Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wie finde ich das beste Antivirenprogramm? (https://www.trojaner-board.de/40683-finde-beste-antivirenprogramm.html)

lochfrager 07.07.2007 09:11

Wie finde ich das beste Antivirenprogramm?
 
Wenn schon ein Antivirenprogramm - dann das beste! Es muss nicht unbedingt ein kostenloses sein. Sicherheit lasse ich mir gerne auch 50 Euro im Jahr kosten. Meine Frage an alle Experten: wie finde ich das beste Antivirenprogramm? Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Haze 07.07.2007 10:27

Ein Antivirenprogramm garantiert keine Sicherheit .

Lies dich hier mal ein bisschen rein

http://www.trojaner-board.de/12154-anleitung-neuaufsetzen-des-systems-und-anschliessende-absicherung.html

undoreal 07.07.2007 11:04

Hallöle. Benutzte bitte die Boardsuche. beste Antivirenprogramm dürfte jede Menge Treffer geben..

ud an sonsten hier http://www.trojaner-board.de/39711-welche-programme-benutzt-ihr.html

lochfrager 07.07.2007 14:48

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 278162)
Hallöle. Benutzte bitte die Boardsuche. beste Antivirenprogramm dürfte jede Menge Treffer geben..

ud an sonsten hier http://www.trojaner-board.de/39711-welche-programme-benutzt-ihr.html

Danke für deine Antwort. Sie Boardsuche habe ich durchgeführt, allerdings verwirren mich die Threads mehr als dass sie mir weiterhelfen.

Meine Frage zielte auch mehr nach dem wie.

undoreal 07.07.2007 15:08

http://www.av-comparatives.org/

selber ausprobieren halte ich allerdings für die bessere methode da die tests SEHR wenig über die wirkliche leistungsstärke aussagen..

lochfrager 07.07.2007 15:26

@undoreal
Das dürfte dann ein sehr zeitaufwendiges Verfahren werden.

Peking-Ente1 07.07.2007 17:52

Zitat:

@undoreal
Das dürfte dann ein sehr zeitaufwendiges Verfahren werden.
Nicht so zeitaufwändig, wie Deine vielen Anfragen......;)

CHIP Online - Forum Viren, Trojaner, Würmer, etc. - Wie finde ich das beste Antivirenprogramm? - 1

Wie Finde Ich Das Beste Antivirenprogramm? - WinFuture-Forum.de

Wie finde ich das beste Antivirenprogramm? - PC-WELT - FORUM

Bist Du denn jetzt schlauer geworden, oder hast Du inzwischen das ultimative Virenproggi gefunden? :D

Mike75 07.07.2007 18:00

Welches Antivirenprogramm ist eurer Meinung am Besten???AVG oder Avast??Oder noch ein anderes???? Antvir kann ich leider nicht mehr benutzen, da es wohl zu viele systemresourcen verschwendet. Ich hatte immer probleme HF2 zu spielen, da die Grafik ruckelte.

Danke
Mike75

lochfrager 08.07.2007 09:05

Stimmt, ich habe die Frage auch noch in anderen Foren gestellt. Darf ich das etwa nicht? Ist auch interessant, wie unterschiedlich die Antworten ausfallen.

Einge interessante Hinweise habe ich bekommen:
Einen Artikel, der das Ergebnis von dem av-comparitives Test kommentiert.

Eine Aufstellung von Kriterien für die Auswahl eines guten Antivirenprogramms:
- Treffergenauigkeit
- Ressourcenverbrauch
- Unterstützung durch User und Foren (=Verbreitung)
- Qualität des Herstellersupports
- Qualität und Geschwindigkeit der Virenpatternupdates
- Bedienbarkeit

Fallen euch weitere Kriterien ein?

felix1 08.07.2007 10:28

Die allererste Frage die ich mir stellen würde, ist mein System schnell genug um z.B. Gdata oder Kaspersky zu betreiben, ohne das mein System zur Schnecke wird?

Weiter finde ich eine hohe Erkennungsrate wichtig.

Ansonsten musst du wirklich ausprobieren.

Gruss :party:

Pro-Burner 08.07.2007 12:32

würde mich allerdings auch mal interessieren ob dieses Kaspersky gut ist. hat es denn besondere vorteile gegenüber antivir. ?

daRAVER86 10.07.2007 11:07

Ich habe 3 Jahre lang AntiVir PE Premium verwendet und hatte in der ganzen Zeit gerade mal einen einzigen Trojaner. Da mit AntiVir aber zu wenig Einstellungsmöglichkeiten geboten hat bin ich vor zwei Monaten auf Kaspersky Internet Security 6.0 umgestiegen und habe inzwischen auf die 7.0 geupdated.

AntiVir beeindruckt über die extrem hohen Erkennungsraten und die äußerst geringe Systembelastung. Da verbraucht Kaspersky doch um einiges mehr. Dazu muss man aber auch sagen, dass es ein paar Tage einspielzeit braucht und danach immer schneller wird.

Was mich an AntiVir auch gestört hat ist, dass es den Schädling auf die Platte lässt und ihn aber erst erkennt, wenn man ihn ausführen möchte was aber eigentlich nicht so schlimm ist wenn er erkannt und gebannt wird, bevor er Schaden anrichten kann. Kaspersky hingegen hat den sogenannten Web-AntiVirus welcher den Datenverkehr des Browser überprüft und wenn nötig den Schädling blockt bevor er überhaupt gedownloadet wird.

Was mich noch zum Umstieg bewegt hat ist, dass es bei Avira früher keine 3er-Lizenzen gab. Das hat sich aber inzwischen auch geändert.

Ich habe bisher mit AntiVir sowie mit Kaspersky gute Erfahrungen gemacht und kann dir beide empfehlen. Kaspersky benötigt hingegen mehr Systemresourcen, hat dafür aber auch mehr features als AntiVir.

Ich kann dir beide mit gutem Gewissen empfehlen da sie beide top Erkennungszahlen haben, welche wirklich besser für dich ist, entscheidest du am besten mit einem Blick auf die Homepages und saugst dir einfach jeweils die beiden 30-Tage Test-Lizenzen.

Lange Rede, kurzer Sinn.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

mfg
dR86

TomFlinz 10.07.2007 16:33

Also mir ist klar dass generelle Empfehlungen für bzw. gegen Programme ziemlich problematisch sind (und das der Faktor "User" eine genauso gewichtige Rolle spielt), aber dennoch hätte ich als kompletter Laie auf dem Gebiet eine Frage.

Ich habe auf meinem Laptop Windows Vista incl. der Windows Firewall und des Windows Defenders aktiviert, daneben war auch eine 90 Tage Testversion der Norton Internet Security installiert (die ja ebenfalls aus einer Firewall und einem Scanner besteht, von der ich hier aber nicht so positive Dinge gehört.

Nun habe ich ja hier gelesen dass es nicht wirklich sinnvoll (eher das Gegenteil) ist, 2 Firewalls zur gleichen Zeit laufen zu lassen (Windows FW und Norton).

Kann die Windows Firewall mit kostenpflichtigen FW-Produkten mithalten oder ist sie nur als Ergänzung geeignet? D.h. wenn ich das Norton Abo auslaufen lasse und deinstalliere und die Windows Firewall mit dem Antivir-Virenscanner ergänze?

big_surfer 10.07.2007 16:44

Zitat:

Zitat von lochfrager (Beitrag 278384)
Eine Aufstellung von Kriterien für die Auswahl eines guten Antivirenprogramms:
- Treffergenauigkeit
- Ressourcenverbrauch
- Unterstützung durch User und Foren (=Verbreitung)
- Qualität des Herstellersupports
- Qualität und Geschwindigkeit der Virenpatternupdates
- Bedienbarkeit

Du hast eigentlich die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Antivirenprogramms aufgelistet. Und wahrscheinlich werden die Programme, die bei den Vergleichstests gut abgeschnitten haben diesen Anforderungen auch am besten entsprechen. Ob sie deinen persönlichen Ansprüchen genügen, das musst du wohl schon persönlich überprüfen.

Aber bei aller Diskussion über die Qualität von Programmen darfst du nicht vergessen, das Antivirenprogramme allgemein in ihrere Bedeutung für die Schädlingsabwehr überschätzt werden. Sie sind nur eine Bestandteil der Maßnahmen, die du zur Absicherung deines Computers durchführen musst:

Zehn goldene Regeln zur Computersicherheit

1) Spielen Sie immer alle verfügbaren Betriebssystem Updates ein.

2) Deaktivieren Sie gefährliche Einstellungen in Ihren Internetprogrammen.

3) Öffnen Sie keine Dateianhänge, die Sie nicht angefordert haben.

4) Benutzen Sie immer ein Virenschutzprogramm mit aktueller Virendatenbank.

5) Verwenden Sie starke Passwörter.

6) Verwenden Sie ein sicheres Filesystem.

7) Surfen Sie nie mit Administratorrechten - richten Sie ein eingeschränktes Konto ein.

8) Schliessen Sie alle unnötigen Dienste und Ports.

9) Verwenden Sie eine Firewall - als zusätzliche Schutzmaßnahme.

10) Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten.

Quelle http://www.comsafe.de

Wenn du dich nur auf ein Antivirenprogramm oder auch ein sogenanntes Securitypaket verlässt dann kannst du dir das Geld auch gleich sparen. Und wenn du die Gültigkeit der zehn goldenen Regeln akzeptierst dann ist es eigentlich egal, welches (von den gut getesteten) Antivirenprogrammen du einsetzt. Das Antivirenprogramm dient dann nur zur Überprüfung deines Systems, ob die Regeln richtig angewendet wurden.

daRAVER86 10.07.2007 22:47

Da kann ich mich nur an Vor- bzw. Nachposter anschließen :-)

Bezüglich AntiViren-Software und Firewall: wenn du eine einfach zu administrierende AV-Software möchtest, verwende Avira AntiVir PE Premium und verwende dazu einen Router mit Hardware-Firewall. Software-Firewall ist nicht nötig. Ich verwende auf meinem PC schon seit Jahren keine.

Dazu die goldenen Regeln (welche noch viel wichtiger sind als jede AV-Software) und dein PC ist sicher.

Edge 01.09.2007 02:44

Zitat:

Zitat von Mike75 (Beitrag 278285)
Welches Antivirenprogramm ist eurer Meinung am Besten???AVG oder Avast??Oder noch ein anderes???? Antvir kann ich leider nicht mehr benutzen, da es wohl zu viele systemresourcen verschwendet. Ich hatte immer probleme HF2 zu spielen, da die Grafik ruckelte.

Danke
Mike75



??? Anti-Vir verschwendet System-Ressourcen??Was hast du denn für nen Rechner?C 64 oder Amiga 500 ? grins.Soweit ich weiss ist Anti-Vir eines der Ressourcen-Freundlichsetn Viren-Programme überhaupt.Hatte jetzt längere Zeit KAV 7.0 auf dem rechner.DAS ist ein absoluter Ressourcen-Killer.
Bit-Defender ist ganz gut,und verbarucht auch kaum Speicher.Oder nod32.Wenn ich da was falsches gesagt habe,dann bitte posten :rolleyes:

Felix A. 03.09.2007 16:07

Es gibt kein Programm was einen 100% vor Viren, Spyware, etc. schützt.
AV Test hat alle 2008er Versionen getestet und kam zu folgendem Ergebnis:
http://blog.chip.de/0-security-blog/microsoft-verbessert-seinen-virenscanner-20070821/#more-185

Somit ist laut AV Test GData AntiVirenKit Testsieger. Ich kann es auch nur empfehlen, jedoch ist dies nur meine Meinung. :)

FrauHilflos 03.09.2007 16:51

Ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt, der mit Windows Vista läuft. Aufgrund der Empfehlungen von Trojaner-Board hatte ich auf meinem alten System von Norton Antivirus, mit dem ich nur Probleme hatte, auf Antivir (PE Premium) gewechselt. Ich bin bisher immer sehr zufrieden mit dem Programm gewesen. Auf dem neuen Rechner mit Vista ist eine 90 Tage Trial-Version von "Bull Guard" installiert. Die Optik und das Handling finde ich nicht schlecht, was aber ja überhaupt nichts über die Qualität des Programms aussagt. Unter Google findet man so gut wie nichts über dieses Virenprogramm, kennt das jemand von Euch oder hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Kann ich Bull Guard und AntiVir (für das ich ja eine bezahlte Lizenz habe) nebeneinander laufen lassen oder macht das keinen Sinn??
Danke für ein paar Anregungen und Gruß

cosinus 03.09.2007 16:58

Zitat:

Zitat von FrauHilflos (Beitrag 291438)
Kann ich Bull Guard und AntiVir (für das ich ja eine bezahlte Lizenz habe) nebeneinander laufen lassen oder macht das keinen Sinn??
Danke für ein paar Anregungen und Gruß

Bullgard kenn ich zwar überhaupt nicht, aber es macht prinzipiell keinen Sinn, mehrere Virescanner mit Echtzeitschutz parallel zu betreiben, denn dadurch hast du z.B. diese Nachteile:
- Die Systemperformance nimmt rapide ab.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die beiden Scanner ins Gehege kommen ist recht hoch, der Schutz kann ausgehebelt werden.
- Die Systemstabilität nimmt ab, Fehler sind vorprogrammiert
Du solltest daher immer nur einen Virenscanner mit Echtzeitschutz verwenden. Installiere auch keinen zweiten, der einen Wächter mitbringt, denn auch ein scheinbar deaktivierter Wächter kann zu Problemen führen, da die Virenscanner Dienste installieren, die auch bei deaktiviertem Wächter aktiv/gestarten sein können.

FrauHilflos 03.09.2007 17:26

ok, danke, dann werde ich also wohl wieder zum altbewährten AV zurückkehren...
Gruß nach Norddeutschland

Edge 04.09.2007 01:02

So,ich nochmal.Hab nun seit gestern den Komplett-Umstieg zu nod32 vollzogen.Hab ne Jahres-Lizenz und bin ABSOLUT zufrieden.Ich bemerke nicht mal das es im HG läuft,kann problemlos mehrere Dinge am Rechner gleichzeitig machen und bin trotzdem recht gut geschützt.Hab viele Progs in den letzten Tagen getestet.Auch G-Data,Mc Afee und Panda.MEIN persönlicher favorit ist Panda.Hab nie was besseres gesehen.Wenn ich meinen Rechner aufgerüstet hab,und die Liz für nod abgelaufen ist,dann geh ich zu Panda.Im moment bringt mir das nix,weil mein Rechner sonst nicht in Gang kommt :-(
In diesem Sinne

big_surfer 04.09.2007 10:13

Zitat:

Zitat von Edge (Beitrag 291517)
... und bin trotzdem recht gut geschützt.

Woher weißt du das?
Zitat:

MEIN persönlicher favorit ist Panda.Hab nie was besseres gesehen.Wenn ich meinen Rechner aufgerüstet hab,und die Liz für nod abgelaufen ist,dann geh ich zu Panda.Im moment bringt mir das nix,weil mein Rechner sonst nicht in Gang kommt :-(
Das würde doch wieder gegen Panda sprechen? :eek:

KarlKarl 04.09.2007 15:34

Das Suchen hat ein Ende !

The Perfect Antivirus

Sunny 04.09.2007 16:05

Zitat:

Zitat von KarlKarl (Beitrag 291610)
Das Suchen hat ein Ende !

The Perfect Antivirus

:lach: :aplaus: :p

Zitat:

.... Fanfare of trumpets ...

.... Roll of the drums ...

.... Very loud noise from 76 trombones ....

Zitat:

OK, OK. I'm used to projects where the user specification changes in the midle. Never mind. I can deal with the false alarms ...
Einfach nur genial ... :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19