![]() |
Hi Ich benutze seit längerem PC-Cillin (weil das kostenlos beim Mainboard dabei war ;) ) und dachte bisher damit sei ich eigentlich mehr oder weniger gut geschützt. (Ich Update es ca. alle 2 Tage) Bisher hatte es mir auch schon zwei, drei Trojaner enttarnt und au mal nen Virus gekillt. Nun hatte ich aber heute ein File welches ich sehr verdächtig fand und scannte es. Der pc-cillin sagt es sei in Ordnung. Ich trau dem aber nicht (File hatte weder Icon noch irgendwelche Autoren oder Versionsinfos) also hab ichs durch den Online Scanner von Kaspersky Labs geschickt und der sagt mir promt dass es mit einem Trojaner infiziert ist. "TrojanDropper.Win32.Yabinder.20" Nun wollte ich euch fragen ob es normal ist das pc-cillin einfach einige Trojaner nicht erkennt oder ob das eine Ausnahme ist. Immerhin ist dieser Trojaner ja schon länger im Umlauf. |
Laut rokop-security erkennt das Programm 99,2% der verbreiteten Trojaner. Das ist doch eigentlich nicht schlecht. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Laut rokop-security erkennt das Programm 99,2% der verbreiteten Trojaner. </font>[/QUOTE]Falsch. Das Programm erkennt 99,2% der Trojaner, die rokop-security zur Verfügung stehen. PC Cillin ist sicher kein schlechtes Produkt. Jedes Programm hat seine Schwächen und wird nie alle Trojaner erkennen können. Du hättest genauso eine Datei erwischen können, die Kaspersky nicht erkennt, aber Trendmicro schon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board