Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Alte Betriebssysteme Risiko oder von Vorteil? (https://www.trojaner-board.de/36782-alte-betriebssysteme-risiko-vorteil.html)

Arkam 03.03.2007 20:31

Alte Betriebssysteme Risiko oder von Vorteil?
 
Hallo zusammen,

immer wieder hört man ja von Anwendern das sie ein so uraltes Betriebssystem, häufig Windows 95 oder 98, benutzen und so sicherer sind.

Argumentiert wird das sich die Schreiber von Schadsoftware ja hauptsächlich auf die aktuellen und verbreiteten Betriebssysteme beschränken.

Mich würde interessieren wie gut abgehangen solche Systeme denn tatsächlich sind? Sind da schon die bekannten Sicherheitslücken korrigiert oder ist der Support einfach nur eingestellt und niemand korrigiert noch die Fehler?

Gruß Jochen

Rene-gad 03.03.2007 20:58

Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 256705)
immer wieder hört man ja von Anwendern das sie ein so uraltes Betriebssystem, häufig Windows 95 oder 98, benutzen und so sicherer sind.

Wenn man hier im Forum die Statistik führen würde, wie viele PCs mit W95/98 anteilig zu den gesamten PCs betroffen sind, kann man denken, diejenige, die das behaupten recht hätten.
Von der anderen Seite: wenn man heute die Verkehrsunfallstatistik anschauen würde, käme man zum Ergebnis, dass heutzutage VW-Käfer das sicherste Auto ist. ;).
Zitat:

Argumentiert wird das sich die Schreiber von Schadsoftware ja hauptsächlich auf die aktuellen und verbreiteten Betriebssysteme beschränken.
Das ist auch richtig. Deswegen gilt auch Linux als sicheres BS ;).
Zitat:

Mich würde interessieren wie gut abgehangen solche Systeme denn tatsächlich sind?
Genauso , wie mit dem VW-Käfer: Support ist eingestellt, aber die Liebhaber haben noch was ... ;).

flo780 04.03.2007 12:12

Jo denk ich mir auch...insgesamt kann man aber sagen, richtig konfiguriert und mit hirn benutzt kann dir mit aktuellen system eigentlich kaum was passieren, ausser du provozierst es richtig :p

Arkam 05.03.2007 08:35

Hallo zusammen,

ich beabsichtige auf meinem nächsten Rechner auf jeden Fall noch eine DOS und eine Windows 98 sec Patition einzurichten.
Patches für DOS wären mir nicht bekannt. Liegt das an der Zeit vor dem Internet und der Virenschwemme?
Für Windows 98 sec gibt es ja eine Reihe von Patches die dann eben gesammelt eingespielt werden. Wie sieht es da mit der Sicherheit aus?

Den Windows 98 sec wird wenn überhaupt eben für Spiele genutzt. Da muß man für aktuelle Patches ja auch schon Mal ins Internet.

Gruß Jochen

Shadow 05.03.2007 10:14

Für DOS gibt es keine Sicherheitspatches, weil es nichts zu Sichern gibt. DOS hat einfach keine(!) Sicherheit, also auch nichts zu flicken.
Da auch die Netzwerkfunktionalität von MS-DOS ziemlich Nahe bei Null ist, besteht bzw. bestand auch keine Gefahr (wenn man seine "Tastatur geschützt" hat(te)).
Da Windows98 SE quasi die Sicherheit von DOS mit rudimentären Netzwerkfunktionalitäten gekoppelt hat, besteht hier durchaus Gefahr, aber m.E: weniger aus/mit dem OS selber. Da Win9x kein netzwerkgeeignetes OS ist (eben nur mehr schlecht als recht netzwerkfähig) sind auch weniger Funktionen intergriert, die schlecht designed als Lücken dienen können.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131