Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Problem beim Internetzugriff nach Installation von Panda Security 2007 (https://www.trojaner-board.de/36624-problem-beim-internetzugriff-installation-panda-security-2007-a.html)

Adamowitz 25.02.2007 22:40

Problem beim Internetzugriff nach Installation von Panda Security 2007
 
Hi,

ich benötige dringend Hilfe. Nachdem ich mir Panda Internet Security 2007 instaliert habe, kam eine meldung, das irgendein anonymes program zugrif zum internet versucht und ich zur sicherheit diesem dem zugriff verweigern sollte. Ich tat dies. Danach erschien nach dem Neustart unten rechts in der Symbolleiste, das LAN-Symbol mit einem gelben Ausrufezeichen.Beim Doppelklick und klick auf reparieren war nicht erfolgreich.Danch habe ich panda deinstaliert und das internet hat wieder gefunkt. da ich dieses programm aber brauche habe ich es wieder installiert. Wieder das selbe problem.

Ich würde mich sehr dankbar zeigen wenn mir jemand eine Lösung zu diesm Problem nennen könnte.

Danke

Gruß
Adam

irrlicht 25.02.2007 22:47

Hallo,
Zitat:

wenn mir jemand eine Lösung zu diesm Problem nennen könnte
Alle Glaskugeln sind im Urlaub oder bei der Grundreinigung.
Alle Wahrsager sind abgewandert.
Aber das Rateteam ist vollständig da.
Ich gehöre diesem Team nicht an.
Ich lege auf Informationen sehr viel mehr wert.
Die NUB`s beinhalten unsere "goldenen Regeln" Die Regel Nummer 5 kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen.
Sonst mußt du doch auf das Rateteam warten........:rolleyes:
Irrlicht

cosinus 25.02.2007 23:29

Was willste auch mit der schwachsinnigen Internet Security, die ins System pfuscht? Windows-Firewall und ein vernünftiger (kostenloser) Virenscanner reichen, in jedem Fall (ob mit $SCHUTZSOFTWARE oder ohne) sind gewisse Spielregeln grundsätzlich einzuhalten.

Shadow-Mobil 26.02.2007 13:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 255830)
... und ein vernünftiger (kostenloser) Virenscanner reichen,

Ein kostenloser Virenscanner reicht aber nur bei reinem privatem Gebrauch des PCs!

Adamowitz 26.02.2007 16:12

Ich hatte immer antivir adaware den spyware doctor und die firewall vom sp2. hat immer prima geklapt. ich hatte nie probleme mit viren. weiss nicht wieso aber antivir geht bei mir nicht mehr. man kanns auch nicht mehr neu installieren. nun habe ich mir avira drauf gemacht. kann nur sagen totaler schrott. da habe ich es mit panda versucht. das derzeitige problem mit meinem internet habe ich ja beschrieben. wenn sich jemand damit auskennt wäre ich froh über jede hilfe.

gruß
adam

Shadow 26.02.2007 16:22

Zitat:

Zitat von Adamowitz (Beitrag 255912)
weiss nicht wieso aber antivir geht bei mir nicht mehr. man kanns auch nicht mehr neu installieren. nun habe ich mir avira drauf gemacht. kann nur sagen totaler schrott.

Du liest wohl genauso gut wie du schreibst oder bist du nur ein Schabernacker?

Adamowitz 26.02.2007 16:58

Nochmal ich brauch Hilfe von einem Profi und wer keine Ahnung von der Materie hat soll die Schnauze halten und die Experten zu Wort kommen lassen.

Du möchte gern Klugscheisser.
Weisst ein Dreck möchtest aber mit deinen sinnlosen KOmmentaren im Gespräch mitmischen. Arevua

Shadow 26.02.2007 17:22

Zitat:

Zitat von Adamowitz (Beitrag 255923)
Nochmal ich brauch Hilfe von einem Profi

Du zahlst? :D
Zitat:

Zitat von Adamowitz (Beitrag 255923)
und wer keine Ahnung von der Materie hat soll die Schnauze halten

nein, wenn du höflich bist bzw.- wärest, dürftest du schreiben
Zitat:

Zitat von Adamowitz (Beitrag 255923)
und die Experten zu Wort kommen lassen.

wollte gerade einer :crazy:
Du auch du dies verstehst, noch einmal ganz deutclich, was jeder normale Mensch auf der Avira- oder Antivir-Website lesen könnte, würde er sich denn die Mühe machen:
Avira = Antivir
Antivir ist ausgelaufen und heißt heute Avira.
Beachte zukünftig die NUB.
Das Einhalten der Forenrichtlinien und der (allgemeinen) Nettiquette wird in jedem Forum gerne gesehen. Sowas da oben, aber absolut nicht. :mad:

cosinus 26.02.2007 17:47

Zitat:

Zitat von Shadow-Mobil (Beitrag 255877)
Ein kostenloser Virenscanner reicht aber nur bei reinem privatem Gebrauch des PCs!

Upps Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, man möge mir verzeihen... :o

Shadow 26.02.2007 17:51

Ist verziehen :blabla:
Nur würde ich persönlich es begrüßen, wenn man durchaus darauf hinweist, da nicht jeder hier seinen PC nur privat nutzt.

cosinus 26.02.2007 17:59

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 255942)
Ist verziehen :blabla:
Nur würde ich persönlich es begrüßen, wenn man durchaus darauf hinweist, da nicht jeder hier seinen PC nur privat nutzt.

Naja, vermutlich würde jmd. der wirklich auf seinen PC angewiesen ist bei Problemen einen Fachmann herbestellen anstatt stunden- oder gar tagelang auf eine Antwort im Forum zu warten und die Tipps alle noch selber durchführen muss (soll keine Kritik am TB sein, das ist imho ein grundsätzliches Problem bei Foren ;) )
Und auch spätestens bei der Installations sollte der User eigentlich wissen, dass Avira nur kostenlos für private Nutzung ist.

Shadow 26.02.2007 18:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 255945)
Naja, vermutlich würde jmd. der wirklich auf seinen PC angewiesen ist bei Problemen einen Fachmann herbestellen anstatt stunden- oder gar tagelang auf eine Antwort im Forum zu warten und die Tipps alle noch selber durchführen muss (soll keine Kritik am TB sein, das ist imho ein grundsätzliches Problem bei Foren ;) )

Du missverstehst vermutlich eindeutig den Tatbestand einer rein privaten Nutzung. Auch wer nur ab und zu von seinem privaten PC die Website seiner Firma (bei der er Angestellt ist) auch unentgeltlich pflegt oder ab und zu für ein paar Euro irgendwelche Website am Feierabend (auch als Schüler) erstellt, wer als Kassierer eines Vereins vierteljährlich die Mitglieder anschreibt und/oder die Mitgliedsbeiträge überprüft oder als Lehrer die Notenliste am eigenen PC pflegt, der nutzt den PC nicht mehr rein privat!
Wer als Rechtsanwalt abends irgendwelche juristischen Briefe auf dem Heim-PC entwirft, wer als Architekt geschäftliche Emails auf seinem Heim-PC abholt, nutzt seinen PC nicht mehr rein privat.
Ich sage jetzt nicht, dass ein Freiberufler nur weil er mal krank ist und seine Emails auf Web.de jetzt mal von zuhause aus aufruft, gleich wegen Betruges ins Gefägnis soll :D, aber er verstößt gegen den akzeptierten Vertrag.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 255945)
Und auch spätestens bei der Installations sollte der User eigentlich wissen, dass Avira nur kostenlos für private Nutzung ist.

Ach deshalb wundern sich so viele Leute, dass kein SP2 auf ihr Windows kommt, es stand ja nicht groß drauf.

Nein, meine liebe geometrische Funktion, du glaubst gar nicht wie viele Unternehmer (oder auch deren Angestellte) versuchen im Bereich Software ein paar Euro illegal zu sparen. Du glaubst auch nicht, wie viele Unternehmer bei der EDV ganz allgemein sparen und lieber Herrn Huber aus der Käseabteilung, da der schon mal einen PC von innen gesehen hat, als betriebsinternen EDV-Experten heranziehen. (natürlich ist es eher dumm für mich, solchen "Hubers" Tipps zu geben, aber wenn sie etwas freundlicher auftreten, als der TO, mache ich es eher trotzdem, außer sie wollen das Forum vera**chen und brabbeln vom Privat-PC, auch wenn dies erkennbar nicht stimmt.)


Abgesehen davon ist dass Forum nicht nur für Privatleute. Das Web war schon immer (oder war es nur früher?) ein Geben und Nehmen. Und nur weil ich beruflich mit PCs zu tun habe, sollte mir niemand mehr einen Tipp geben dürfen, wenn's bei mir mal (auch) PC-seitig haklt? (woanders haklts bei mir immer :crazy: )
Ich hätte nur was dagegen, für andere unentgeltlich die (gesamte) Arbeit zu machen, wenn die dann diese Leistung als rein eigenes Werk verkaufen.

Ist jetzt aber mächtig OT geworden. :juul:

cosinus 26.02.2007 20:40

Zitat:

Du missverstehst vermutlich eindeutig den Tatbestand einer rein privaten Nutzung. Auch wer nur ab und zu von seinem privaten PC die Website seiner Firma (bei der er Angestellt ist) auch unentgeltlich pflegt oder ab und zu für ein paar Euro irgendwelche Website am Feierabend (auch als Schüler) erstellt, wer als Kassierer eines Vereins vierteljährlich die Mitglieder anschreibt und/oder die Mitgliedsbeiträge überprüft oder als Lehrer die Notenliste am eigenen PC pflegt, der nutzt den PC nicht mehr rein privat!
Ups, ich glaube die Tragweite ist mir noch garnicht bisher ausgefallen. Mal ab und zu eine nicht rein private Tätigkeit am Privat-PC macht doch eigentlich jeder oder? Z.B. eine Bewerbung abtippen und die per Mail abschicken, oder ist das auch noch privat? Ansonsten würde ich mich fragen, ob das Angebot von Avira überhaupt Sinn macht...:rolleyes: Und ich denke, dass sich kaum ein Privatanwender darüber wirklich Gedanken macht, privat, nicht privat, die freuen sich über den "kostenlosen" Virenscanner.
Zitat:

Nein, meine liebe geometrische Funktion, du glaubst gar nicht wie viele Unternehmer (oder auch deren Angestellte) versuchen im Bereich Software ein paar Euro illegal zu sparen.
Nun, dann nutzen diese Unternehmen aber auch wissentlich und vorsätzlich vor illegal diese Software. :schmoll:
Zitat:

Du glaubst auch nicht, wie viele Unternehmer bei der EDV ganz allgemein sparen und lieber Herrn Huber aus der Käseabteilung, da der schon mal einen PC von innen gesehen hat, als betriebsinternen EDV-Experten heranziehen.
Dann haben die Unternehmer aber bei etwas komplexeren Problemen, wo Herr Huber mal nicht mehr weiterweiß, ein Problem..sparen am falschen Ende oder wie nennt sich das nochmal? :rolleyes:
Zitat:

Abgesehen davon ist dass Forum nicht nur für Privatleute.
Da hast du natürlich Recht. Aber wenn PCs hauptsächlich beruflich genutzt werden (Bürorechner) wird hier doch lieber der Hinweis gegeben, der TO solle sich an den zuständigen Admin wenden...

Adamowitz 26.02.2007 20:55

ich habe panda wieder deinstaliert und mir den kaspersky antivir 6.0 draufgemacht. Das Internet geht wieder nicht. Erst wenn ich es wieder deinstaliere. Sonst kommt bei Firefox immer diese Fehlermeldung. /root/Desktop/google.de.htm

DA Steht dann irgendwas vom url filter der den zugang nicht ermöglicht. hat bestimmtewas mit dem filter bei kapersky zu tun. ich weiss aber nicht wie man vorgeghen mus.

danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55