Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   GData Internet Security 2007 und installiert und der Internet Explorer läuft nicht (https://www.trojaner-board.de/35686-gdata-internet-security-2007-installiert-internet-explorer-laeuft.html)

baerbaer 25.01.2007 14:42

GData Internet Security 2007 und installiert und der Internet Explorer läuft nicht
 
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Habe mir vor ein paar Tagen GData Internet Security gekauft. Hatte seit Jahren immer Norton Produkte auf meinem PC. Da das Abo jetzt aber ablief und Stiftung Warentest GData als das Beste eingestuft hat, habe ich mir dies gekauft. Hätte ich es doch nur nicht getan.
Die Installation lief sowit ganz gut, habe mich bei Data auch für ein Update für neue Viren anmelden können, was auch geklappt hat. Dann aber bei der ersten Prüfung hat das Programm einen Virenfund : Windows/System32/ lsass.exe angeben und mich gefragt desinfizieren,wenn nicht möglich in Qurantäne? Habe ok gedrückt und das System ist abgestürzt. Nach Neustart konnte ich zwar eine Verbindung zum Internet aufbauen aber der Explorer lies sich nicht mehr öffnen: Server oder DNS kann nicht gefunden werden. Habe dann Gdata deinstalliert und dann klappte es wieder. Ich also nochmal alles wieder installiert und einen weiten Viren Scan gemacht, wobei er 8 Viren gefunden hat und sie alle in Qurantäne gelegt hat, aber Windows/System32/ lsass.exe hat er dann nicht mehr "gefunden bzw angezeigt. Bekomme seit dem eine Verbindung zum Internet, aber die Fehlermeldung für den Explorer besteht weiterhin. Habe zwischenzeitlich Norton installiert und wieder deinstalliert, weil die Fehler immer noch bestehen. Bin am verzweifeln. Im Moment bin ich im Büro, aber vielleicht kann mir jemand Tipps geben. Ich würde sie mir ausdrucken und heute abend versuchen umzusetzen. Meine Frage noch zu Windows/System32/ lsass.exe. Ist das jetzt ein Virus oder ähnliches und ist er womöglich für die Fehler zuständig.
Danke für eure Hilfe
Gruss Bärbel

cosinus 25.01.2007 22:56

Zitat:

Dann aber bei der ersten Prüfung hat das Programm einen Virenfund : Windows/System32/ lsass.exe angeben und mich gefragt desinfizieren
In system32 ist normalerweise die echte Systemdatei LSASS.EXE (ein wichtiger Bestandteil von Windows) drin. Falls die angemeckerte Datei kein Fehlalarm ist, hat wohl ein Schädling die LSASS.EXE manipuliert.
Zitat:

Ist das jetzt ein Virus oder ähnliches und ist er womöglich für die Fehler zuständig.
Liegt im Bereich des Möglichen. Du hast von acht Schädlingen gesprochen, die gefunden wurden, das System kann schön kompromittiert sein. Mehr sieht man durch ein Hijackthis-Logfile. Erstell und poste mal so eins hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131