalendereinträge komplett übernommen hat, obwohl ich es deinstalliert hatte. Irgendwas bleibt also auf dem System. Wisst ihr vielleicht wie ich mein Office komplett restlos entfernen kann? Dann könnte ich eine Neuinstallation versuchen als ob Office nie auf dem System gewesen währe. Vielleicht funktioniert es dann. |
1.) Was steht in OL bei Konto als Postausgangsserver? Sind die Daten richtig? 2.) Wie lautet exakt die Fehlermeldung? 3.) Office loswerden: http://download.microsoft.com/downlo...bd/msicuu2.exe |
1.) Die Daten müssen richtig sein, da wenn KIS aktiviert ist ja alles problemlos funktioniert. 2.) Es gibt keine Fehlermeldung. Das ist es ja. Es ist, als währen einfach keine Emails auf dem Server. Wenn ich aber mittels Browser auf mein Konto schaue sind immer irgendwelche Emails da. 3.) Dankeschön! Das probiere ich gleich heute nach der Arbeit aus. |
Zitat:
Schau auch mal was die Windows-Firewall so spricht (nehme an dass ohne KIS sie aktiviert ist/du sie aktiviert hast) Datum/Uhrzeit stimmen? |
Nachgeschaut habe ich auch schon. Mir ist da nichts auffälliges aufgefallen. Früher hat es ja mal auch ohne Kaspersky funktioniert. Die Windows-Firewall ist deaktiviert, KIS-Firewall habe ich nicht installiert, da ich am PC keine Software-Firewall brauche. Aber ich schaue am Abend nochmal zur Sicherheit nach, ob sich bei abgeschalteter KIS die Windows-Firewall nicht automatisch aktiviert. Datum und Uhrzeit stimmt und wird automatisch übers Internet aktuallisiert. |
So ich habe das Programm nun ausprobiert. Es hat mir die komplette Office-Installation zerstört und nun kann ich gar nichts mehr machen. Outlook 2007 lässt sich nicht entfernen, ich kann es nicht einfach neu installieren und habe nun Office 2003 installiert. Dieses lässt sich jedoch nicht öffnen ... MS bringt es nicht mal her ihre eigene Software ordentlich zu entfernen:koch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board