![]() |
Updateprobleme von eScan beheben eScan leidet an einem großen Problem: Um das Programm samt Signaturen zu aktualisieren, muss man teilweise bis zu 30 mal den "Aktualisieren"-Button drücken. Grund hierfür ist ein Updateserver, der dem Ansturm wohl nicht gewachsen ist. Im eScan-Programmverzeichnis findet sich aber ein Hinweis auf Abhilfe. Die Datei httpsite.txt, die man mit dem ersten erfolgreichen Update erhält, enthält eine Liste von Updateservern. Man könnte vermuten, dass eScan nach einigen fehlgeschlagenen Aktualisierungsversuchen automatisch auf den nächsten Server in der Liste wechselt, aber so einfach will es der Hersteller dem Anwender anscheinend doch nicht machen. Damit das Update funktioniert muss man den Servereintrag von Hand ändern: 1. Wechseln sie zum eScan-Programmverzeichnis bzw wenn Sie nicht wissen, wo sich das Verzeichnis befindet, suchen Sie mit der Windowssuchfunktion (Start > Suchen) nach der Datei EUpdate.ini 2. Öffnen Sie die Datei EUpdate.ini per Doppelklick. 3. Tauschen Sie diese beiden Zeilen Code: SourceURL=http://www.microworldsystems.com/pub/update Code: SourceURL=http://update6.mwti.net/pub/update Das sollte es bereits gewesen sein. |
danke für den tip! allerdings scheitere ich schon vorher, denn ich kann nichtmal das installationsverzeichnis bei der installation wählen. wenn ichs alternativ mit winrar irgendwohin entpacke dann kann ich keine exe zum laufen bringen :/ gibts da nen trick? edit: hat sich erledigt, ihr habt ja noch ne anleitung im archiv. man muss nur beachten, dass diese eupdate.ini vor dem ersten programmstart nicht existiert und man sich tot sucht ;) trotzdem danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board