![]() |
ZA und XP Updates Hallo @ all, wenn Win XP Pro mit ZA Pro läuft und dann das stinknormale Windows Update nicht mehr funktionieren will ist was an ZA nicht richtig eingestellt. Aber was habe schon in etlichen Foren nachgelesen, aber keine wirklich nützlichen Tipps!!!:mad: Wenn ich ZA deaktiviere und die integrierte Firewall von XP verwende funktionen die Updates!! Kann mir jemand nützlich weiterhelfen ?!?!?!:party: |
Zone-Alarm deinstallieren, http://www.dingens.org/ besuchen und die XP-Firewall aktivieren. Die automatischen Updates funktionieren wieder und dein PC ist sicherer als er es mit Zone-Alarm je wäre. ;-) |
Klingt schon mal ganz gut, aber warum sind alle gegen ZA und so für die XP Firewall??? :rolleyes: Gib mir mal ein (ganz) paar gute Gründe dafür! Bei den Problemen die XP an dauernd hat, wo man sich neue Updates holen soll, kann ich nicht wirklich überzeugt von dieser integrierten Firewall sein!! Und da ZA erst mal alles dicht macht bei der Neuinstalation und man nach und nach diese Firewall öffnet, habe ich einen sehr sicheren Gedanken!!!???!!! Da ich ja selbst weiß welchem Progi ich welchem Zugriff gewähre und welchem nicht. Falls ich da auf dem absoluten Holzpfad unterwegs bin, gebt mir mal ein gut leuchtendes Zeichen. Mfg und danke @ all :party: |
Viele sind prinzipiell gegen jegliche Personal-Firewall, ob immer voll berechtigt oder genau wissend warum sei jetzt mal dahingestellt. Die XP-Firewall ist mit jeder XP-Installation dabei, eine (weitere) PF (egal ob ZA oder anderes Produkt) erhöht IMMER die Komplexität des Systems und dadurch auch IMMER die Fehleranfälligkeit. Fehler bedeuten per se schon ein Sicherheitsrisiko, besonders in diesem Bereich. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine Personal-Firewall taugt - insbesondere hinter einem NAT/Masquerading-Router primär dazu, friedlich-legalen Programmen den Zugriffs aufs Internet (phoning home) zu verwehren (dieses Bestreben des Nutzers ist durchaus nachvollziehbar und legal). Ob dies, verbunden mit der Fähigkeit einfach/schlecht programmierte Malware den Zugriff zu verwehren, den Nachteil des falschen Sicherheitsgefühls (ZA läßt sich reinlegen), der mitunter (und gerade bei ZA) deutlich erhöhten Komplexität und Anfälligkeit des Systems, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Meiner Erfahrung nach mit Kunden-PCs sind quasi alle ZA-PCs eher früher als später wegen Windows-Problemen bei mir (niemand hat die ZA von mir, aber ich durch ZA & Co. ein paar neue Kunden). In der Praxis werden meiner Erfahrung nach die theoretischen Vorteile von den theoretischen und auch tatsächlich praktischen Nachteilen mehr als deutlich überwogen. Wer sich der Riskien und Schwächen einer PF wirklich bewusst ist und sie optimal einstellen kann, mag sie nutzen. Die erhöhte Gefahr der Systeminstabilität ist es aber selten wert. |
Vielleicht noch ergänzend zu Shadows Beitrag: Mir wäre kein (seriöses) Programm bekannt, bei dem man die Phone-Home Funktion, so sie denn wirklich stören sollte nicht deaktivieren kann. Sprich, die Funktion der Personal-Firewall vertrauenswürdigen Anwendungen den Zugriff aufs Internet zu verweigern ist in den meisten Fällen unnötig. Interessanter wäre da natürlich schon die Funktion, den Zugriff von Malware zu blockieren. Allerdings funktioniert afaik KEINE Personal Firewall mehr richtig, wenn ein Schädling erst einmal zugeschlagen hat (in dieser Beziehung muss ich mich selbstverständlich auf Testberichte und die Aussagen kompetenter Menschen verlassen). Lange Rede, kurzer Sinn: Eine Personal Firewall kann nichts außer deine Ports sperren. Der sinnvollere Weg ist allerdings, die Dienste die überhaupt die Ports öffnen zu beenden oder nur ggf. bei Bedarf zu aktivieren. Dadurch ist dein Windows genau so sicher wie es mit einer PFW wäre, mit dem Bonus, das potentielle Sicherheitslücken der Firewall nicht vorhanden sind. Viele Grüße! |
Gut :party: habe mit großem Interesse eure Meinungen zur Kenntnis genommen. Da ich Shadow nicht noch mehr Arbeit zumuten will (oder das ich auch noch zu seiner Kundschaft gehöre:rolleyes:) und Glamatus diese Meinung teilt, werde ich ein paar Änderungen an meinem System vornehmen. Keine Angst werde es nicht gleich komplett :snyper: !! Werde mich mal schlau machen wie ich XP optimal sicher einstellen kann und wie ich ZA restlos vom Rechner verbannen kann. Hab aber noch eine Frage zu dem Thema: Kaspersky Wie ist eure Meinung dazu?!? (im Bezug auf Viren!!!) Danke euch schon mal für die aufschlußreichen Antworten:party: Speedy.Sachsen |
Zitat:
Ich habe einige Zeit KAV 5.0 benutzt und war eigentlich sehr zufrieden. Die Handhabung und Konfiguration war angenehm einfach und auch der Ressourcenhunger war im Vergleich zu anderen Anbietern recht erträglich. Sagen wir es mal so, wenn ich doch noch einmal Windows benutzen sollte, wäre KAV wieder mein Virenscanner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board