Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Antiviren Software oder Internet Security Suite (https://www.trojaner-board.de/35044-antiviren-software-internet-security-suite.html)

[MaTriX] 06.01.2007 22:38

Antiviren Software oder Internet Security Suite
 
Also ich wollte mir in nächste zeit die Internet Security 6 von Kaspersky kaufen .

Heute hab ich aber gelesen das man sich anstatt einer Internet Suite lieber ein gutes Antiviren programm kaufen soll.

Was soll ich machen?

felix1 06.01.2007 22:43

Zitat:

Zitat von [MaTriX] (Beitrag 247274)
Also ich wollte mir in nächste zeit die Internet Security 6 von Kaspersky kaufen .

Heute hab ich aber gelesen das man sich anstatt einer Internet Suite lieber ein gutes Antiviren programm kaufen soll.

Was soll ich machen?

Die Boardsuche benutzen und ähnlich gelagerte Threads suchen:)

Xpert 08.01.2007 14:06

Hello,

da ich es Blödsinn finde, die Board-Suche als Antwort zu geben, wenn die Frage schon gestellt wurde -versuche ich jetzt mal 'ne Antwort.

Eine Suite hat den Vorteil, das, alle einzelnen Systeme zusammenpassen > Keine Probleme mit einzelnen Utilities. Bei einigen Programmen kann es passieren, das sich das Antivirenprogramm nicht mit der Firewall verträgt.

Ganz Kurz:
So wie ich die Frage verstehe, überlegst du ein Antivirenprogramm ODER eine Suite zu besorgen?
Gedenkst du alle Element einzeln zu kaufen, benutzt du Freeware oder reicht dir ein AV-Programm?

So wie ich das sehe, (Kann mich auch irren) ist eine Firewall sowie Spyware-Prüfung auch sehr wichtig. Wenn diese Elemente einzeln gekauft werden müssen, lohnt sich eine Suite vom Preis mehr.

Ich selbst nutze die "BitDefender Internet Security v10" Suite. Mit allem was ich für nötig halte, einschließlich Rootkit-Überwachung.

MfG

MightyMarc 08.01.2007 14:19

Zitat:

Zitat von Xpert (Beitrag 247619)
Hello,
da ich es Blödsinn finde, die Board-Suche als Antwort zu geben, wenn die Frage schon gestellt wurde -versuche ich jetzt mal 'ne Antwort.

Helfersyndrom?.............

cad 08.01.2007 14:19

Zitat:

Zitat von Xpert (Beitrag 247619)
Hello,

da ich es Blödsinn finde, die Board-Suche als Antwort zu geben, wenn die Frage schon gestellt wurde -versuche ich jetzt mal 'ne Antwort.


Nett von Dir. Jetzt hat der TO eine Antwort. Hätte er/sie die Boardsuche benutzt, hätte er/sie jede Menge Antworten zu dem Thema.

SCNR :)

Gruß cad

Xpert 08.01.2007 20:47

Nein. Von Helferherz (Oder wie war das? -Hab das mit dem Zitieren noch nicht gelesen.) kann keine Rede sein.

Aber wie ich geschrieben habe:

Wenn die Frage und der Threat doch schon mal da sind, dann könnte man unter Umständen (man muss ja nicht) auch eine Antwort geben.
  • Dauert genauso lange, wie den Kommentar abzugeben, das Board zu durchsuchen. Der TO wird schon seinen Grund gehabt haben. Und wenn er einfach nur unter Zeitdruck steht, weil er für's Studium lernen muss oder der Computer ungeschützt ist!
  • Außerdem braucht sich dann keiner rechtfertigen warum er trotzdem antwortet und alle sind glücklich: Der TO hat eine Antwort und der Thread ist nur zwei Eintragungen lang (außer es hat jemand noch ne Antwort).

Kurzer Edit.

Die 1.Goldene Regel des Forums ist ja schön -falls da jemand drauf zu sprechen kommt.
Nur leider ist die nicht sehr schlau. Ich frag' mal. Mit welchem Suchbegriffen sucht man, um so eine Frage oder Statement zu bekommen? (Weiß es wirklich nicht)

MfG

Arkam 08.01.2007 22:02

Hallo zusammen,

hier Mal eine Liste von Scannern und nützlichen Programmen.
Ich persönlich würde ja nur einen ordentlichen Virenscanner kaufen und diesen dann mit freien Programmen ergänzen.
Ich schreibe das ganze weil ich gerade nach einer Gelegenheit suche meine Programmliste zu posten.
Als Krankenpfleger ein Helfersyndrom zu entwickeln würde sich zu negativ auf Rücken und Pausenzeiten auswirken. :-)

A2 ist ein Programm das sich auf die Erkennung von Trojanern spezialisiert hat. Die kostenlose Variante findet sich unter:
Download a-squared Anti-Malware (a2) - Kostenlose Downloads der Freeware und Testversionen

Die Ewido Suite ist eine Suite die sich auf Spyware, Trojaner und Dialer spezialisiert hat:
ewido - anti-spyware and anti-malware solutions .
Inzwischen heißt es ja AVGAntispy 7.5.50. Bei mir meldet sich die kostenlose Variante beim Update allerdings immer mit einem Fehler bei der Dekompression der Datei. So ist das Programm nicht nutzbar da die Signaturen natürlich veralten.

Spybot Search&Destroy ist ebenfalls ein kostenloses Programm das sich auf die Bekäpfung von Spyware aller Art spezialisiert hat:
Die Seite von Spybot-S&D! .
Eine Erwähnung Wert ist auf jeden Fall noch die Funktion bedrohliche Downloads im Internetexplorer zu blockieren und die Möglichkeit die Registry zu Überwachen und Änderungen zu vermeiden. Noch besser ist es natürlich den IE zu vermeiden oder sein Surfverhalten kontrolliert zu halten.

Der Virenscanner AVG bietet EMailScan und einen Hintergrundwächter.
Die kostenlose Variante findet sich unter:
AVG Anti Virus: AVG Free Edition .
Allerdings habe ich bei diesem Scanner Probleme mit dem Beseitigen der entdeckten Viren gehabt. Ob das mit der aktuellen Fassung auch noch der Fall ist kann ich nicht sagen.

Der Virenscanner der meiner Ansicht nach am gründlichsten vorgeht ist der BitDefender. Die kostenlose Variante gibt es unter:
Download Free Products
Wobei bei einem Test im Januar 2007 der Download nicht starten wollte.

Ein Klassiker unter den freien Virenscannern ist AntiVir Personal Edition. Der Nachteil ist das die Updates dieses Programms immer recht groß sind und auch das Hauptprogramm häufig aktualisiert wird so das
man neu installieren muß. Auch hier gibt es einen Hintergrundscanner:
AntiVir PersonalEdition Classic - Mehr als Sicherheit .
Galt der Scanner früher als eher schwacher Scanner muß er sich inzwischen wohl gemausert haben.
Dafür gibt es inzwischen bei jedem Update auch eine Reklametafel.

Eine Reihe von Scripten die die Sicherheit des Systems verbessern habe ich in letzter Zeit auch ausprobiert.
Unter
Windows-Dienste abschalten
gibt es ein Script das die nicht benötigten Dienste von Windows abschaltet. Es ging bei mir etwas zu gründlich vor so das ich den Dienst für die sekundäre Anmeldung, also den Punkt starten als im Menü, wieder manuell freischalten mußte. Dafür ersetzt es aber vorzüglich jede Softwarefirewall. Ein Router wäre natürlich auch eine nette Alternative ist aber leider nicht gratis.
Secure-It unter
Secure-It | Secure your Windows system against unknown vulnerabilities.
ist dafür gedacht Windowsprivatrechner besser abzusichern. Nett ist das man ab jetzt per Menüpunkt die Möglichkeit hat den IE und Outlook Express als eingeschränkter Benutzer auszuführen. Hier natürlich wieder der Verweis das man lieber die netten unten genannten Alternativen nutzen sollte.
Harden-It unter
Harden-It | Harden your Windows Installation (Sny flood, Syn attack..)
soll ähnliches für Server leisten. Ob es das wirklich tut und ob die Einstellungen wirklich etwas bringen kann ich mit meinen Kenntnissen leider nicht sagen. Es hat der Stabilität meines Systems wenigstens nicht geschadet.

Bei den Alternativen zum IE und Outlook Express darf man natürlich auf keinen Fall den Browser Firefox, etwa unter
Willkommen bei firefox-browser.de
und den E-Mail Client Thunderbird, etwa unter
Thunderbird Mail DE - Startseite
vergessen.
Es ist ein Spamfilter integriert denn man leicht einrichten kann und den man per Knopfdruck aus dem Programm heraus anlernen kann. Über ein Plugin ist auch die Anwendung von Verschlüsselungssoftware leicht möglich.

Ein nützliches Tool ist autoruns das man etwa unter
http://www.nur-kein-linux.de/download/
oder
heise online - Software-Verzeichnis: Autoruns downloaden kann. Mit diesem Programm hat man endlich seine Autostarts unter Kontrolle und kann sie beliebig ein- und ausschalten. Das beste daran ist das man das Programm noch nicht Mal installieren muß.

Gruß Jochen

cad 09.01.2007 08:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Xpert (Beitrag 247736)
Die 1.Goldene Regel des Forums ist ja schön -falls da jemand drauf zu sprechen kommt.
Nur leider ist die nicht sehr schlau. Ich frag' mal. Mit welchem Suchbegriffen sucht man, um so eine Frage oder Statement zu bekommen? (Weiß es wirklich nicht)
MfG

Probier es mit den Schlüsselwörtern, z.B. Virenschutz, Antivirenprogramm, Antivirensoftware, Firewall oder Schutzprogramm(e).

Nur die Titel durchsuchen.

Gruß cad

cronos 09.01.2007 09:44

@ arkam

alles lieb und nett gemeint.
Aber wenn eine Linkliste helfen würde, gäbe es dieses Board nicht.

Man muß den Leuten klar machen, dass man selbst mit einem Win System sicher fahren kann. Keine Software kann einem dabei helfen. Muß ich z.B. Spybot zur Bereinigung anwerfen ist im Vorfeld schon was falsch gelaufen.
Klarmachen kann man das dem Großteil sowieso nie, dass sind auch eben jene, die eine Linkliste wollen- ein Allheilmittel, wenns mal wieder schiefgelaufen ist.

Aber es darf im Vorfeld nichts schieflaufen. Selbst bei dem vielgescholtenen Windows ist es möglich ohne Probleme 24/7 online zu sein. Bei richtigem Verhalten/Konfiguration reduziert man die Chance sich etwas einzufangen zwar nicht ganz auf Null-aber es konvergiert in diese Richtung.

BTW.: Es gibt in solchen Boards sowieso nur 2 Arten von Leuten. Hilfesuchende und Interessierte/Wissende und Shadow ;) (OK3 ;) )

Die Hilfesuchenden sind weg, wenn das Problem gelöst ist oder du Neuaufsetzen gesagt hast.
Wenn deine Linkliste einen von 1000 erreicht würde ich dass einen Erfolg nennen.
Aber selbst daran glaube ich nicht!

Edit: Man verzeihe mir die 3 Mio. Zeichensetzungsfehler- keine Zeit das zu ändern

Arkam 09.01.2007 13:05

Hallo cronos,

du hast sicher recht eine Linkliste nützt zuerst Mal garnichts.
Ich hoffe nur immer auf den Effekt das man sich durch reichlich Scanner und noch eine Softwarefirewall erst Mal abgesichert fühlt. So beruhigt kann man jetzt in Ruhe im Board lesen und noch etwas dazu lernen.

Denn das Konzept "Ein gut eingerichtetes und aktuelles System mit einem vorsichtigen Nutzer braucht keine Sicherheit aus Schachteln oder Linklisten." widerspricht dem was Werbung, Berichte in Medien und auch so manche Seite zum Thema Sicherheit angibt.
Da braucht man erst Mal Zeit die Argumente zu lesen, den passenden Links zu folgen und noch Mal zu lesen und sich dann vielleicht auch überzeugen zu lassen.

Die Liste war schnell zusammengestellt, hatte ich schon für ein anderes Forum getan und wenn ich auch nur einem einzigen Forennutzer damit die Zeit zum lesen verschafft habe, zum Beispiel wärend die Scanner laufen, bin ich schon hochzufrieden.

Gruß Jochen

GUA 09.01.2007 13:32

Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 247811)
...Die Liste war schnell zusammengestellt, ...

deshalb fehlt wahrscheinlich der opera browser der, meiner meinung nach, noch vor dem firefox kommt ;)

GUA

Shadow 09.01.2007 13:36

@ Lord cronos KN, 1. Duke of TB, :lach:


Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 247811)
Ich hoffe nur immer auf den Effekt das man sich durch reichlich Scanner und noch eine Softwarefirewall erst Mal abgesichert fühlt.

STOP! genau dies ist ja das allergrößte Problem!
Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 247811)
So beruhigt kann man jetzt in Ruhe im Board lesen und noch etwas dazu lernen.

Tut kaum einer und die Beruhigung ist ja zusätzlich auch oft (leider) absolut kontraproduktiv. Vorallem weil "man" nicht weiterliest, sich nicht weiter mit der Materie beschäftigt.

Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 247811)
Denn das Konzept "Ein gut eingerichtetes und aktuelles System mit einem vorsichtigen Nutzer braucht keine Sicherheit aus Schachteln oder Linklisten." widerspricht dem was Werbung, Berichte in Medien und auch so manche Seite zum Thema Sicherheit angibt.

Sagen wir mal so: Dem echten Leben widersprechen sowohl Werbung wie auch Medien, dies ist aber wirklich nicht nur auf dieses Thema beschränkt.
Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 247811)
... zum Beispiel wärend die Scanner laufen, ...

Plural!? Viel hilft nicht viel, meist ganz im Gegenteil.

Anmerkung zu deinem Bitdefender-Link: Die Freeversion ist ein reiner On-Demand-Scanner, enthält also keinen Guard/Wächter/..

Arkam 09.01.2007 21:59

Hallo zusammen,

@GUA
Nein in der Ursprungsliste fehlte Opera natürlich nicht, ist schließlich mein Stammbrowser.
Hier also der wesentliche Nachtrag zur Liste.
Unter Download Opera Web Browser findet sich die Downloadmöglichkeit für den Browser Opera. Ich nutze den Browser selber und bin sehr zufrieden. Die Änderungen gegenüber dem Internetexplorer sind schnell begriffen und der Browser fühlt sich einfach etwas schneller an als der Internet Explorer.

@Shadow
Irgendwie habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben das doch ein paar Hilfesuchende zu Interessierten und Wissenden werden.
Schließlich bin ich auf der Suche nach weiteren freien Scannern und Beseitigungsprogrammen für einzelne Schädlinge über die Trojanerseite zum Board gekommen.
Da mein System sauber war war meine 1. Frage nicht "Wie bekomme ich XYZ von meinem System?" sondern ein Problem mit Spybot Search&Destroy. Nach der Frage "Welche ist die Softwarefirewall die meinen Anforderungen am besten entspricht?" verwies mich jemand an das Dingens Script. Nachdem mich ein Portscan und beim Versuch meine Softwarefirewall zu testen die Meldung "Kann nicht testen da alle Ports dicht" oder so ähnlich gezeigt hatten das der Tip "Verzichte auf die Softwarefirewall und nutze das Dingens Script." so goldrichtig gewesen war war ich sehr viel aufnahmebereiter für weitere Tips und Hinweise aus dem Forum.

Bei Themen bei denen man sich auskennt erkennt man aber schon Mal eher einen Widerspruch als bei einem Thema bei dem man sich nicht auskennt. Gerade hilfesuchende nur Nutzer verlassen sich aus diesem Grunde eben schnell Mal auf die Werbeaussagen die ja teilweise auch vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik an nur Nutzer so weitergegeben werden. Da ist ein Umdenken schon Mal bedeutend schwerer.

Ich habe schon so manchen angeregten Leseabend verbracht wären A2, Spybot Search & Destroy, Ad-Aware und AntiVir die Datein prüften und der Rechner für viel mehr als Seiten aufrufen und lesen viel zu beschäftigt war.
Selbstverständlich stets nur ein permanenter Scanner.

Gruß Jochen - Der gerade etwas Retrofeeling bekommt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131