Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   ccproxy.exe von Norton 360 unterbricht internet verbindung (https://www.trojaner-board.de/39953-ccproxy-exe-norton-360-unterbricht-internet-verbindung.html)

matze222 14.06.2007 13:55

ccproxy.exe von Norton 360 unterbricht internet verbindung
 
Hallo

ich hab seit der installation von norton 360 folgendes Problem:
ich werde dauernd vom internet getrennt.
die trennungen treten eine zeit lang nicht auf und dann kurz hintereinander 4-5 mal.
erst kommt eine meldung, dass der prozess ccproxy.exe beendet werden musste.
dies ist ein prozess von norton 360
das problem, das ich dauernd kurz die verbindung zum internet verliere habe ich erst seit der installation von norton 360.
warum passiert das???
mir ist vor allem aufgefallen, das der prozess verdammt viel speicher verbraucht ..im task manager steht unter speicherauslastung bei diesem prozess 103.744k
dies ist aber nicht immer der fall...nur manchmal :eek:
bei der zwanghaften beendigung des prozesses kommen folgende verschiedene Fehlermeldungen:

ccproxy.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisungin \"0x7c921e58\" verweist auf speicher in \"0x6c6d7486\". Der Vorgang \"read\" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie auf \"Ok\", um das Programm zu beenden.
Klicken sie auf \"Abbrechen\", um das Programm zu debuggen.

oder:

Die Anweisung in “0x6bbl53b0“ verweist auf Speicher in “0x0000009d“.
Der Vorgang “read“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
KIicken Sie auf “OK“, um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf “Abbrechen“, um das Programm zu debuggen.

oder:

Die Anweisung in “0x7c920f 29“ verweist auf Speicher in ‘0x00000065‘. Der Vorgang “read“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf “OK‘, um das Programm zu beenden.
(keine möglichkeit um abbzubrechen wie bei den anderen!)

Langsam blick ich bei den ganzen fehlermeldungen die da auftreten nicht mehr durch. Vor allem tritt dann so eine oder 2 fehlermeldungen hintereinander auf und dann logt sich mein icq immer wieder hintereinander ein und aus, auch das webradio und der browser zeigt an, das während des aufrufs der seite der aufruf zurückgesetzt wurde(Mozilla Firefox). Aber es kommt keine weiter fehlermeldung mehr. und dann so 10 min später geht das ganze wieder von vorne los. :confused:

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...dies ist bestimmt ein nicht so häufig auftretendes Problem.

zur information:
betriebssystem : xp home(build:5.1.2600)sp2

Gruß
Matze222

irrlicht 14.06.2007 22:21

Hallo,
da hast du dir ja eine "eierlegende Wollmilchsau" zugelegt.....:Boogie:
Was der alles kann,oder können will....:rolleyes:

Zitat:

Wichtige Funktionen und VorteileSchützt bis zu 3 Computer in Ihrem Zuhause für 1 Jahr*
Computersicherheit zum Schutz vor einer Vielzahl von Bedrohungen
Transaktionssicherheit zum Schutz vor Online-Identitätsdiebstahl
Systemoptimierung für eine optimale Leistung Ihres Computers
Automatische Backups und Wiederherstellungen zum Schutz Ihrer wichtigen Dateien
Kostenloser technischer Support über E-Mail und im Live Chat

Norton 360
Ich tippe auf ein Problem bei den Einstellungen.
Das wäre dann eher etwas für ein "Norton Hilfe Forum" ,google mal danach....
Hast du für das Programm bezahlt ,hast du Anspruch auf Hilfe von dem Support dort....
Irrlicht

matze222 15.06.2007 19:26

Hallo

danke für die antwort.
ja ich habe mich bereits an den support gewendet ud warte dort auf antwort.....dachte nur vielleicht weis ja jemand eine lösung.
ja norton 360 kann ziemlich viel und der rest läuft auch super nur mit diesem ccproxy.exe prozess habe ich schwierigkeiten.
auch eine deintallation mit dem norton removale tool und anschliesende neu installation haben keine besserung des problems gebracht.:(

Matze222

Ulibaer 05.07.2007 13:39

Hallo,

nachdem ich mit NIS 2007 das gleiche Problem habe, interessiert mich natürlich die Anwort von Symantec auch.
In meinem Fall hat Symantec mir zunächst, wie so oft, wenn man nicht weiterkommt, zu einer vollständigen Deinstallation und anschließender Neuinstallation geraten.

Aber auch das löste mein Problem nicht. Der Fehler trat wie vorher auf.

Danach habe ich 2 Softwareanwendungen deinstalliert:
- PestPatrol
- Windows Defender
Nachdem mir diese nicht mehr erforderlich scheinen, weil sie durch Funktionen von NIS 2007 ausreichend kompensiert werden.

Weiterhin installiert und in Betrieb ist aber Spybot Search & Destroy 1.4
Folgende Funktionen davon sind aktiv:
- Spybot-SD Resident SDHelper
- Spybot-SD Resident TeaTimer
Auch wenn ich diese deaktiviere, kommt es aber weiterhin zu dem genannten Fehler, wenn auch sehr viel seltener als bisher.

Mein Gesamtsystem ist doch deutlich schneller geworden.
Der Systemstart dauert aber mit und wegen NIS 2007 immer noch quälend lange.

Ich suche weiterhin nach einer Lösung gegen den Fehler mit ccproxy.exe.

felix1 05.07.2007 13:49

Hier, was zum lesen.

File Information - ccProxy.exe Fehler deinstallieren

Hijackthis Logfile posten.

Gruss :party:

Ulibaer 05.07.2007 16:06

Ich habe mein aktuelles Hijackthis-Logfile bereits online überprüfen lassen.
Keine Auffälligkeiten!
Nachdem der Fehler scheinbar nicht generell und/oder sehr oft auftritt,
hoffe ich die Ursache in meinem System mal zu finden.
Ich werde dann hier berichten.
Symantec hat zwischenzeitlich wieder eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation vorgeschlagen.
Vielleicht mache ich diesen Versuch auch noch.

big_surfer 05.07.2007 17:49

Zitat:

Zitat von Ulibaer (Beitrag 277702)
- Spybot-SD Resident SDHelper
- Spybot-SD Resident TeaTimer

Den Teatimer solltest du auf alle Fälle deaktivieren, wenn du unbedingt schon mit einer Personal Firewall (360) arbeiten willst. Da kommt sich sonst etwas in die Quere.

Ulibaer 06.07.2007 15:59

Ich hatte versucht die Windows-Firewall, die seltsamerweise auch noch aktiviert war, über die Systemsteuerung zu deaktivieren.

Das ging aber leider nicht, man konnte die Schaltfläche "Inaktiv" nicht betätigen!?

Zwischenzeitlich habe ich den Fehler abstellen bzw. umgehen können.

Ich bin folgender Empfehlung aus dem Forum gefolgt.

Mit "regedit" folgende Änderungen vornehmen:

HOT_KEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center

Die Zeichenfolgen

- AntiVirusDisableNotify
- FirewallDisableNotify
- AntiVirusOverride
- FirewallOverride

auf den Wert 1 setzen

HOT_KEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWAR E\Policies\Microsoft\Window sFirewall\StandardProfile\

Dort die Zeichenfolge

- EnableFirewall

auf den Wert 0 setzen

Damit war die Windows-Firewall lt. Systemsteuerung nun auch deaktiviert.

Ich habe auch
- Spybot-SD Resident SDHelper
- Spybot-SD Resident TeaTimer
wieder aktiviert.

Der Fehler mit ccproxy.exe trat seitdem nicht mehr auf.

Ich werde aber weiterhin beobachten und gegebenenfalls berichten.

matze222 10.07.2007 21:39

hallo

bei mir funktioniert es nun.
ich habe das addon pack deinstalliert und schon macht norton keine probleme mehr.
der prozess ccproxy.exe taucht nich mal mehr auf...er ist also weg
trotzdem hoffe ich das norton irgendwann mal das addon pack für alle zum alufen bringt.

Matze222

Ulibaer 12.07.2007 14:19

Damit fehlt Dir aber Norton AntiSpam.
Dieses Add-on war und ist mir sehr wichtig. Ich erhalte täglich 15-20 spamverseuchte Mails.
Aber wer darauf verzichten kann, für den ist das Löschen der Add-on zwar eine Möglichkeit, aber eigentlich nur eine Fehlerumgehung.
Mir hat Symantec geschrieben, dass man dort dem Fehler intensiv nachgeht.
Vielleicht erhalte ich ja noch mal eine Info von denen.

terayaki 12.07.2007 14:29

Hallo matze222,

Ich frage mal ganz neugierig; Wo hast du denn dieses Norton 360 her :D

hoerni26 12.07.2007 14:31

Zitat:

Zitat von terayaki (Beitrag 279683)
Hallo matze222,

Ich frage mal ganz neugierig; Wo hast du denn dieses Norton 360 her :D


Ich galube bei Chip.de unter Downloads >>> Neuheiten da kannst das glaube ich runterladen..

terayaki 12.07.2007 14:35

Achso;)

Wäre es von einer unseriösen Quelle gedownloadet und ausgefürt worden hätte ich gleich einige Kommentare gepostet;)



LG

hoerni26 12.07.2007 14:37

Aha..
Na da hatten wir ja hier dann mal wieder Glück das es bei Chip angeboten wird.
Aber was meinst du denn mit unseriösen Quellen genauer?

terayaki 12.07.2007 14:39

Na wenn du es z.b. über einen Filesharingclienten gedownloadet hast (um vielleicht die Vollvesion zu erlangen) kann es sein, dass man infiziert wurde, oder durch Fehlerhafte cracks das Programm Fehler aufweist ^^


Das meinte ich damit;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19