Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Norton blockiert Firefox ! (https://www.trojaner-board.de/35344-norton-blockiert-firefox.html)

rotaran 14.01.2007 23:33

Norton blockiert Firefox !
 
hallöle !

Ich habe ein wirklich dämliches Probelm..... Seit 2 Tagen habe ich einen neuen Rechner .... Ihr kennt das ja . Neuaufspielen etc.. Updates ziehn. Nun soweit so gut. Aber nachdem ich dann Norton Firewall 2006 instaliert hatte ist eine verbindung über Firefox(und IE/+ Opera) nicht mehr möglich. Nur wenn die Firewall ausgeschaltet ist kann mann ins Internet.

Ich habe schon alles versucht.. .. beides deinstalieren und neu drauf . Firefox Profil löschen...... Nix hat geholfen.Die einfachste Möglichkeit Firefox im Menü der Firewall freizugeben war der erste Gedanke.. aber : No . Nix Nada ...

Online zocken zb geht... Freigabe über Norten.. und gut. Hmmm. komisch.

Das einzigste was mir noch einfällt wäre is da ich mit dem neuen Rechner nun über ne Netzwerkkarte online geh und nicht wie früher via USB.. könnte es sein das Norton 2006 da irgenswas blockiert. Aber das Gebiet is mir noch neu.

Wer weiss Rat? plz... HILFE !!:rolleyes:

cosinus 14.01.2007 23:51

Sorry, die Antwort willst du zwar nicht hören aber:
Die einfachste Lösung => Norton Geraffel deinstallieren und Rechner vernünftig absichern, Windows-Firewall einschalten, System immer aktuell halten. Dann klappt's auch mit dem Internet.
Placebo-Software wie z.B. Norton PFW machen dein System keinen Deut sicherer, aber dafür erhöhst du dessen Komplexität und Fehleranfälligkeit.

Sollte dir das nicht zusagen: RTFM oder Norton-Support kontaktieren. ;)

Shadow 15.01.2007 08:57

Zitat:

Zitat von rotaran
Nur wenn die Firewall ausgeschaltet ist kann mann ins Internet.

Frau schon? Eine Männer diskriminierende Firewall? (oder nur intelligent, da insbesonders männliche Zeitgenossen auf Warez- und Pornoseiten gehen?)
SCNR

Wenn du über "USB online gehen" willst, musst du ganz allgemein erst entsprechende Treiber laden.
Wenn die inzwischen ältliche Norton 2006-Version den Browser Firefox blockiert, ohne dass du es so wolltest hast du was falsch gemacht.
Da du schreibts "neuer Rechner" tippe ich mal auf 30/45/xx-Tage NIS-Testversion die vorinstalliert war.
Da dein PC eventuell/vermutlich hinter einem Router "sitzt", ist die umstrittene Sinnhaftigkeit einer Personal-Firewall noch weiter deutlich reduziert, noch dazu eine die nicht funktioniert bzw. die du nicht bedienen kannst.
Solltest du auf NIS nicht verzichten wollen, beherzige erstens cosinus' Tipps (letzte) Zeile und/oder suche auf der Symantec-Site das Tool (die Tools) zum kompletten Entfernen von Norton-Software und halte dich an die Anleitung dort. Anschließend Test, Neiuninstallation von NIS (was ich dir nicht unbedingt nahelege), Update von NIS, Neustart, Test

rotaran 16.01.2007 02:37

So nachdem ich hier und da nachgefragt habe...... Werd ich wohl Norton runterschmeissen.... und vorläufig mit der Windows Firewall arbeiten. na ja..... a Gefühl das da was ist, ---- aber irgendwie fehlt da schon was!!

Zu meinem Vor*poster* ja ich sizte hinter einen Router der über ine Hardwarefirewall verfügt... und nen Viren Scanner benutze ich selbstverständlich auch. Sogesehn könnte mann mein Rechner als sicher betrachten :)

Ich benutze wie viele andere auch das Online Banking....... uns so ganz ohne Firewall. I weiss net. oder? Wer kann mir eine gute Firewall empfehlen?

Peking-Ente1 16.01.2007 21:31

@rotaran

Zitat:

Ich benutze wie viele andere auch das Online Banking....... uns so ganz ohne Firewall. I weiss net. oder? Wer kann mir eine gute Firewall empfehlen?
Eine sinnfreie Firewall kann Dich beim Online-Banking auch nicht beschützen, wenn Du andere Sicherheitsregeln außer acht läßt, siehe dazu den Post von cosinus.

Ist Dein Rechner auf dem neuesten Patchlevel? Surfst Du als Admin? Ich hoffe, nicht! Java-Script aktiv? Auch hierbei, hoffentlich nicht, nur bei Bedarf. Daß Du FF statt IE nutzt, ist schonmal gut. :)

Wenn Du es z. B. versäumst, auch FF aktuell zu halten, kann über eine Browser-Lücke schädlicher Code installiert werden, von daher gilt, nicht nur das OS aktuell halten, sondern auch alle sicherheitsrelevanten Anwendungen, wie z. B. den Browser, Java etc.

Beim Online-Banking die Banken-Seite ausschließlich über die Bookmarks vom Firefox ansurfen, keinen Links folgen, die z. B. über eine gefakte Mail angeboten werden, aber das weißt Du ja sicher. ;)

Bezüglich Deines Wunsches nach einer anderen Firewall als der von Win-XP zitiere ich noch einmal Shadow:

Zitat:

Da dein PC eventuell/vermutlich hinter einem Router "sitzt", ist die umstrittene Sinnhaftigkeit einer Personal-Firewall noch weiter deutlich reduziert, noch dazu eine die nicht funktioniert bzw. die du nicht bedienen kannst.
Die Hardware-Firewall im Router ist Dein 1. richtiges "Bollwerk" gegen Angriffe aus dem I-net. Nicht angeforderte Datenpakete werden verworfen. Das vermag keine PFW, sie kann durch einen Schädling ohne weiteres unterwandert werden, von den Problemen, die sie verursachen kann, ganz zu schweigen. Um eine Kontrolle darüber zu haben, was alles "nach draußen" will, rate ich Dir, miste den Autostart aus, installiere nur vertrauenswürdige Programme aus vertrauenswürdiger Quelle, dann hast Du schon viel für Deine Sicherheit getan.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131