![]() |
Expertenmeinung erwünscht zu Internet Security Hallo zusammen, möglicherweise wurde diese Anfrage schon einmal behandelt, aber ich benötige etwas aktuelles. Ich bin auf der Suche nach einer Internet Security Software. Darf ruhig was kosten. Ich habe mich bei Amazon umgeschaut und da haben mich die Meinungen der Käufer etwas erschreckt. Die Marktführer wie Norton oder G Data werden zwar gut bewertet, verlangsamen aber das System oder der PC braucht Minuten zum booten. Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Habe leider keinen Renner zu Hause sondern nur einen Pentium 4 mit 1,7 Ghz und 512 MB Ram. Win XP Home SP2. Ich bin mal gespannt auf Eure Empfehlungen. |
Wieso willst du denn eine Internet Security Suite? Da dein PC eh schon begrenzt ist würde ich dir abraten eine zu kaufen. Die ganzen Testberichte die du oft list sind manipuliert und die ergebnisse gekauft ... Man kann sein System gut schützen und Leistung sparen, wenn man ein einfaches AV-Programm nutzt, vllt ein Spyware/Adware Software ohne ohne echtzeitschutz hat (like Spybot S&D), alle unnötigen/gefährlichen Dinste und Ports schliest und brain.exe (Brain.exe - Die Rundumlösung für viele Probleme) benutzt. |
@Woody flo780 hat Recht, das Geld kannst Du sparen, bzw. anderweitig besser ausgeben. ;) Ich selber bin kein Fan von IS-Suites im allgemeinen, und von Norton/Symantec im besonderen, aufgrund eigener, sehr unangenehmer Erfahrungen. Es ist schon lange her, da dachte ich auch, diese Suites sind es, aber das war ein Trugschluß. Nicht nur, daß sie das System verlangsamen, sie können (nicht müssen) Probleme verursachen, die vorher nicht da waren (z. B. daß bestimmte Seiten nicht aufgerufen werden können, daß Du unerklärbare Fehlermeldungen bekommst, etc. etc.). Diese Suites sind kein integraler Bestandteil Deines Betriebssystems, sondern ein Fremdkörper, und können daher auch zusätzliche Fehlerquelle sein. Das, was ich besonders daran bemängele ist, daß quasi versprochen wird, daß man sich nur so ein Teil installieren muß, und alles ist gut, ist es aber nicht. Hierzu genügt ein Blick in die HijackThis-Logfiles in diesem Forum, um zu erkennen, daß trotz oder wegen dieser "Sicherheits-Tools" Trojaner und anderes Zeugs auf den Rechner gelangen konnte. Meine Empfehlung lautet daher auch, sich hauptsächlich auf sich selbst zu verlassen, also Vorsicht beim Surfen, Dateien in Mails oder aus dem I-net nicht ungeprüft öffnen, einen Scanner nur begleitend einsetzen, und die Angriffsfläche zu verkleinern. (z. B. u. a. surfen mit einen eingeschränkten Benutzerkonto, nicht benötigte Dienste zu deaktivieren,) damit die entsprechenden Ports "zu" sind und nicht mehr vom Internet her ansprechbar sind. Das Geld, was Du ausgeben wolltest, legst Du 1.000 Mal besser an, wenn Du statt einer Sec-Suite lieber eine externe Festplatte und AcronisTrueImage kaufst, mit diesem Tool kannst Du innerhalb weniger Minuten ein plattes System wieder lauffähig machen. Grüße P. S. Ich bin übrigens keine Expertin, ich hoffe, das ist nicht schlimm, allerdings auch keine Anfängerin mehr. ;) |
Systembedingt kann dir kein Programm der Welt einen kompletten Schutz für deinen Computer gewähren. Im Gegenteil: Durch den Einsatz solcher Internet Security Packete wird der Anwender sogar unvorsichtiger, da er sich geschützt wähnt. Lies dir mal die Zehn goldenen Regeln durch. Dort findest du die Sicherheitsmaßnahmen, die wirklich helfen. Allerdings sind diese Maßnahmen miteinander verknüpft und deswegen nur so stark, wie das schächst Glied. Ein Auswahlmenü sind die zehn goldenen Regeln nicht, du musst sie schon alle befolgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board