![]() |
Symantec Firewall-Check > Offener Port Hallo, erstmal. Ist mein erstes Thema, weiß deshalb nicht ob die Untergruppe die richtige ist. Passte nur so gut. Also ganz kurz. Auf der Symantec-Website gibt es einen Security Check. Genutzt habe ich die Firewallprüfung. Alle Ports, die kontrolliert wurden, waren verborgen (so soll es auch sein); bis auf einen - der war offen. [1723 PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol). Dieser Dienst wird f�r virtuelle private Netzwerkverbindungen verwendet.] Weiß nicht was PPTP ist, und was das bedeuten soll. Microsoft, sowie dieses Support Center in XP konnten nicht helfen. Hier im Forum war auch kein Thema dazu - jedenfalls nicht gesehen. Weiß jemand Rat? Wär' nicht gut, wenn die Firewall eine Verbindung nicht überwacht. Das wichtigste vom System:
Danke schon mal für Hilfe. |
Google weiß das!! Suchergebnisse Zitat:
Typisch Microsoft Support! :lach: |
Nun, du wirst deinen Router gescannt haben und nicht dein System, da Rechner in einem lokalen Netz direkt erreichbar sind. Schau mal im Handbuch des Routers, wie du PPTP ausschalten kannst oder poste hier, was du für einen Router nutzt. |
"nicht direkt erreichbar sind" sollte es heißen |
Zitat:
1. Die Hilfe unter WindowsXP weiß sehr wohl was PPTP ist. 2. Ich habe so meinen Zweifel ob der TO tatsächlich den Support bei MS angerufen hat, denn dieser wäre bei OEM-XP-Versionen immer recht teuer. Und wer hätte sich denn bitte JETZT vor kurzem noch XP in der Vollversion gekauft? (auch => Punkt 1)*) Abgesehen davon, warum und wie soll MS wissen warum der TO das PPTP gestartet hat (VPN versucht hat einzurichten), vorallem wenn es nur ein offener Port im Router wäre? Auch MS hat zur Zeit keine Glaskugeln. MS ist nicht für alles verantwortlich. Das wirklich "geile" am MS-Support war früher zumindest, dass sie tatsächlich NUR die Hilfe vorgelesen haben (vorlesen konnten?). Aber auch dies würde dem TO ja weitergeholfen haben. Warum bei ihm ein VPN (halb?) eingerichtet ist, wird im sicherlich niemand von MS beantworten können. |
Danke erstmal für die ersten Antworten.
Ganz kurz nochmal die Verbindung. Ich habe so das Gefühl, das ich das falsch erklärt habe: Der Router steht im Erdgeschoss und mein PC im 2.Obergeschoss. Verbunden sind die mit einem dLAN, das ist dieses Ding von devolo. Einfach 2 Adapter, der eine ist im Router, der andere im PC. Die Connection läuft über die Stromleitung. Der Computer und auch die Programme die auf das Internet zugreifen, sehen dies als Direktverbindung an. Zwischen dem Router und dem PC ist nur der dLAN. Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig erklärt. Danke noch mal für die Hilfe. |
Vergiß diesen "Check" als ernsthaftes Tool. Wenn er was findet, dürfte es aber stimmen. Nur das Gegenteil ist absolut kein Kriterium (nichts gefunden heißt nicht nichts da) Er wird vermutlich aber durchaus (eventuell sogar die Kombination Router + PC) diesen Port offen gefunden haben! AFAIK checkt dieser "Check" nur 0815-Sachen. Ich habe jedenfalls für einen Kurzcheck was (unorthodoxes) sowohl im Router (mit korrektem Forwarding) und auf einem Test-PC aufgemacht und der Check hat nichts gecheckt. |
Danke für die Antwort, Shadow. Hast wahrscheinlich sicher 100% Recht. :D Brauchte einfach eine Firewall-Überprüfung und Symantec war das erste dass ich gefunden hatte, außerdem war es von einem Unternehmen das selbst in dieser Branche tätig ist -wenn auch nicht besonders gut. Das die aber selbst sowas nicht hinkriegen, hätte ich nicht gedacht. Also danke noch mal! Hast mir die Augen geöffnet. :aplaus: PS Sorry, das ich mit Antworten so lange brauche. Hab' zurzeit wenig Zeit und komme nur zwischendurch an den PC. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board