Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welche Programme benutzt ihr? (https://www.trojaner-board.de/39711-welche-programme-benutzt.html)

Peking-Ente1 11.06.2007 19:16

Zur Frage:

---> e-Scan, Kaufversion, (begleitend, nicht präventiv)

---> Win-XP-Firewall

---> brain.exe ;)

---> regelmäßige Backups in Form von Images (Acronis)

Gruß

daRAVER86 13.06.2007 22:38

Ich bin wieder auf Kaspersky umgestiegen, weil ich es nochmal versuchen möchte und mir AntiVir seit Kaspersky einfach zu wenige Funktionen hat.

Seit der Neuinstallation haben sich auch keine Probleme mehr merkbar gemacht. Vielleicht ist da was falsch gelaufen.

Die momentan in unserer Familie verwendeten AV-Programmen:

Bruder: BitDefender
Vater: F-Secure
Mein PC: Kaspersky Internet Security 6.0.2.621
Notebook: Kaspersky Internet Security 6.0.2.614

undoreal 13.06.2007 22:48

Kaspersky verlang viel Liebe und Zuwendung... :D vorallem muss man es echt fein einstellen und die Regeln gut erstellen. Sonst läuft da nichts.
Mit etwas Übung läuft es dann aber super schnell und bieten meiner Meinung nach einen hervorragenden Schutz ohne lästige false-positiv Meldungen.

Ich teste grade Kis7.0 und habe es 2 mal Neuinstalliert bis ich nun die richtigen Konfigurationen und Regeln erstellt habe..

PS:
Zitat:

Die momentan in unserer Familie verwendeten AV-Programmen
alle gut! :)


mfg

Undoreal

bandog 15.06.2007 10:35

Hallo, ich habe die Kaspersky PSS V aus der Computerbild installiert und alles läuft problemlos schnell und soweit ich das beurteilen kann auch sicher.
Sollte ich da von den empfohlenen Einstellungen abweichen und spezieller konfigurieren damit evlt. mehr gefunden wird ? Mir geht es nur um Anti Virus und Anti Hacker, für die Mail habe ich externe Postfächer.
Gruß
bandog

undoreal 15.06.2007 11:03

lol, was zum Henker ist den jetzt die PSS ^v??? Die wird ja noch nicht mal auf der Kaspersky Page zum Kauf angeboten.

Was für Module sind Intergriert? Ich nehme mal an die gleichen wie in der I-Net Security Suite oder?

Zitat:

Sollte ich da von den empfohlenen Einstellungen abweichen und spezieller konfigurieren damit evlt. mehr gefunden wird ?
das lässt sich so pauschal schlecht sagen weil ich deinen Rechner nicht kenne aber ich würde die Schutzstufen in allen Modulen jedenfalls auf hoch setzten. Nur beim AntiHacker lasse sie im Trainingsmodus.

Dann die Frage: Wie gut kennst du dich mit Kav, Rechnern und Schädlingen aus? Ich lasse Kav immer im Interaktiven Modus laufen (muss bei der Installation festgelegt werden!) aber für nicht so erfahrene User bezweifle ich den Nutzen. Es sei denn du hast Bock und Musse dich da rein zu fuchsen..

Dann würde ich den kritische Bereich nur nach neuen und veränderten Dateien durchsuchen lassen, dafür aber nach jedem Update. Da die 6er Suite noch keine Heuristik Einstellungen hat muss du da auch nichts rumstellen.

Im AntiHacker hatte ich immer die Untersuchung des HTTp Datenstroms auf "Quickscann" und "maximale Kompatibilität" (zum daddeln mache ich die FW eh aus da auch bei "maximale Geschw." ein minimaler Ping-Verlust auftritt.

Zum erstellen der Reglen: Ich würde dem explorer.exe auf Jeden Fall erlauben jegliche Module zu laden (Interaktiver Modus) da du sonst ALLES erlauben musst, bis hin zum Laden von Verknüpfungs-Icons..

Hier gibt's 'ne ganz gute Erklärung zu den Regeln.. Kaspersky Lab Forum -> Firewallregeln richtig konfigurieren

bei weiteren Fragen: immer her damit..

Gruß

Undoreal

bandog 15.06.2007 11:55

Hi, danke für die schnelle Antwort. Die Kaspersky Personal Security Suite V entspricht der 6er Version (außer proaktiver Schutz) und wurde als kostenlose Beilage der Computerbild mit 1 JahresSchutz verteilt.

Max Kompatibilität ist eingestellt aber eine Quickscan Funktion finde ich nicht.

Bei Kapersky werde ich mich mal durchlesen, die mitgelieferte Hilfe benutzen und wenn ich dann etwas immer noch nicht verstehe - was gut sein kann - melde ich mich gerne wieder.
Gruß
bandog

undoreal 15.06.2007 12:29

Zitat:

Quickscan Funktion finde ich nicht.
Web-Anti-Virus -> Einstellungen-> Auswahl zwischen "Quickscan (eingeschränkte Datenbanken)" und "Zwischenspeicherung verwenden (standart Datenbanken)" nicht da?

mfg

bandog 15.06.2007 13:18

Ah, im Anti-Virus. Doch, ist da, steht aber auf "Zwischenspeichern" (max 1 Sek.). Da kann ich falls ich mal Geschwindigkeitsprobleme habe ja noch "tunen".
Gruß
bandog

P.S. Für umsonst finde ich die Suite Spitze; kein Unterschied zu NIS die ich die ersten 90 Tage auf dem Notebook hatte. Scheint hier an Board aber wohl kein großes Thema gewesen zu sein.

undoreal 15.06.2007 13:45

Zitat:

"Zwischenspeichern" (max 1 Sek.)
*gg* auf 1sek? Da kannste gleich den Quickscann nehmen.. in einer Sekunde scannt der garnichts. 60Sekunden ist die Standarteinstellung aber das bedeutet natürlich keine 60Sekunden Verzögerung!

NIS?? kenne ich als Netzwerk Informations System.

bandog 15.06.2007 14:03

Komisch, ist aber in der Grundeinstellung mit 1 Sek. eingestellt und auch in der Hilfe ist ausdrücklich 1 Sek. zwischenspeichern für die Grundeinstellung erwähnt. Ich hab das mal einfach auf 10 Sek. hochgesetzt. Mal sehen ob sich was ändert.

Jaja die Abkürzungen, Norton Internet Security. Die 3 Buchstaben sind mir aber auch geläufiger als "New Information System" unserer (Firma) koreanischen Mama.

Gruß
bandog

undoreal 15.06.2007 14:25

Zitat:

Jaja die Abkürzungen
ay..

Norton ist ******** daher ist es hier im Forum kein Thema.

Zitat:

ist aber in der Grundeinstellung mit 1 Sek. eingestellt
kann natürlich sein, dass die Zwischenspeicherung in der Version einem anderen System folgt.. werden denn Fragmente gespeichert oder die ganze Datei?

Gruß

Undoreal

bandog 15.06.2007 15:30

Zitat:


Norton ist ******** daher ist es hier im Forum kein Thema.
Nein, ich meinte die ComputerBild Version von Kaspersky war kein großes Thema

Zitat:

kann natürlich sein, dass die Zwischenspeicherung in der Version einem anderen System folgt.. werden denn Fragmente gespeichert oder die ganze Datei?
Daß fragst Du jetzt aber nicht mich... I hoab do koan Ahnung net !

big_surfer 17.06.2007 09:59

Ein interessanter Thread. Zeigt doch das Interesse an der Fragestellung, wie unwissend die meisten Anwender sich dem Thema Absicherung des eigenen Rechners nähern.

Es ist doch Wahnsinn, mit welcher Naivität hier Werbeaussagen der Softwareanbieter ergänzt um eigene Einschätzungen ("Nimm XYZ - ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht") wiedergegeben werden. Und was sagt das über die empfohlenen Programme? Gar nichts, da man weder das Testumfeld des Users noch seine Erfahrung im Umgang mit Schädlingen kennt.

Andere Anwender argumentieren etwas geschickter. Sie empfehlen Produkte, die in einem Test gut abgeschnitten haben (Testsieger). Allein - diese Tests sind Momentaufnahmen und machen keine Aussage über die Qualität eines Produkts bei geänderter Schädlingsumgebung in der Zukunft.

Nur sehr wenige User, wie z.B. undoreal (ganz oben) geben schließlich den Hinweis, der wirklich nützt: "Ein Antivirenprogramm oder eine Personal Firewall sind so ziemlich das letzte, worüber man sich den Kopf zerbrechen musst. Sie sind nämlich absolut nutzlos, wenn nicht weitere Maßnahmen zur Absicherung deines Systems ergriffen werden. Sie dienen dann auch nur dazu, das System auf unterlassene Sicherheitseinstellungen zu überprüfen."

Wichtig sind also die Einstellungen am System und das Surfverhalten. Ich empfehle in diesem Zusammenhang immer die
zehn goldenen Regeln der Computersicherheit (s. Signatur). Wer sie befolgt, für den wird das Thema Viren und Trojaner ein Fremdwort bleiben.

Die Frage des Threads müsste also sinnvollerweise lauten:
"Welche Sicherungsmaßnahmen habt ihr ergriffen?"

BTW zum Scannen, das heißt Überprüfen meines Systems auf eventuelle Einstellungslücken verwende ich KAV, Sypbot S&D und hin und wieder Blacklight. Eine weitere Überprüfung erfolgt mit Antivir und Clam unter UBUNTU.

Paranoidus 24.06.2007 02:36

Hallo zusammen
bin neu hier und poste mal welche Progs ich bei mir nutze um die Sicherheit zu erhöhen.
KIS 6 mit Einstellungen entnommen aus dem Kaspersky-Forum.
Ashampoo Antispy.
Clear Prog zum entrümpeln.
Defragmentiere 2xpro Woche mit O&O 10.0.
Surfe,außer i.A,mit Firefox.(Bin auf Arbeit,da is nur der IE).
Natürlich noch ein paar Addons bei Firefox installiert wie Noscript,Adblock Plus,Linkchecker usw..)
Nutze gut trainierten Antispam von KIS 6.
Mailprog is der Thunderbird 2.0 mit Filter für alle meine 10 Mailadressen.
Mails werden bei (Web.de,gmx,1und1 usw...)auf Spam durchsucht.
Anschließend auf dem Weg vom Server von KIS-Antispammodul.
Was da noch durchgeht muß durch 3 Filter beim Thunderbird 2.0.
Je ein Filter gesetzt für Spamadressen(Inhalt 960 Addys),ein Filter mit
Schlagworten für die Betreffzeile und ein Filter für Schlagwörter im Mailtext.
Ich weiß nicht ob es hier erlaubt ist,aber die Schlagwörter und Spamaddys
beziehe ich umsonst bei rankbutler.Einfach mal bei Google eingeben.
Da kommt kaum was durch.Ich sag mal 99% gehen direkt in den Junkordner.
Und selten mal ein false positiv.
Und beim surfen benutze ich meinen Verstand.
Und wenn ich Lust habe mich in die Tiefsten Abgründe des Internets zu begeben
nehm ich das Gastkonto auf meinen PC um ohne Admin-Rechte zu sein.
Außerdem nutze ich noch den Reg.cleaner und Tuneup-Utilities 2007.
Ach,fast vergessen.Auch den Base-Line-security analyser von Microsoft.
Fazit:Programme stören sich gegenseitig nicht.Habe seit langer Zeit keinen Virus oder Trojaner mehr gehabt.
Mache trotzdem noch regelmäßig mein Backup auf eine externe Festplatte mit Acronis.

Gruß Micha
PS.Wäre nett wenn mir einer der erfahrenen User sagen könnte ob das reicht.

undoreal 24.06.2007 13:38

:D das reicht! Nur leicht übertrieben in Sachen Spam ^^

Wozu brauchst du Ashampoo wenn du Kis hast?

Von Firefox plugins lasse ich meine Finger; mact das ganze instabil aber das mag auf deinem Rechner ganz anders sein..

Gruß

Undoeal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19