Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kaspersky 'Proaktiver Schutz' vs. Spybot Search & Destroy (https://www.trojaner-board.de/35233-kaspersky-proaktiver-schutz-vs-spybot-search-destroy.html)

Wayne 11.01.2007 23:46

Kaspersky 'Proaktiver Schutz' vs. Spybot Search & Destroy
 
Hi Ihr,

ich habe die Suchfunktion genutzt, aber nix brauchbares gefunden.

Ich habe die Kaspersky Internet Security 6.0 installiert, sowie Spybot's Search & Destroy. Nun folgende Frage: Bei Kaspersky gibt's den 'proaktiven Schutz'. Das müsste sich doch eigentlich mit Spybot beissen, oder? Soll ich einen von beiden deaktivieren oder beides weiterlaufen lassen. Probleme gab es bisher nicht.

MfG

Wayne :)

Wayne 12.01.2007 22:31

Hat jemand eine Idee? :confused:

MfG

*Christian* 13.01.2007 00:52

Verwendest du Spybot S&D nur als Scanner oder auch den TeaTimer?

Ich habe von Problemen bislang noch nichts gelesen.
Schonmal im Spybot S&D-Forum oder im Kaspersky-Forum nachgefragt?
Dort wüsste man es wahrscheinlicher, als hier. ;)

cronos 13.01.2007 01:04

Sagen wirs mal so: Insofern der graphische Bug beim Teatimer noch vorhanden ist, bekommst du zuallererst mit diesem Probleme.
Frage@all: Ist dieser mitlerweile behoben?

*Christian* 13.01.2007 02:24

Der Bug wurde inzwischen gefixt.

Übrigens heute ist auch die Scan-Version 1.5 auf den Servern.
Als Beta-Version war diese schon Anfang Dezember zu haben.

Rene-gad 13.01.2007 09:36

Zitat:

Zitat von Wayne
Probleme gab es bisher nicht.

Wie kann man dem helfen, der keine Hilfe braucht. :confused:
SCNR.

Wayne 13.01.2007 19:36

Hi Ihr,

ja, ich verwende den TeaTimer.

Zitat:

Zitat von Rene-gad (Beitrag 248612)
Wie kann man dem helfen, der keine Hilfe braucht. :confused:
SCNR.

lol. Ja, ich weisss... Ich dachte mir halt es gibt vielleicht Probleme, von denen ich nichts mitkriege.

Dann bedanke ich mich für die Antworten und sollt sich doch einmal w as ergeben, dann poste ich es natürlich.

MfG :daumenhoc

Elsevier 13.01.2007 21:14

Zitat:

Übrigens heute ist auch die Scan-Version 1.5 auf den Servern.
Wirklich?

Hab nämlich nix gefunden.

Im s&d forum wird davon auch nix erwähnt.

soweit ich des überblicke sind nur die betas von teatimer und search verfügbar.

laut s&d forum wurde aber in der teatimer beta wirklich des grafik problem behoben.

Grüße

Elsevier

*Christian* 13.01.2007 22:22

Die Beta-Versionen sind seit Anfang Dezember erhältlich.

Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich die neue Scanengie gestern auf den Server gefunden habe. Programm-DLL's wurden jedenfalls aktualisiert.

Elsevier 14.01.2007 16:52

Könnte es evtl. sein dass es sich um ein update der beta version handelt??

*Christian* 14.01.2007 20:36

Ausgeschlossen. :)

green gun 14.01.2007 21:03

@ wayne
bei solchen fragen kannst du dich zukünftig ans kaspersky forum wenden :)
und warum willst du den TEA Timer von S&D verwenden ?
kis 6.0.1.411 ( wenn du eine andere version benützt dann schau auf der homepage nach der neusten und beherzige dies)hat die gleiche funktion im "proaktiver schutz " unter
"überwachung der systemregistrierung"

btw : wenn du ein additionales programm zu kis verwenden willst dann würde ich SAS nehmen
SUPERAntiSpyware.com - AntiAdware, AntiSpyware, AntiMalware!
free edition ! ( on demand )


kind regards
daniel

Wayne 17.01.2007 22:04

Zitat:

Zitat von green gun (Beitrag 249020)
[...] und warum willst du den TEA Timer von S&D verwenden ? [...]

Hmmm, sollte man dieses denn nicht tun? Bevor ich Kaspersky hatte, hatte ich bereits S&D. Ich fand den TeaTimer bisher ganz praktisch. Der war schön simpel gehalten und leicht zu bedienen, ausserdem fande ich den relativ akkurat. Liege ich da falsch oder ist das einmal wieder eine "Glaubensfrage"?

MfG,

Wayne:party:

*Christian* 19.01.2007 19:34

Ich weiss nicht, welche Registry-Bereiche der TeaTimer überwacht und ob diese dann auch mit der KAV6-Überwachung identisch sind.

Solange es keine Probleme gibt, kannst du ja beide aktiviert lassen.

Wayne 20.01.2007 11:03

Ja, so habe ich es bisher auch getan.

Eine Sache gibt es allerdings. Aber das ist wohl eher ein Problem von S&D. Der TeaTimer will mich zu einer Einstellung befragen, aber erst, wenn ich den Rechner herunterfahren will. Sprich, ich gehe auf 'herunterfahren' und unmittelbar danach geht ein TeaTimer-Fenster auf. Aber ich habe nicht genug Zeit da irgendetwas anzuklicken. Lesen konnte ich nur, dass es um die Browsererweiterung von Kaspersky ging. Die habe ich alle abgestellt, da ich keine Erweiterungen im Browser brauche. Tja, TeaTimer will eben dieses noch 'abgesegnet' haben. Weiss noch nicht, wie das einstellen soll.

Ansonsten hat dieses Tool mir die letzten Jahre viel gebracht.
:daumenhoc ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131