Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Können das noch versteckte Schädlinge sein? (https://www.trojaner-board.de/40651-noch-versteckte-schaedlinge.html)

cad 06.07.2007 11:04

Hallo :)

Stell doch bitte das HIjackThis Logfile hier rein.
Cosinus hat Dich gestern darum gebeten.


Zu dem Zoombrowser
Hast Du eine Canonkamera und die
Canon Software Suite (Zoom/Image Browser) installiert?

Gruß cad

Interessierter 06.07.2007 11:39

Ja, habe eine solche Kamera. Was ist damit?

Hijack.... habe keine Ahnung wie das geht oder Bedenken, nicht entpacken zu können usw.

Int...

Interessierter 06.07.2007 11:58

Jetzt habe ich auch wie geraten anzeigen lassen, wann das Kasp. ausgeschalter werden soll.

Es war einmal bei der Arbeit im I-Net, aber nicht regelmäßig.

Regelmäßig, wenn ich die Kamera anschließe, kommen die Meldungen:

system32 drwtsn 32 exe versucht mit PID sowieso Kasp. auszuschalten

und

Programme canon ZoombrowserEX Progamme Zoom Browser.exe versucht

usw.

Danke.

Interess.

cad 06.07.2007 14:04

O.K. Wenn das die einzigen Meldungen waren, brauchst Du Dir über die Berichte keine Sorgen machen.

Ein HijackThis Log ist wirklich nicht schwer zu erstellen.

Grüße cad

undoreal 06.07.2007 18:26

Zitat:

@undoreal

Bist Du nicht auch neugierig?
nö, :) nutze selber Kis und war am Anfang auch neugierig über die Selbstschutzmeldungen.. sind aber soooooo dröge weil sie echt andauernd kommen und einfach zum Betrieb dazu gehören.. ;)

Meiner Meinung nach ist der TO auf Grund des installierten Inteaktiven Moduses inkl. Integritätskontrolle vollkommen überfordert und weiss mit den ganzen Meldungen nichts anzufangen.

Daher auch mein Rat an dich Interessierter:

Dein Rechner ist sauber; richte dir Kis also so ein, dass es dich nicht mehr stört.

Werfe Kis noch einmal vom Rechner und installiere es für den "normalen" Benutzer und nicht im interaktiven Modus! Die Integritätskontrolle ist dann u.a. deaktiviert und sollte auch nicht wieder aktiviert werden.

Dann arbeitest du eine Zeit ganz normal am Rechner und erstellst Regeln für Anwendungen und vertrauenswürdigen Anwendungen. Blende ebenso Ereignisnachrichten aus die du bekommst und nicht benötigst.

Ich stehe gerne zur Verfügung wenn du dazu Fragen hast... immer her damit!

Im Kaspersky Forum wirst du im übrigen auch gut beraten! (Jedenfalls von den offiziellen Supportern, siehe dir die jeweiligen Referenzen unter dem Avatar an..)

lg

Undoreal

cad 06.07.2007 19:59

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 278004)
nö, :) nutze selber Kis und war am Anfang auch neugierig über die Selbstschutzmeldungen.. sind aber soooooo dröge weil sie echt andauernd kommen und einfach zum Betrieb dazu gehören.. ;)

:D Hm, ich mache wohl etwas falsch, ich bekomme so Meldungen äußerst selten :blabla: und wenn dann tatsächlich mal eine auftaucht, schau ich die mir sehr genau an.

Grüße cad

undoreal 06.07.2007 20:10

naja andauernd ist relativ aber schon ziemlich häufig. Und meistens wenn man garnicht damit rechnet d.h. sind auch so viele Leute verunsichert..

cad 06.07.2007 20:18

Gelöscht

Sorry

Interessierter 06.07.2007 22:01

Hallo, danke für die Hilfe. Ist immer schwer, wenn man nicht sofort was drauf sagen kann. Habe inzwischen mit Leuten von Kaspersky geredet, die meinten, dass die Meldungen über Selbstschutz absolut harmlos sind und von verschiedenen erklärbaren Dingen kommen.

Die Bannermeldungen seien normal, weil alles, was an Reklame rumschwirrt gemeldet und abgewehrt wird, meinten die. Und wenn keine Fehlermeldung kommt, soll ich die Berichte vergessen.

Die Googletoolbar könnte mir adware raufladen, sei aber nicht tragisch. Habe sie aber inwzischen in Software gelöscht.

Ich lass jetzt alles wie es ist, natürlich bleiben noch Fragen, allgemeiner Art.

Ich würde das mit dem Protokoll gern besser verstehen, die Runterladeanweisung von einem von euch liest sich so kompliziert und ich würde mir gern SP2 extern speichern, aber was hülfe das? Man kann es doch so nicht einlesen, oder?

Ach ja, die sagten auch, wenn ich das richtig verstand, dass man sich ohne Schutz im I-Net wohl schon was holen kann, aber wenn ich nur auf der Windowsseite war und das runterlud, seien da ja keine Stunden vergangen und außerdem würde dann mein Kaspersky mir was anzeigen. Außerdem ist ja, die Fritzbox dazwischen geschaltet und von daher denke ich, dass die 20 Minuten harmlos waren.

Wenn ich die jetzt weiter fragen würde, würden die wohl sagen, ich spinn. Ich muss jetzt einfach glauben, dass wenn keine Meldung kommt, die ganzen Berichte harmlos sind.

Danke euch. Viell. ergibt sich noch ein "Gespräch" über die obigen allgemeinen Dinge. Aber kein Muss.

Puhh, ist das eine Welt! Muss man ja studiert haben..... oder wisst ihr das schon aus der Wiege?

Gruß

Interessierter

undoreal 07.07.2007 09:47

Zitat:

dass die Meldungen über Selbstschutz absolut harmlos sind und von verschiedenen erklärbaren Dingen kommen.
sind harmlos! Sagte ich ja bereits! Kannst uns ruhig glauben ;) Bei mir springt der sogar manchmal an wenn ich bestimmte Dateien im MediaPlayer öffne.. also keine Panik.

Zitat:

Die Bannermeldungen seien normal, weil alles, was an Reklame rumschwirrt gemeldet und abgewehrt wird, meinten die. Und wenn keine Fehlermeldung kommt, soll ich die Berichte vergessen.
volle Zustimmung!

Zitat:

Die Googletoolbar könnte mir adware raufladen, sei aber nicht tragisch. Habe sie aber inwzischen in Software gelöscht.
gut so!

Zitat:

würde mir gern SP2 extern speichern, aber was hülfe das?
nmach einem Neuaufsetzten kannst du so das SP2 aufspielen ohne das du vorher ins I-Net musst!

Zitat:

Man kann es doch so nicht einlesen, oder?
wie meinst du das?

Zitat:

Außerdem ist ja, die Fritzbox dazwischen geschaltet und von daher denke ich, dass die 20 Minuten harmlos waren.
jup! Die waren harmlos!

Zitat:

Ich muss jetzt einfach glauben, dass wenn keine Meldung kommt, die ganzen Berichte harmlos sind.
ja, dass musst du! Kannst du aber auch weil wir und die Ahnung vom Fach habe.. ^^

lieben Gruß

Undoreal

Interessierter 07.07.2007 18:47

das hast du nett gesagt Undoreal. Danke.

Deine eine Frage noch:

Falls irgendwann mal ein Neuaufsetzen nötig ist und ich habe mir irgendwo vorher SP2 runtergeladen. Wie gehe ich dann vor:

Application CD einlesen und alle Aufforderungen erfüllen und dann einfach die CD mit dem heruntergelaldenen SP2 draufspielen? Nimmt der Computer das dann an, einfach so? Müssen ja Befehle drauf sein, damit das im Computer richtig eingebaut wird oder?

Außerdem interessiert mich noch, ob bei Neuaufsetzen also Auslieferungszustand herstellen mittels der Application CD von Medion 2005,
alle Laufwerke neu aufgsetzt werden oder nur C?

Für was sind die Laufwerke Backup und Recover überhaupt da? Und was kann ich damit anfangen? (genauer wenns geht).

Lieber Undoreal, das alles sind keine aktuten Fragen, da du und auch der Experte mir sagte, ich bräuchte jetzt gar nichts tun. Also wenn du keine Zeit und Lust hast, bin dir nicht böse, wenn keine Antwort kommt.

Aber da ich ja Interessierter bin, interessierts mich natürlich jetzt für eventuelle künftige Fälle oder überhaupt.

Schöne Grüße

Interessierter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131