![]() |
Zitat:
??? Anti-Vir verschwendet System-Ressourcen??Was hast du denn für nen Rechner?C 64 oder Amiga 500 ? grins.Soweit ich weiss ist Anti-Vir eines der Ressourcen-Freundlichsetn Viren-Programme überhaupt.Hatte jetzt längere Zeit KAV 7.0 auf dem rechner.DAS ist ein absoluter Ressourcen-Killer. Bit-Defender ist ganz gut,und verbarucht auch kaum Speicher.Oder nod32.Wenn ich da was falsches gesagt habe,dann bitte posten :rolleyes: |
Es gibt kein Programm was einen 100% vor Viren, Spyware, etc. schützt. AV Test hat alle 2008er Versionen getestet und kam zu folgendem Ergebnis: http://blog.chip.de/0-security-blog/microsoft-verbessert-seinen-virenscanner-20070821/#more-185 Somit ist laut AV Test GData AntiVirenKit Testsieger. Ich kann es auch nur empfehlen, jedoch ist dies nur meine Meinung. :) |
Ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt, der mit Windows Vista läuft. Aufgrund der Empfehlungen von Trojaner-Board hatte ich auf meinem alten System von Norton Antivirus, mit dem ich nur Probleme hatte, auf Antivir (PE Premium) gewechselt. Ich bin bisher immer sehr zufrieden mit dem Programm gewesen. Auf dem neuen Rechner mit Vista ist eine 90 Tage Trial-Version von "Bull Guard" installiert. Die Optik und das Handling finde ich nicht schlecht, was aber ja überhaupt nichts über die Qualität des Programms aussagt. Unter Google findet man so gut wie nichts über dieses Virenprogramm, kennt das jemand von Euch oder hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Kann ich Bull Guard und AntiVir (für das ich ja eine bezahlte Lizenz habe) nebeneinander laufen lassen oder macht das keinen Sinn?? Danke für ein paar Anregungen und Gruß |
Zitat:
- Die Systemperformance nimmt rapide ab.Du solltest daher immer nur einen Virenscanner mit Echtzeitschutz verwenden. Installiere auch keinen zweiten, der einen Wächter mitbringt, denn auch ein scheinbar deaktivierter Wächter kann zu Problemen führen, da die Virenscanner Dienste installieren, die auch bei deaktiviertem Wächter aktiv/gestarten sein können. |
ok, danke, dann werde ich also wohl wieder zum altbewährten AV zurückkehren... Gruß nach Norddeutschland |
So,ich nochmal.Hab nun seit gestern den Komplett-Umstieg zu nod32 vollzogen.Hab ne Jahres-Lizenz und bin ABSOLUT zufrieden.Ich bemerke nicht mal das es im HG läuft,kann problemlos mehrere Dinge am Rechner gleichzeitig machen und bin trotzdem recht gut geschützt.Hab viele Progs in den letzten Tagen getestet.Auch G-Data,Mc Afee und Panda.MEIN persönlicher favorit ist Panda.Hab nie was besseres gesehen.Wenn ich meinen Rechner aufgerüstet hab,und die Liz für nod abgelaufen ist,dann geh ich zu Panda.Im moment bringt mir das nix,weil mein Rechner sonst nicht in Gang kommt :-( In diesem Sinne |
Zitat:
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board