![]() |
GDATA Antivirenkit 2007 Was ist vom GDATA-Antivirenkit 2007 zu halten? Wie sind Eure Erfahrungen? |
MIttelklasse würde ich sagen. Googel halt mal.. mfg Undoreal |
Zitat:
|
|
Vielen Dank! |
Einziges Manko ist bei Gdata das die Internetsecurity extrem auf die Performance geht! Also wundere dich nicht wenn dein Rechner ein bisschen langsamer wird. Würde übrigens auch in diversen verschiedenen Tests bemängelt. Ansonsten, sehr gutes Produkt. Gruss:teufel3: |
Ist ja schon interessant, dass du sagst G Data hätte eine schlecht Performance und im Test wird gesagt es hätte, verglichen mit Kaspersky z.B. eine schlechte. Mich nervt es das Kav so langsam ist. Was hattes du denn vorher? Gruss Undoreal |
Hallöle Hatte Gdata mal getestet auf meinem Rechner. Es hat mich eigentlich nur genervt, dass alles sich deutlich verlangsamt hat. Die Internet Security mag ja wirklich gut sein (AV mit zwei engines) aber auf Kosten meiner Performance. Kaspersky gehört ja auch zu den guten IS. Hohe Erkennungsrate beim Scanner. Ich habe die Zone-Alarm-Security auf dem Rechner. Die Firewall mag manche nerven, weil sie zum Teil schon zuviel blockt aber ich finde sie gut. AV taugt hingegen nichts. Den habe ich abgeschaltet. Nutze noch Bitdefender AV als Wächter. Beide Programme vertragen sich ganz gut. Ausserdem noch AdAdware und Blacklight. Mein Bruder hatte auch Gdata auf seinem Rechner. Bei ihm kam es sogar zu abstürzen des Systems. Gdata ist eher empfehlenswert, wenn der Rechner neuer ist und einen Prozessor mit mindestens 2GHZ und 1GB Arbeitsspeicher hat. Die Erfahrung habe ich gemacht. Das Kaspersky auch so lahm ist, wußte ich nicht. Auf jeden Fall habe ich in mehreren, unabhängig voneinander durchgeführten Test, eben auch gelesen, dass Gdata nicht gerade schonend mit der Performance umgeht. Auch wie geschrieben, selbst erlebt. Gruss Felixx :teufel3: |
Ja das stimmt mit der Performance....geht sehr in den Keller. Hatte mir gestern die PC-Praxis gekauft wo Gdata Internet Security als Voolversion mit dabei war. Die Version ist unbegrenzt lauffähig nur die Virenupdates sind begrenzt bis Mai. Naja also mir hat das nicht gefallen ....nicht nur dases das System sehr ausgebremst hat sonder die integrierte firewall machte aus meinem DSL Anschluss ISDN Surfgeschwindigkeit. |
Mich interessiert nur das Antivirenkit. Sollte ich Bitdefender vorziehen? Der Wächter wäre ja schon ein nettes Feature. |
Zitat:
Zur Info : AV-Comparatives |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich ist die Mischung zwischen Sicherheit und Performance das Beste. Wenn ich aber überlege das zwischen Antivirenkit und Internet Security nur eine geringe Preisdifferenz liegt, dann kannst du auch gleich das gesamte Paket nehmen. Eine hunderprozentige Sicherheit gibt es sowieso nicht. Gruss |
Danke felixxx, ja ich sehe es im Prinzip auch so. Eigentlich möchte ich nur einen ganz normalen Virenscanner. Dachte mir wenn ich den jede Woche einmaal über das System laufen lasse ist das in Ordnung. Nur wenn man hier mitliest weiß man langsam nicht mehr was man möchte und was man braucht. Ich gehöre bzw. bezeichne mich mal als einen der denkenden Surfer. Der gesunde Menschenverstand ist unersetzbar. |
Ich habe zumindest mit Bitdefender gute Erfahrungen gemacht. Stündliche updates. Allerdings braucht das AV auch sehr lange um dein System zu scannen. Einmal in der Woche wird zwar auch vorgeschlagen von AV-Herstellern aber das halte ich für übertrieben. Ich schaue mir lieber öfter mal an, was auf meinem Rechner für Prozesse laufen. Das System alle 14Tage scannen reicht völlig aus, mit Ausnahme du surfst auf nicht vertrauenswürdigen Seiten. Mache öfter mal ein Highjackthis logfile und benutze zusätzlich Highjackfree um mein System zu überprüfen. Ausserdem lege von deinem System regelmäßig ein image an und du hast wenig Probleme bei Befall. Gruss:teufel3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board