Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   F-Prot für DOS und Win XP (https://www.trojaner-board.de/324-f-prot-dos-win-xp.html)

Sagamore 21.08.2003 18:29

Tach!

Ich nutze seit Jahren F-prot für DOS als Virenscanner, erst unter Win3.11 und danach unter Win 98. Zur Zeit befinde ich mich in einer Umstiegsphase zu XP und frage mich nun, wie es da mit F-Prot aussieht. Eine Installation hat scheinbar problemlos geklappt auch ein Testscan lief ohne weiteres.

Nach dem, was man über XP hört, ist diese DOS-Ebene der alten Windowsversionen ja eigentlich nicht mehr da (oder so...). Kann es nun irgendwelche Probleme geben, was die Funktionsweise von F-prot angeht oder hinsichtlich einer (hoffentlich nie) notwendig werdenden Virendesinfektion?

Hat jemand Ahnung davon?

Miss Paper 21.08.2003 19:05

Hallo Sagamore,

unter Win2000 habe ich F-Prot für DOS. Bis auf die Tatsache, dass die DOS-Box diverse Dateien nicht scannen kann, weil eben diese in Win-Benutzung sind, habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. XP selbst kenne ich nicht, aber vielleicht findet sich noch jemand, der hier mehr Erfahrung hat.

Gruß

Miss Paper

Sagamore 22.08.2003 20:07

Hab auch Infos per PM bekommen. Wie ich mir schon dachte, ist es wohl ein wenig problematisch, da ich als Dateisystem NTFS habe und der Dos-Scanner da dann nur begrenzt einsetzbar ist und wahrscheinlich auch nicht alle Dateien scannt.
Werde mich wohl mal nach nem anderen Scanner umsehen müssen.

Rene-gad 22.08.2003 20:30

Hi Sagamore
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Werde mich wohl mal nach nem anderen Scanner umsehen müssen.
</font>[/QUOTE]...warum denn? Es gibt doch F-Prot für Windows, oder verstehe ich dein Problem falsch?

Sagamore 22.08.2003 20:53

Naja, der für DOS war für lau - im Gegensatz zur Windowsversion. AVP ist für mich keine Alternative und wenn ich dann mal eine kaufen muss, dann vielleicht lieber einen, der bei den Test vorne mit dabei ist. Das war F-Prot für Windows nach meiner Erinnerung bisher nicht. Und die Preisunterschiede bei den Scnannern sind ja nicht so erheblich, wenn ich mich nicht täusche.

Rene-gad 22.08.2003 21:03

Hi Sagamore,
momentan gibt es FP-WIN 3 ANTI-VIRUS für WIN 9x/ME/2000/XP auf der Seite zum Preis von 25 EUR. KAV kostet das Doppelte, AVK-Preis liegt bei 39 EUR. Also, wie auch immer - Qual der Wahl ;)

Sagamore 23.08.2003 15:44

Das ist allerdings ein nicht unbedeutender Preisunterschied. Nutzt du F-Prot für Win? Wenn ja, bist du zufrieden?

FataMorgana 23.08.2003 16:26

Ich hatte mal ein Jahr lang eine Lizenz für F-Prot for Windows. Diese hatte ich damals direkt bei Frisk in Island für 25 US-$ gekauft. Im großen und ganzen war ich zufrieden, aber ein paar Mängel hatte das Produkt schon. Z. B. wird über das Kontextmenü nur mit den Standardeinstellungen des On-Access-Scanners geprüft, d. h. nur ausführbare Dateien, keine Archive usw. Und letztlich ist F-Prot schon lange nicht mehr so weit an der Spitze der AV-Technologie, wie es mal war. Die Makroviren, bei denen F-Prot Großes geleistet hat, sind nicht mehr so verbreitet. So mancher VB100%-Award wurde verpasst. Die Trojanererkennung ist eher bescheiden. Und eine gute Heuristik bieten inzwischen auch andere Produkte, obwohl Frisk hier wohl eine Vorreiterrolle hatte.

Immerhin ist FP-Win deutlich billiger als die Spitzen-AV-Programme und damit sein Geld durchaus wert, wie ich finde. Und 25 EUR ist allemal gut, denn das "Original" kostet inwzischen glaube ich 29 US-$.

Sagamore 23.08.2003 16:37

Offensichtlich kostet das FP for Win sonst 35 EUR, ausserdem gibt es noch FP-WIN Professional ab 88 EUR und F-SECURE ab 104 EUR...

Da sind 25 EUR schon günstig nd eine Überlegung Wert. Bisher hatte die DOS-Version auch immer alle eingehenden Schädlinge tadellos erkannt, bevor sie sich ausbreiten konnten.

OFF Topic: Seit einiger Zeit kann ich die von Rene-gad angegebene Seit nicht mehr mir Opera ansehen. Komisch. :confused:

sPaCeLoRd 23.08.2003 16:53

Das einzige der genannten Programme, daß wirklich uneingeschränkt empfehlenswert ist, nämlich F-Secure AV 2003, kostet aber nicht ab 104 Euro, sondern 53 Euro + Mehrwertsteuer.

Immer noch teuer, könnte man sagen, aber imho jeden Cent wert, denn F-Secure arbeitet (neben der F-Prot-Engine) mit der hervorragenden Kaspersky-Engine, bietet tägliche Updates und verfügt über einen sehr geschmeidigen Hintergrundwächter.

Kleiner Test:
http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=580

Evaluierungsversion:
http://www.f-secure.com/download-purchase/list.shtml

Sagamore 24.08.2003 13:44

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von sPaCeLoRd:
Das einzige der genannten Programme, daß wirklich uneingeschränkt empfehlenswert ist, nämlich F-Secure AV 2003, kostet aber nicht ab 104 Euro, sondern 53 Euro + Mehrwertsteuer.
</font>[/QUOTE]Auf dieser Seite wird es ab 104 Euro angeboten. (Dahin verweist der Link von http://www.fprot.org/). Seltsam...
Edit: Aber da steht auch nix von Homeuser.

mmk 24.08.2003 13:58

Die Infos von Spacelord sind korrekt. Inkl. MwSt. kostet F-Secure 2003 derzeit 64.66 Euro. Es gibt auch eine Testversion. Also: testen.

Rene-gad 24.08.2003 13:59

Hi Sagamore
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
...Nutzt du F-Prot für Win?...
</font>[/QUOTE]..nein. Was möchte ich nur sagen: du weisst es genau so gut, wie ich, dass jedes AV-Programm schützt nur von den bekannten Viren und 99% der Sicherheit immerhin am Benutzer liegen. Wenn du schon seit Jahren F-Prot benutzt hast - lasse es so sein; so hätte ich gemacht.

mmk 24.08.2003 14:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rene-gad:
momentan gibt es FP-WIN 3 ANTI-VIRUS für WIN 9x/ME/2000/XP [...] zum Preis von 25 EUR. KAV kostet das Doppelte, </font>[/QUOTE]Der genannte Preis bezüglich KAV ist nicht korrekt:
http://www.kaspersky.com/de/buyonline.html?id=53

Davon gehen dann noch einmal 25% ab, die man über einen Gutscheincode erhält. Endpreis also 36,54 Euro. Für die gute Qualität ein Schnäppchen, meine ich.

[ 24. August 2003, 15:19: Beitrag editiert von: mmk ]

Rene-gad 24.08.2003 14:58

Hi Markus,
von KAV habe ich die Seite in Betracht genommen. Danke, wieder was gelernt ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19